^ 139, 19, Juni 1914, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5457 IN >4 1-^QLN LK8LttLlN'I : O^8 P^UNPP08I.kN ltl ora elrornvM x^unsr KKHI8c»L von MN81 H^088 ul<^z /// <?s^e/7rl/ d/. r» 7er'-re» ^sör«-r^ch-r d/. Oas vorliegende kuck bescbättigt sied bauptsäcklick mit der kiedlsr-lijldebrandiseben Kunsttbsoiis und den daraus sied ergebenden paumproblemen, Oie krage aack der lZesebalkenbeit des liaumes, der tür klildebrsnd die leünstleriscbs liaumvorstellung ausmackt, stöbt dabei im ddlltslprmkt der Lstrscbtung, kragt sieb lbidebrsnd, wie muss die korm dsscbatken sein, damit sie dis künstieriscds kaumvorstellung rum Ausdruck dringt, so lautst kier die kragsstsllrmg, wie ist der kaum ds- scbsffsn, in dem dis kormen gssetrlick srscdeinen, Oas Problem der korm ist also umgsbogen in ein Problem des paumes und damit eins Lasis gsscbglken, aut der man viellöicbt besser als ssitker einem so scbwisrigsn Problem näbsrtreten bann, wie es in der üesstrliedlreit der bildenden Kunst vorlisgt. Do« rr-rr/ ,8c^^r//6-r n'-r-/ r/ö.e 8 ///// //I/o 8 Z im Soeben erschien bei mir das im Aufträge der Stadt Düssel dorf herausgegebene Düsseldorfer Stadtlied von Max Bewer Preis 10 H ord,, 6 H netto. Text mit Musik 80 H ord,/50 H no, Düsseldorf. W Deiters' Buchh. Alfred Pontzen, 3. Sabdel. Berlagrhdlg., Regensdura. ^^7«- s Das rinmachen und Konservieren der Früchte und Gemüse Neues Kochbuch von Marie Suchmeter. Geheftet M. —.75, gebunden in Leinen M, 1.—. Das Buch enthält 355 Rezepte mit mehreren Illustrationen, Bezugsbedingungen: In Rechnung 25<^>, bar 33»/,. 2 Probeexplre. mit SO»/,. Vrnlsllsrte»« liefern billigst Struppe Li tVlnckler, kerlin. Vachhiiadler-Wappea Folio, IS färb, Kunstdruck, Schöner Wandschmuck für Kontor und Prtoatzimmer, Preis statt S nur 2 bar, Erich Leonhardi, Dresden-Blasewitz, >1 Imvcic»» kranräsisob - dsutsob ItlistlMiMli ^nAlisok-ctsutsel-» !i 7»tiI>lIMlI! Italisniso!^ -dsutsok ^uslisfsnun^ in I^6lp2iS doi L r > Orsi dsstsrnpkolilsns kiLlbrnonatssciirikisn kür 8prsi6ksnpüs§6 8prackbet!i88enen 6ie be8te Oelexenkeit, äie erworbenen Kenntni88e ^ ru erbalten uncl ru erweitern. ds std. 2.20 orci., sid. 1.54 dar <das kiLlchLlir unci 7/6. prübsnummsrn «ratls. ^ngekörigen des Lucbbandels je ein kxemplar mit I <1. Verlae. ba Cbaux-üe-5onä81 725