Fertige Bücher. 138, 18. Juni 1814. Hermann Käfter Mrm-Msm un- (A A. Hartleben's Chemisch-technische Bibliothek. Soeben erschienen folgende Bände: Band S4S. Iik Technik des Silier»-. Klein- und Großbetrieb mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die öffentliche Gesundheitspflege. Von Heinrich Metzger, Stadlbaurat. Mit 124 Abbildungen. 13 Bogen. Oktav. Geh. 4 — Geb. (nur fest) 4 80 H. Bei der Bearbeitung dieses Werkes hat sich der Verfasser von dem Gedanken leiten lasten, die neuen Anwendungsgebiete der Filter in, Klein- und Großbetriebe und ihre Bedeutung siir die heutige Gesundheitspflege einer eingehenden Behand lung zu unterziehen. Band 350. Das Aluminium und seine Legierungen. Eigenschaften, Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung. Von Hugo Krause. Mit 64 Abbildungen. 21 Bogen. Oktav. 6 — Gebündelt (nur fest) 6 80 H. Da die Fabrikation des Aluminiums nur in der Hand weniger großer Werke liegt und auch Neugriindungen nur in größtem Maßstabe möglich sind, hat der Verfasser den weitaus größten Teil des Buches der Verarbeitung des Aluminiums ge widmet und so ein Handbuch geschaffen, das bisher in der Literatur fehlte. Band 351. Das Färben der Seide. Wollseide. Halbseide und Kunstseide. Von vr. A. Ganswindt. 17 Bogen. Oktav. Geh. 4 Geb. (nur fest) 4 ^ 80 H. Gestützt aus die langjährige Lehrtätigkeit und die gesa», melten Erfahrungen hat der Verfasser das gesamte Material dieses Sondergebiets in leicht verständlicher Weise behandelt und damit dem Seidenfärber ein Buch an die Hand gegeben, das ihm von größtem Nutzen sein wird. In Rechnung 30»/>, 11/10 Exemplare. Bar 40"/,, 11/10 Exemplare. A. Hartleben's Verlag in Wien. Leicht verkäuflich und hoher Verdienst! s conti. 1.05 (orb. l.50) ZOsiß bar -.90 -- 4ML 7/6 Partie ohne Einbandberechnung — 48 2 Probe-Exemplare bar mit 50 "/g Weißer Verlangzettel liegt bei. 200 Seiten, mit Abbildungen, Leinenband ord. 1.^0 M. Ein gehaltvolles, ganz neuartiges ^ Wanderbuch. Käufer Der durch seine Reise- und Kulturschristen sowie durch seine Beiträge im „Kunstwart" und anderen führenden Zeitschriften bekannte Ver fasser will mit dieser Schrift den Wandertrieb, der so mächtig unter der Oberfläche unserer Zeit zu drängen scheint, von der Richtung auf Sümpfe und Sackgassen ab seinem hohen, heimlichen Ziele wieder zu wenden und ihn für dieses Ziel ausrllsten. sind nicht allein Radfahrer, sondern auch Wanderer Naturfreunde Schulmänner Studenten höhere Schüler Pfadfinder Lebensreformer außerdem Touristenvereine Sportvereine Wehrkraftoereine usw. die ihre Aufgabe ernst nehmen. Das Buch hat jedem etwas zu sagen. Dieses ganz neuartige, ernste Wanderbuch wird in den führenden Zeit schriften besprochen und überall verlangt.