Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140619
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-19
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5-174 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige u. künftig erscheinende Bücher, Angeb. Bücher. ^ 139, 19. Juni 1914. ^ Demnächst erscheinen: A. Dalcke's Preußisches Iagdrecht. Zum praktischen Gebrauch dargestellt und erläutert. Sechste vollständig umgearbeitete u, wesentlich vermehrte Aust, bearbeitet von vr. H Delius, Kammergerichtsrat, Gr. 8°. In Leinwand geb. 11 M. ord. — 8 M. 25 Pf. no. 7 M. 35 Pf. bar. bar 9/8. ' — Der große Umsang und die Bedeutung der neueren Recht sprechung der ordentlichen und der Verwaltungsgerichte aus dem Ge biete des Jagdrechts hat eine neue Auslage des als maßgebend an erkannten Werkes notwendig gemacht, die überdies noch durch zahl reiche Zusätze und Verbesterungen vervollkommnet worden ist. Es empfiehlt sich deshalb die Vorlage der neuen Auslage nicht nur an Gerichts- und Verwaltungsbehörden, sondern auch in den Kreisen der Großgrundbesitzer und Jagdliebhaber. Der Preußische Gerichtsmllzieher. Eine Zusammenstellung und Erläuterung sämtlicher für den Dienst der Gerichtsvollzieher maß gebenden Bestimmungen. Als Handbuch für die Gerichtsvorstände, Richter und Rechts anwälte, sowie als Lehrbuch für die Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieheranwärtcr herausgegeden von Schönfeld, Geheimem Justtzrat, Oberlandesgerichtsrat a. D. Siebente, umgearbeitete und verbesserte Auflage. Gr. 8°. Geheftet: 12 M. 75 Pf. ord. — S M. 50 Pf. netto 8 M. 50 Pf. bar. In Leinwand gebunden snur bar) 14 M. ord. — 9 M. 35 Pf. bar. — bar 9,8. Durch die Neufassungen der Gerichtsvollzieherordnung und der Geschäftsanweisung sitr Gerichtsvollzieher sind die bisherigen Bestim mungen liber das Gerichtsvollzicherwesen so bedeutend abgeändert, baß die früheren Auslagen unbrauchbar geworden sind. Für den praktischen Gebrauch genügen bloße Text-AuSgaben nicht, und es wird deshalb die neue Auslage des als umsastendstes und maßgebendstes bekannten Schönfcldschcn Buches bei Gerichten, Rechtsanwälten und Gerichtsvollziehern zahlreiche Abnehmer finden. Breslau » I. u. Kern's Verlag (Max Müller). -b Schwanecke's Sagenbücher von harz ».Thüringen demnächst erscheint: L. Zörstnrr, Aus Ser Sagen - Welt ües Harzes. 3. Auflage. SS. U Gberharz. Ge bunden in Leinen 1.50 M.orS.,1 M. no-, 95 Pf. bar. h. Ecke, Sie schönsten Sagen öes SoSetals. 2. Aufl. Aartonlert SS pf. orS., ZS Pf.no., 30 Pf. bar. Luöwig Sechsteln, ThüringerSagenbuch. Neu herausgegeden von A. Nichter-Heim- bach. SS. I. Die Sagen von Eisenach unü Ser Wartburg, Zrieürich- roüa, Neinharösbrunn ufw.2.Aust.Gebunüen in Leinen 2 M orS., 1.40 netto. —öS. I/Ilin einem Sand Z.S0M orü.,2 SSM no., I ZS M. bar unS 11/10. — Ich liefere Zörstner, harz- sagen (2 Sünde), Sechsteln, Thüringer Sagen (2 Sande) in Partien auch gemischt lll/10). — Ein Probeexemplar mit 40"/« bar. — (tzueölinburg. Hermann Schwanecke. Sllere Verlsgllisliilligl! M. k. Irenkel üi IZeilin XV/. 6: v. ^l. Herrig. Wien 1909. k. Vollkniai, Xomni.-Oesebäkt in b.eipLig: Humbolcll, Xv8Mos. llll. 1—4. 1. 1845—58. Ilkr. 8ebön68 Lxemplar. lluünlk Wirwal^ki in lliie^: Dis Werke ?rie6riebs 6. Oro88en, 8etiak1. 4 llcle. ^ 25.—. 1 Dabn, k'., 8ümtl. Werke. 21 Or - Llle. Wie neu. ^ 40.—. 1 Haerü^ekel-OI., ?raxi8. (1913.) .// 14.—. 50 kcle. Osrtenlaube. Ob. ä./i 1.— 1 —20. Oeb. OriZbil. PallelloA, kür 90.— Kar. ttanüb. ll. Llektroteebuik. II, 1-3. 4—6; VI, 1. 2—3; VII. 8ämtl. . // M.—. 1 llaabe-Xalenäer 1913. 2.^ä.uü. In 8 llän. 1904—09. Fertige Bücher ferner: Stimmen die Lehrpläne der Mittelschulen und Realschulen überein? Über diese hochaktuelle Frage ' gibt nachstehendes, soeben erschie nene Heft zuverlässige Auskunft: Tabellarische Nebeneinander stellung derLehraufgabender Mittelschulen und Real schulen nach den amtlichen Be stimmungen zusammengestelltvon Mittelschulrektor G. Nahlwes. Lex.-8°. 16 S. 30-Z ord., 20 4 no. Dieses übersichtlich geordnete Heftchen kauft jeder Mittelschul- Ichrer, jeder Abgeordnete und jeder Vater, der sich für die Ausbildung seiner Kinder interessiert. Wir liefern a cond. nur in einfacher Anzahl. Demnächst gelangt zur Ausgabe: Leitfaden der deutschen Gram matik. Von I)r. Karl Nie- buhr, Professor an der Leibniz- schule zu Hannover. 4., ver besserte Auflage. 8'. 91 S. 1 -6 20 H ord., 90 H no. Diese kurzgefaßte übersichtliche Grammatik hat hauptsächlich in Neformschulen Eingang gefunden. Verlag der Hahnschen Buchhandlung. Angebotene Bücher ferner: lllerm. llaubok, üokbb. iu llegen8- durA: Oeb. (Ver1.-^ii8t.) 9 lllle. Oeb. u. llilll. Oa. 10 lllle. Oeb. 1iun8t. Oeb. Oo^artbA, W., Leiebngn. Oeb. kübke, Oe8eb. (I. itrü. Nalerei. 2 lllle. Oeb. 8i§kaiä, (le86b. cl. bitll. Xün8te in Dauern. 2 Lcle. Oeb. kübke, Oe8ob. ti. llenai88LN6e in veukebl., k'rankr., Italien. 4 IZäe. Oed. Ilirtb, ä. cÜ8ebe. Zimmer. Oeb. 8ebu8ter u. lie^nier, Dietiomiaire krany.-allem. 2 lllle. Oeb. k'iüZel, Oietionnaiie lbigl.-Oerin. 2 lläe. Oeb. Xan86ir, in X. u. bÜ8. 3 llcle. (>b. llebrbucb 6. Avtü. Xon8trukllou. (WeiZel, llpr.) Oeb. Debio u. IZeLoill, kirebl. llaukim8t 6. ^.ben(llaulle3. Oeb. Leit8ebr. k. billl. Iiun8t. (llütrozv.) 3abrA. 1—13. 5 Läe. Feb., 8 I<un8t u. Hanllxverk 1907-13. Oeb. We8termann8 IVlonat8b. 1907, 09, 1910. Oeb. ^rena 1910—1913. Oeb. Oeber llancl u. Ueer (Oktav). 1906 —1909. Oeb. I<un8t k. ^.Ile 1895. 96. 97. Oeb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder