Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-11
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132, II. Juni 1914- Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5197 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. rX. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Miigeteili von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.» ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgebruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — bas Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit n.n. und n.n.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Verlagsgesclischast IN. b. H. in Leipzig. Lvecktzerx, prok. I!>''! via dlatarie. Lin Lvrseüungsprobiem in Ver- ganpeuiisit n. üegsnvsrt. vsutscüo Vbersetrg. v. vr. 8. Linüsi- stain. (III, 162 8. m. 18 ^bdilüpn.) gr. 8°. '14. 6. 80; gab. 7. 50 Richard Bauer in Leipzig. dkustcr ^Ipüodvte verscliiockenoi' Loüriktarten in den neuesten Lärmen. 18. »eit. <12 LI.) 15,5X23,5 cw. <'14.) —. 80 E H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Welser, Ob.-Ncg.-R. Hans Krhr. v.; Reichs- u. Staaisangehörigkeits- gesetz vom 22. 7. 1913 m. den zugehörigen Teilen v. Gesetzen u. Staatsvertragen, sowie den Vollzugsvorschriften s. Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden u. Hessen erläutert. <X, 838 S.) 8°. '14. gcb. in Leinw. 5. — I. Bensheimcr in Mannheim. Hcilsron, Amtsger.-R. Pros. Or. Ed.; Grundriß des bürgerlichen Rechts, kl. 8°. je 2. 5g. durchsch. 5 je 3. — I. Allgemeiner Teil. 2.-1. Ausl. S.—s. Taus. »V, »0 S.i — Lehrbuch des bürgerlichen Rechts aus der Grundlage des bürgerlichen Gesetzbuchs. 8». 4. Abtlg.: Familieurecht. 4. u. 5., neu bearb. Aufl. (19. ». 20. Taus.) (XVI, 437 S.) '14. gcb. in Leinw. 5. — 5. Abtlg.: Erbrecht. 4. u. 5., neu bearb. Ausl. (19. u. 20. Taus.) (XVI, 518 S.) '14. gcb. in Leinw. 6. — — Das össentliche Recht des Deutschen Reichs. 2. Ti. Lehrbuch des Kirchenrechts. 1. n. 2. Ausl, der Neubcarbeilg. <8. n. 9. Ausl, v.: Deutsche Rcchtsgeschichtc, Staatsrccht, Kirchenrecht«, 34. u. 35. Taus.) <XII, 280 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 4. — Sammlung deutscher Gesetze. Hrsg. v. Rechtsanw. Or. Hcinr. Wimpf- heimer. kl. 8°. 35. Stacdlcr, Ob.-Postinsp. vr. Erich: Das Post-Scheckgcsev vom 26. 8. 1914 (NKBl. S. 85). (VII, 131 S.) '14. gcb. in Leinw. 2. - Buchdruckern Lämmle L Müllerschön in Winnenden. Möller, Pred. Rob. H.: Erzvater Jakobs Werdegang. Ein Bibel- Kursus. Der Jugend, den Eheleuten u. den Alten in den chriftl. Gemeinschaften dargeboten. <58 S.) 8". s'14.) —, 40 Karl Curtius in Berlin. Häring, Osk.: Der Märtyrer. Eine Geschichte aus dem 17. Jahrh. <166 S.) 8°. '14. 8. —; geb. 4. — Alexander Edelmann in Leipzig. Personal-Verzeichnis der Universität Leipzig s. das Sommer-Sem. 1914. Nr. 185. iXXIII, 223 S.) 8°. 5 ft 1. 40 R. Kriedländer L Sohn in Berlin. in kard. Sieinckr. <128 8. m. 2 LI. Lrülärgn.) 8". '14. Max Galle Verlag in Berlin. Hahn, Max: Postschcckgesetz vom 26. 3. 1914. Nach den amtl. Materia lien erläutert. Mit Anh., cnth. das Gesetz üb. das Postivesen des Deutschen Reiches u. andere einschlag. Bestimmst!., sowie § 21 a der Postordng. vom 26. 3. I960 betr. Einfllhrg. der Postkreditbriese. 2. Taus. <43 S.) kl. 8°. '14. —. 66 Heinrich Handels Verlag in Breslau. Paul, Akad.-Dir. Thdr.; Systematische Gehör-, Treff- u. Rhythmus- Übung u. allgemeine Musikkunde. <IV, 87 S.) gr. 8°. '14. 1. 56 Ed. Hölzels Verlag in Bien. u. Oen.-Leier. Karl Lasdeneier. 1 :206,060. .Itz ca. 57X76 cm. Lardckr. je 2. 20; m. I-einenkälren d je 3. — Huwald'sche Buchhandlung O. Hollescn in Flensburg. Olympiade, VI., 1918. Merkbuch s. die kaiserl. Marine. Das wichtigste aus den erlassenen Bestimmgn. s. die Vorbercitg. der Olympiade. Hrsg, vom Ausschuß f. die Militär. Vorbercitg. der VI. Olympiade in der kaiserl. Marine Flensburg-Mürwik S. M. S. »König Wil helm«. <47 S. m. 3 Fig.) 8°. <'14.) -. 86 International-artistische Literatur Verlag Willy Backhaus in Leipzig. Schüssel, Die bunte. Nr. 1-4. <Je 8 S.) Je 11,5X14,5 am. je —. 65 Nr. 1. Frisches Allerlei. Wohlbcstelltes Gericht neuesten deutschen Volks- Nr. 2. Misch-Obst. Wohlbcstelltes Gericht neuesten deutschen Volks-Humors. Nr. 3. Vtelliebchen. Wohlbcstelltes Gericht neuesten deutschen Vojks-Humors. Nr. t Herz-Stärke. Wohlbestclttes Gericht neuesten deutschen Volks-Humors. Bonncß L Hachscld in Potsdam. Baugewerbe, Das gesamte. Handbuch des Hoch- n. Tiefbauwesens. 4., vollständig neu bearb. u. verm. Ausl. Hrsg. v. Ob.-Banr. I. Abraham, Geh. Baur. H. Hacker, gr. 8". Tiefbau, Der. Hröfl. v. Ob.-Baur. I. Abraham. 2. Bd. Bauten f. Ver- kehrözweac. (V, 127, 260 u. 351 S. m. Fig.) ('14.) geb. in Halbfrz. (l " 15. — Bogenhardt, Dir. H., Dipl.-Jngen. Ernst Viktor u. Ingen. JohS. Zacha rias: Die elektrischen Akkumulatoren, die chemischen Vorgänge u. die praktische Ausführung nebst e. Anh. über elektrische Taschenlampen. Für Praktiker n. Studierende sowie zum Selbstunterricht. (Tech- nischc Unterrichtsbriefe des Systems Karnack-Hachfeld.) ((III, 72, 6, 123, 13, 27 u. 2 S. m. Fig.) gr. 8°. ('14.) geb. in Lenw. 5. 50 Victing, Betriebsingen. W., Dipl.-Jngen. Frd. Freist: Das Auf schließen u. Offenerhaltcn der Lagerstätten. Hand- u. Lehrbuch f. Praktiker u. Studierende sowie zum Selbstunterricht leicht faßlich dargestellt. (Technische Unterrichtsbriefe des Systems Karnack-Hach feld.) (III, 133, 11, 80 u. 7 S. m. Fig. u. 6 Taf.) gr. 8°. Wilhelm Borngräber Verlag in Berlin. Lorenz-Wandsbek, Karl: Gedichte. Mit (eingeklebtem) Bildnis des Dichters v. P. Schwemer. (63 S.) 8°. ('14.) 2. —: geb. 3. — Mirko Breyer in Agram. (?/vrIisn. >1. v.: ^uk slavisctien Lpuren. (XII, 216 8.) xr 8°. '14. 3. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Baron, M., Th. Junghanns n. H. Schindler's deutsche Sprachschule. Sprachlehre, Nechtschreibg. n. Aufsatz in konzentr. Kreisen. Ansg. ^ in 7 Heften u. 1 Literaturhefte. III. Heft. (64 S.) kl. 8°. '14. —. 25 dasselbe. Sprachlehre, Nechtschreibg. u. Aufsatz in konzentr. Kreisen. Ausg. B in 4 Heften u. 1 Literaturhefte, kl. 8°. '14. I. Heft. 70. Aufl. (82 S.) —. 20 II. Heft. 69. Ausl. (64 S.) —. 25 III. Heft. 55. Aufl. (64 S.) —. 25 IV. Heft. 40. Aufl. (80 S.) 80 dasselbe. Übungsaufgaben f. den deutschen Sprachunterricht im Anschluß an Sprachstücke. Bearbeitung v. Schuldir. Emil Rasche. Ausg. v in 7 Heften u. 1 Literaturhefte. 8°. II. Heft. 8. Aufl. (40 S.) III. Heft. 8. Aufl. (56 S.) IV. Heft. 7. Aufl. (64 S.) V. Heft. 7. Aufl. (64 S.) VI. Heft. 6. Aufl. (84 S.) —. 20 —. 20 —. 30 —. 20 den deutschen Sprachunterricht — dasselbe. Übungsaufgaben im Anschluß an Sprachstückc. Bearbeitung v. Schuldir. Emil Nasche. Ausg. L in 4 Heften u. 1 Literaturhefte. IV. Heft. 4. Aufl. (80 S.) 8°. '14. n.n. —, 25 dasselbe. Sprachlehre, Nechtschreibg. u. Aufsatz in konzentr. «Kreisen. Für bayer. Schulen bearb. v. Db.-Lehr. Fr. Gärtner. Ansg. I' in 3 Heften u. 1 Literat,rrhefte. kl. 8°. I. Heft. 66. Aufl. (52 S.) '14. .20 II. Heft. 72. Aufl. (96 S.) '13. —. 35 III. Heft. 53. Aufl. (88 S.) '13. —. 85 6?0
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder