5476. Börsenblau s. d. DIschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Hr 139, 19. Juni 1914. Künftig erscheinende Bücher ferner: Chr. Friedrich Viewcg G. m. b. H. Berlin-Lichterfelde Neuigkeiten Aufführung für Mädchen: G. Reishaus, Ein Schulausflug am Johannis tag. Ein Spiel mit Reigen und Liedern. Regie-Exemplar M. 1.— vrd., M. - .75 no., — .70 bar 22. Rollen-Exemplare M, 8.— vrd., M. 5.60 bar Der Schul- und Kirchenbote schreibt: Für die Iugendbühne findet man selten etwas Gutes; dieses Stück bildet eine rühmliche Ausnahme. In leichtflüssigen, klaren Versen geschrieben, voll Poesie und seinem Lurnor ist's ein vortreffliches Bühnenstück, besonders für die weibliche Jugend. Schulgesangunterricht: G. Götze, Klassische Stoffe für das Musikdiktat. M. 1.— ord., —.75 no., —.70 bar Inhalt: 1. Leichte Motive und Melodien okne leiter- fremde Töne. 2. Etwas schwierige Themen. 3. Themen in schwieriger rhythmischer und melodischer Gestaltung. 4. Zweistimmige und polyphone Themen. 5. Motive aus Rich. Wagners Werken. Für Fortbildungsschulen: O. Frieseke, Liederbuch für Mädchen. Kalt. M. l.— vrd., —.75 no. bar. 1. Abteilung: Zwei- bis dreistimmige Lieder. 2. Abteilung: Einstimmige Lieder m. Klavierbegl. 3. Abteilung: EinstimmigeVolks-u.Wanderlied !Z6 Lieder, Umfang 10 Bogen Prospekte gratis Gesuchte Bücher ferner: keipL. 1871—83, Verl. ?ritsesi. Oed. *Su8kription8drueke u. Ourio8a. ^n^edote direkt. *Oirtd, 20 000 km i. Duktm. Oed. *V1ü1ler-6re8lau, Statik. II, 2. 1625. Statthalter cler Kiederlande 1572 —1584. 2Vuto§r. 6. Kompon. Okkendack. Idüekuer L Kenner in Ueinin^en: *kutker8 VVKe. (Kiekt ru teure ^.) VerlsZ von Veit L komp. in teipriZ ^ kskiliiikMe Her irelHiKMiciiennizkiinliiiiiis Von Ilr. ülkreü krler 6r. 80. krei8 ^ekektet ^ 5.— ^ejprl§, den 19. dunl 1914. L«. Gesuchte Bücher ferner: *1 Lokeme. Klav.-^uar. m. dext. *1 >Iitteil. 6. V. dt. keklamekaekl. *1 Dübke-8., Xun8tß68ed. 1. 2. 5. *1 Sekmidt, Kur3äed8. Streiküge. *1 Sekerr, Kultur- u. SittenZe^k. *1 Dlum, Oe8cd. (l. dtaekn. kev. 1848. Oourt ok KnZIaud^ 1832. 1699. Oe8edIeedt8. 1831. 3 vol. Heikler in Wien I, Oraden 22: kevvl. b. r. Direkt. (1787-1795.) *tte1vet. VImanaed 1802. *Luek k. ^Ile 1873, 1901, 09, 11, 13. *8andor-^lbum. I. II. ^I'kode, Ikoma. (Kl»88. 6. Kun8t.)> *Iitever, Kandd. d. Ornamentik. *Dlum, Kallvvyl u. Ludenberg. *— Xdti88in v. SäekinAen. *Heimüt8edut2. I. *rur klexede, Ouitt. *v. Scdliedt, OHiriere ». D. *Okristaller, Kutd8 Kke. xvege d. VV. Holm. ^sker L Oo. in Derlin VV. 8: *Die Kun8t. XIII, Kr. 11. HerroS Olrick al8 6. keutl.1830. *Kd8tein, VV., Sedrikten üb. Dutker. 0Iiri8t. Ooltl. Kleolai. 1717. *1Ill8te1n8 VVeltZeZediekte. 1—III. k. K. VVivdelt, VillinZen, Sekwarx-