Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-11
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5198 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 132, 11. Juni 1914. Julius Kliulhurdt in Leipzig jerncr: Baron, M., Th. Juughauus u. H. Schindlers deutsche Sprachschule. Sprachlehre, Nechtschreibg. u. Aufsatz iu kouzentr. Kreisen. Für die Brauuschweigcr Schulen bearb. v. Schuldir. Prof. G. Schaarschmidt. Ausg. II in 6 Heften u. 1 Litcraturhcfte. kl. 8". I. Heft. 16. Ausl. (24 S.) '14. —. 20 II. Heft. 16. Ausl. <44 S.) 14. —. 20 — dasselbe. Sprachlehre, Nechtschreibg. u. Aufsatz in konzcntr. Kreisen. Für preuß. Schulen bearb. v. Or. W. Jüttiug. Ausg. L in 7 Heften u. 1 Literaturhefte. I. Heft. 39. Aufl. (32 S.) kl. 8". '14. 2N dasselbe. Übungsaufgaben f. den deutschen Sprachunterricht im Anschluss an Sprachstücke. Neubearbeitung v. E. Nasche. Für preuß. Schulen bearb. v. Nektoren M. Krüger u. F. Spanier. Ausg. I. in 6 Heften. VI. Heft. 2. Aufl. (98 S.) 8°. '13. n.n. —. 30 dasselbe. Übungsaufgaben f. den deutschen Sprachunterricht im Anschluss an Sprachstücke. Kür die Volksschulen Bayerns bearb. v. Ob.-Lehr. Frdr. Gärtner u. Hauptlehr. Frz. Walther. Ausg. t) in 3 -Heften. 1. Heft. (2. n. 3. Schulj.) 2. Aufl. (28 S.) 8°. '13. n.n. —. 15 Bcrthelt, Jäkel, Petcrmann, Thomas: Biblische Geschichten. Neu be arb. v. Osk. Ostermai. Ausg. 32. Aufl. (VIII, 212 S. m. 2 eingedr. färb. Karten. 8". '14. geb. —. 90 — — dasselbe. Ausg. L. Mit Bildern von Schnorr v. Carols- feld. 29. Aufl. (VIII, 248 S. m. 2 eingedr. färb. Karten.) 8°. '14. geb. 1. 30 Lebensbilder 11. Lesebuch f. Mittelklassen deutscher Volks schulen. 77. Aufl. (XVI11. 246 S.) 8°. '14. geb. 1. 25 Ernst, A., u. I. Lews: Deutsches Lesebuch f. Mädchenschulen. Ausg. (' f. Hessen-Nassau. Nach den Bestimmgn. üb. die Neuordng. des Mit- telschnlwescns in Preußen vom 3. 2. 1910 in 7 Bdn. bearb. unter Mitwirkg. v. Mädchcn-Mittelsch.-Nekt. Fr. Günther u. Mittelsch.-Lehr. R. Hahn. gr. 8°. '14. geb. in Leinw. 12. 45 I. Bd. (2. Schulj.) Das Bliterhitts. (XII, 160 S. NI. Abbildgn.) gcb. in Leinw. I. 10 II. Bd. (3. Schulj.) Haus u. Heimat 1. (XII. 183 S. m. Abbildgn.) III. Bd. (4. Schulj.) Haus u. Heimat II. (XII, 224 S. m. Abbildgn.) geb. in Leinw. 1. 50 IV. Bd. (5. Schulj.) Haus u. Vaterland I. (XIV, 280 S.) geb. in Leinw. 1. 80 V. Bd. (6. Schulj.) Haus u. Vaterland II. (XII, 288 S.) geb. in Leinw. 1. 80 VI. Bd. (7. Schulj.) Haus u. Welt I. (XII, 318 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) VII. Bd. (8. u. 0. Schulj.) Haus u. Welt II. (XVI, 47l?S'. m. Abbildgn. u n. 1 Taf.) geb. in Leinw. 3. — 2 Lil(1ni886n.) 8°. 1. — Jüttiug, vr. W. U.: Fibel od. Lehr- u. Lesebuch f. das 1. Schulj. Neu bearbeitung v. Lehr. Th. Heym. 53. Aufl. (IV, 96 S. m. Abbildgn.) 8°. '14. geh.—. W — u. Wcber's Lesebuch zur Pflege vaterländischer Bildung. Ausg. f. die Prov. Sachsen v. K. Heinemann u. H. Sandt. II. Tl. (4. u. 5. Schulj.) 3. Aufl. (VIII, 432 S.) gr. 8°. '13. geb .in Leinw. 2. — Lange, Karl: Vaterländisches Lesebuch. Unter Mitwirkg. v. N. Michel, I. G. Sieber u. G. Stephan Hrsg. Ausg. in 4 Tln. 8". 6. — I. 2. Schulj. 7. Aufl. (VIII, 142 S. m. Abbildgn.) '14. geb. —. 85 II. 3. u. 4. Schulj. 0. Ausl. (XIV, 256 S. m. Abbildgn.) '14. geb. 1. 30 III. 5. u. 6. Schulj. 7. Ausl. (XVI, 400 S. m. Abbildgn.) '14. geb. I. 85 IV. 7. u. 8. Schulj. 5. Aufl. (XVI, 454 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Bildnis.) '13. geb. 2. - -dasselbe. Ausg. N in^ Tlu. II. 5.-8. Schulj. 3. Aufl. (XVIII, 502 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Bildnis.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. — Lescfchulc m. Bildern v. Emil Neinicke. (Kleine Ausg.) 5. Aufl. (114 S.) 8°. '14. geb. —. 60 — dasselbe. (Große Ausg.) 5. Aufl. (134 S.) 8°. '14. geb. —. 70 — dasselbe. Deutsche Fabelfibcl. Farbige Ausg. (Die färb. Bilder sind v. Emil Neinicke.) (134 S.) 8°. '13. geb. 1. — Aeorckntzt u. in. au8A6külirten ksmpielsn. Xeudeard. v. Handels- üoeti8oli.-l6tir. v . ?. Ltrotlibaum. 8°. I. TI. 32. ^ukl. ^119 8.) '14. gvb. 1. —; ^uklüsunesn. (18 8.) —. 50 II. TI. 29. änkl. (112 8.) '14. ssvb. 1. 20; ^utldanngsn. (11 8.) —. 50 — dasselbe. kür P16U88. Ilandelsseiruleir beard. V. Dir. Or. k. IVlay. I. 11. (120 8.) 8°. '14. Zed. 1. — — dasselbe. I^ösunZen. 2 Ile. 8°. ('14.) je —. 60; 2U8ÄINM6N beLOASir 1. — I. TI. (20 8.) II. TI. (33 6.) Muttersprache, Die. Lesebuch v. Baron, Juughauus n. Schindler. Ausg. L in 5 Tln. I. Tl. Fibel. 63. Aufl. (116 S. m. Abbildgn.) 8°. '13. geb. -. 50 — dasselbe. Ausg. 6 in 3 Tln. III. Tl. 28. Anfl. (XVI, 464 S. m. Abbildgn.) 8°. '14. geb. 1. 80 — Die. Lesebuch f. Volksschulen. Neubearbeitung. Hrsg, vom Dresd ner Lehrerverein. Ausg. X in 5 Tln. 8°. I. Tl. 15. Ausl. (114 S. m. Abbildgn.) '14. geb. —. 65 II. Tl. 13. Aufl. (VI. 154 S. m. Abbildgn.) '14. geb. —. 85 III. Tl. 15. Ausl. (XI, 260 S. m. Abbildgn.) '14. geb. 1. 30 V. Tl. 10. Aufl. (XXII, 394 S.) 14. geb. 1. 85 Julius Klinkhardt in Leipzig ferner: kilr, Lem.-Ob.-bebr. O., Lpraeklekreriii II. kilr u. krok. Aatliilde kt», de veaupre: Xeues bebrbuck der kranrvsiselieii Spraebe. I. 11. 5. ä.ukl. (79 8. m. Vbbildxii.) 8°. '13. 86b. 1. — Schierhorn, Paul: Hilfsbuch f. den Gesanguntcrricht. Enth.: I. Lieder s. die Unterstufe. II. Spiellicder. III. Lieder f. die Mittelstufe. IV. Kanons. V. Lieder f. die Oberstufe. VI. Motetten. VII. Cho räle n. VIII. Die liturg. Gesänge. 10. Aufl. (VIII, 252 S.) kl. 8°. ^'14. ^ , od j ? k l) O b k Ob b b^' I? (^8.^ i^I^) ^^ ^ ttekton. l^lekt. Wcvelmeycr, E., u. P. Scheicr: Deutsches Lesebuch s. die Grundstufen (Vorklasscn) höherer Lehranstalten. Mit befand. Berücksicht, der Heimatkunde unter Mitwirkg. prakt. Schulmänner Hrsg. AnSg. 6 f. die südl. Nheinprovinz. 2 Bde. gr. 8°. geb. in Leinw. 4. 40 I. Bd. (2. Schulj.) (XVI, 216 u. 36 S. m. Abbildgtt. u. I Bildnistaf.) '14. geb. in Leinw. 2. — II. Bd. (3. Schulj.) (XVI, 288 u. 44 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) '13. geb. in Leinw. 2. 48 — dasselbe. Ausg. (' f. Berlin-Brandenburg. Hrsg. v. Realsch.- Lehr. A. Mariaschk. 2 Bde. gr. 8°. '14. geb. in Leinw. 4. 40 I. Bd. (2. Schulj.) (XVI, 232 u. 36 S. IN. Abbildgn. u. 1 Bildnistaf.) II. Bd. (3. Schulj.) (XVI, 288 u. 44 S. m. Abbildgn. u/l Bildnis.) ^ dasselbe. Ausg. I) f. Ostpreußen. Hrsg. v. W. Sahm. 2 Bde. gr. 8". '14. geb. in Leinw. 4. 40 Oktava. (2. Schulj.) (XVI, 232 u. 36 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnistaf.) Septima. (3. Schulj.) (XVI, 288 u. 44 S. m. Abbildgn. u. l Bildnis.» geb. in Leinw. 2. 40 vr P. Laugenscheidt in Berlin. Uarckt. kinn») : IVIöblierte Zimmer, kerliuer Homsii. 1.—4. lau«. (290 8.) 8°. ('14.) 3. 50; ^eb. d 4. 50 Literarische Anstalt Nutten L Loening in Frankfurt a. M. Orautokk. Otto: komain Holland. (61 8. m. 1 kildnis.) 8". '14. 1. — G. Löffler in Riga. VI 8. lexk.) 8". ('14.) §eb. in llalbleinw. 5. 50 Car! Marhold's Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. 8ainin>unx ^van^loser Vbliandlun^en au8 dein Oedieke der Vußen- brsZ. v. Oeb. Ned.-K. ?rok. l)r. Vossius. IX. Od. Zr. 8°. der 6d. v. 8 ttekten 8. — Mitteldeutsche Verlagsanstalt in Chemnitz. Endler, Wcndclin: Zu gut fllr's Leben. Novelle. <78 S.) 8°. <44.1 l> 3. —; geb. 4. 50 Gcrndt, Rich.: Lehrer Buche, e. rühmlicher Verteidiger des Deutsch tums in der Ostmark. <SK S.) 8°. <44.) h 3. —: geb. 4. 58 Gucrller, Mart.: Bätererbe. Schauspiel in 4 Auszügen. <113 S.) 8°. <44.1 b 3. —: geb. 4. 58 Raihi, Maria: Aus dem Tagebuch einer Werdende». <145 S.> 8". <'14.> k 3. —: geb. 4. 5V Reger, Beruh.: Harmpic. Ein ostfries. Junge. Eine Seegeschichte. <133 S.1 8°. <'14.> d 3. -- geb. 4. 5V Schulte, Josesinc: Graste Seelen sinden sich . . . u. andere Erzählungen. <112 S.j 8«. <'14.> 5 2. -- geb. 3. 58 Singer, Marky: Bei der schönen Lindcnwirtin. Schwank in 1 Auszug. IMit Beuiibg. der Skizze: »Die Eisenbahner«.) <37 S.> 8". <44.1 s> 3. —; geb. 4. 58 Billa»!, Albcrio Giuseppe: Alkohol u. Liebe. Tragödie in 4 Aufzügen IN. l Epilog. <48 S.> 8«. <44.1 li 3. —^ geb. 4. 58 Wanck, Alsr.: Der Meisterdieb. Eine Komödie in 3 Akten. Frei nach den Gebr. Grimm. <55 S.) 8". <44.) K 3. —: geb. 4. 58 I. Morgenbesscr in Bremen. 5-, varb. ,1ail. 71X51,5 em. baiixir. '14. l. — Schlutiig, Past. prim.: Abschicdsprcdigt, geh. am 15. 3. 1814 im Dom zu Bremen. <t1 S.) 8". 44. —. 3» Thyssen, Past. prim. P.: Ist die Bibel »och Autorität f. uns Christen? Bortrag. <18 S.» 8". 44. —. 5» Moritz L Münzet tn Wiesbaden. Spiclmnnn, E.: Der Vogt o. Haigcr. Westerwäldcr Ritterspiei. <83 S.) kl. 8". <44., —. 8»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder