Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140618
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-18
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 4/ 138, 18. Juni 1914. Soeben erschien: -Erde Eine illustrierte Entwicklungsgeschichte Ser ganzen Welt mit vielen zerlegbaren Modellen, Tafeln un- Rarten. Inhalt: Reich der Sterne, Bau des Erdballs, Naturkräfte der Erde, Leben der Erde, Geograph. Atlas, Der Mensch und seine Rassen, Entwicklung der Kultur durch alle Zeiten, Naturkräfte im Dienste der Menschheit, Bodenschätze der Erde. Nach den neuesten Quellen bearbeitet, unter Mitwirkung der hervorragenden Fachgelehrten Vr. Nlinkerfues,! Vr.-Ing. Pfahl, stänöiger Assistent an üer Ngl. techn. Hochschule Serlin, SergwrrksSlrektor Dr.-Ing. Schöppe,^ Sanitätsrat vr. meü. Silfinger, vr. flschke, vr. Schaorsthmi-t. 194S Textselten auf holzfreiem Papier geSruckt * 1485 Textbilöer sowie 77 ein- u. mehrfarbige Runstörurk-Tafeln inkl. vieler farbiger Völkertppen-Tafrln; 1 Moäell- ftklas mit 14 farbigen, zerlegbaren Moöellen über die Lauptklassen der Tierwelt der Gegenwart von den niedersten Formen bis zum Menschen; 1 hanü-fltlas mit SZ färb. Karten überalleLä'näerüerkrüe; 1 farbige kxtrabeigabe; „die Entwicklung -es Menschen vor üer Geburt" mit 47 Einzelbilüern. W 3n stattliche prachtbänöe geb. inkl. aller Beigaben M. 3S.- - Kr. 45 Große Gewinn-Aussichten "Tk für Sortimentshaa-lungen^ wenn Sie das Werk E Ihrer Run-schast gegen monatliche oöer bequeme Abzahlung I offerieren und meinen illustrierten Prospekt zur Ansicht senden. Ich unterstütze dann Ihre Tätigkeit durch Z Rreüit- unö Ziel-Gewährung > 1 Probe-Exemplar nebst 20 illustrierten Gratisprofpekten zum Verfenöen liefere ich Ihnen mit 5S°/L Rabatt, bei fortgesetzt größeren Bezügen komme ich Ihnen aber noch weiter entgegen, so daß Sie event. mit einem Gewinn von 20 Mark un-I mehr pro Exemplar rechnen könnten. D Bei tätiger Verwendung stelle ich zugkräftige Prospekte in entsprechender Anzahl kostenlos zur Verfügung. In Kommission kann ich! das umfangreiche Werk nicht geben, wenn Sie aber ein Probeexemplar beziehen, können Sie es Interessenten jederzeit vorlegen. Beil guter Auslage und richtigem Angebot ist Ihnen guter Absatz sicher. Wollen Sie besondere Manipulationen veranstalten, dann bitte ich! Sie, sich mit mir direkt in Verbindung zu setzen. Subskriptionslisten stehen zu Diensten. W Dresöen-Raöebeu! unö Leipzig Z. E. Silz Verlag Zff 138, 18. Juni 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 5429 Aeitungsstimmen über ssimmel-Eröe-Mensc Die Deutsch-österreichische Lehrer-Zeitung schreibt u. a.: Kimme! — Erde — Mensch, Nach den neuesten Quellen bearbeitet unter Mitwirkung der hervorragenden Fachgelehrten vr. Klinker- fues, Dr. Ing. Pfahl, ständiger Assistent an der KSnigl. techn. Kochschule Berlin, Bcrgwerksdirektor Dr. Ing. Schöppe, Sanitäts- rat vr. Meck. Bilfinger, vr. Aschke, vr. Schaarschmidt. — Dieses große Werk umfaßt nicht weniger als 1940 Textseiten mit 1485 Abbildungen, 77 ein- und mehrfarbigen Kunstdrucktafeln, 14 zerlegbaren farbigen Modellen über die Laupttierklassen der Gegenwart von den niedersten Formen bis zum Menschen, einem 8 teiligen Leporello-Modell über die vorgeburtliche Entwicklung des Menschen mit 47 farbigen Einzelbildern, nebst einem geographischen Atlas mit 53 farbigen Karten. Naturwissen schaft und Kulturgeschichte in einem weitspannenden Rahmen. Diese Leistung zu vollbringen haben sich Kräfte ersten Ranges verbunden. Überall begegnet man gründlicher Sachkenntnis, dargeboten in durchaus gediegener sprachlicher Form. Das Werk ist ganz geeignet, einen großen Teil einer solchen Bibliothek zu ersetzen, wie sie der Lehrer zu seiner Fortbildung braucht. Die Illustrationen sind wundervoll; auch der kartenreiche Atlas, hergcstellt in einer Leipziger Anstalt, entspricht dem Belehrungszweck vollständig. Der Preis, 45 K 60 k, ist für die in jeder Beziehung hochstehende Leistung als mäßig zu bezeichnen. „Die Ent stehung des Menschen vor der Geburt" ist in einem dem Werke beigelegten Sonderhefte dargestellt. Für die Abtrennung waren wohl Rücksichten auf die intime, nicht jedem Auge zuträgliche Darstellung des weiblichen Körpers entscheidend. Im übrigen ist aber gerade diese Darstellung, die man in solcher Genauigkeit schwerlich anderswo findet, ein sehr wertvoller Teil des Ganzen. Wir glauben nicht, daß ein anderes Land sich eines Werkes rühmen kann, das in gleich vorzüglicher Weise denselben Stoff dar- bietet, wie es hier geschieht. Kimme! — Erde — Mensch: ei» Ehrenzeugnis für die Art, wie deutscher Geist die Wissenschaft zu popularisieren versteht und ein erfreulicher Beweis, in welch vollendeter Form deutsche Buchtcchnik dem deutschen Geiste das Gefäß zu seiner Pflege zu schaffen versteht. Die Leipziger Neueste Nachrichten schreiben u. a : .Himmel — Erde — Mensch. Ein Führer durch das ganze Weltgebäude. Nach den neueste» Quellen bearbeitet unter Mitwirkung der hervorragenden Fachgelehrten vr. Klinkcrfues, Dr. Ing. Pfahl, Bcrgwerksdirektor Schöppe, Sanitätsrat Bilfinger, vr. Aschke, vr. Schaarschmidt. Das stattliche Werk reiht sich jüngst erschienenen großen populär-wisscnschaftlichen Werken würdig an. Es kann eigentlich als eine Ergänzung dieser bezeichnet werden, da es sich weit eingehender als diese mit der Geschichte des Menschen befaßt und überhaupt das Entstehen unb Werden systematisch behandelt. Der Inhalt zerfällt in: Das Reich der Sterne. Der Bau des Erdballs. Die Naturkräfte der Erde. Das Leben der Erde. Geographischer Atlas mit Erläuterungstext. Der Mensch und seine Raffen. Die Entwicklung der Kultur durch alle Zeiten. Die Naturkräfte im Dienste der Menschheit. Die Boden schätze der Erde und ihre Gewinnung. Schon die nackte Aufzählung dieser Kapitelüberschriften gibt einen Begriff von der Fülle, dem Reichtum des hier Gebotenen und bezüglich der zerlegbaren, farbigen Modelle nun gar steht das Werk ganz einzig da. Jedenfalls ist es mit seinem Rieseninhalt ein Schaft für Laus und Familie und soll hiermit warm empfohlen sein. Es gibt wohl keine Materie, über die sich Erwachsene wie Kinder aus diesem Kompendium nicht Rates holen könnten. Das Serliner Tageblatt schreibt u. a.: .Himmel — Erde — Mensch. Der Titel dieses Werkes, das einen Führer durch das ganze unermeßliche Weltgebäudc abgcben will, ist auf den ersten Anhieb geeignet, den Beurteiler recht stutzig zu machen. Das Wagnis ist doch geradezu ungeheuerlich, die Gesamtsumme unseres Wissens von der anorganischen Natur, ihre» Erscheinungen und den sic beherrschenden Gesehen, nicht minder aber unsere Kenntnis von dem Aufbau, dem Entstehen und Vergehen der Organismen ans unserem Erdplanetcn, von den einfachsten Einzelbildungen bis hinan zur Krone der Schöpfung, zum Menschen, im literarischen Bilde festzuhaltcn und dazu noch die unübersehbaren technischen Errungenschaften in möglichst gemeinverständlicher Fassung vor den Lesern Revue passieren zu lassen. Wenn man indessen einzelne Stichproben anstellt — denn cs wäre eine übermenschliche Zumutung an den Kritiker, sich mit dem ganzen Inhalt dieser 1940 Textseiten eingehend bekannt zu machen —, dann überzeugt man sich bald, daß das an und für sich ungeheuerliche Wagnis ganz überraschend gut gelungen ist. Wir haben eS hier mit einem belehrenden Nachschlage, werk zu tun, wie es auf diesem Gebiete der reinen, beschreibenden und der angewandten Naturwissenschaften in gleicher, ja auch ähnlicher Vollständigkeit, Knappheit und Zuverlässigkeit in der populärwissenschaftlichen Literatur noch nicht vorhanden war. Man darf dieses vortrefflich ausgcstattcte Werk, an dessen Zustandekommen ein ganzer Stab von tüchtigen Fachgelehrten hin gebend gearbeitet haben, mit dem besten Gewissen allen denen empfehlen, die sich über den gegenwärtigen Stand einer natur wissenschaftlichen Frage in einer dem Laienverständnis angepaßten Weise rasch und dabei noch mit einer gewissen Gründlichkeit unterrichten wollen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder