Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140619
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-19
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5482 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher, Katak, Zurückverl. Neuigk., Gehilf.- u. Lehrlingsstell. 139, 19. Juni 1914. >v. Weder in llerlin VV. 8: 5. 66. 1—43. ^kkancil. 6. ^k. 6. Wi88. 6erl. i. 1906: ?kil.-ki8t. LI. 1901. 1806. 1839. i. 17. 6akrk. 2. 8eiii1l6r8 >Vork6. 1838. 66. 1 u. 2. 1^ X. u^iekiiokiur. 5 Hs. keix>2. 1725. ton u. vioktZo. koip2. 1871—83. 1'366l1o8. 0iiZ.-6ink6. 6. 1844. modernes, 6'3P168 irt mötkode naturelle. lom. I, kran<^3i8. 6erl. 1887. 6ac:obu8 Oadelle, 8ekadkrm8tdl. v. keter 8ekenek. 1Ia1ae8y, Oon8peotu8 klorae Zraee. 3 6an6e. v. Hora u. K1o8ka. (1784—85.) "8eköu1eben, Oenealo§ia I11u8tr. kamiliae de 60m., ad ^.ttem8. l^aidaek 1680. Men 1873. *keininA6n-1Ve8terdurA, 6t. u. Ö8t. Kxlidri8. *Ovorak, dy2ant. kinkl. 3. 6. ital. Inn8dr. 1901. *Kellermann, 'kunnel. Mollo, 8eki11errom3n. III. "krtl, Volk 3. 6. Arbeit. I. *8aldur§. ^1168. '8eknit2ler. ^.1168. burZ: >Velt. *1)er IXirmer 1912. *Kaym, ^Vilk. v. Kumdoldt^ *KoII, l'lleorie 6. 6eod3ektun§8- kekler. 'l°Vogt u. K., 6t. kiteratur. 2 66e. Moderne Kun8t 1912. *6o6e, die ital. 6ron2en. *6runner, 6t. 6eekt8§68ek. II. *08terr. 2t8ekr. k. Verme88un^8- >V686N. I—VIII. -Oatulle. pndl. p. Xaudet. *8eK>V3l)6, ()U368tiON68 Oatulliane (63t. ed. 8elnvade. I). *1'oiN3^V, 6iAentUM8reoKt u. mo- Il3MM66. Keekt. *?oetae Kyrie! (iraeei, ed. 6erssk. 66. IV. öl. 6. llöntr, ^ntiq., I)ii886l6ork 8: *6ie, 638 Klavier u. 8. kk *8torek, Nu8ik^686kiekte. *Kret28ekmar, Rudrer 6. 6. Kon- 26rt833l. *8ekuderi, matkem. ^Iu8868tund. *0el3dar, ^nlt^. 2. kineai^eiedn. *Korn, 6er Kkein. *6rüekner. 6e8ek. 6. ru88. Kit. *Ü6int26, kamiliennamsn. *8teixer, Werden 6. mo6. vram. *^388auor Annalen. 8er. u. e. K. *6ultkaupt, kramat. 6. 8eksu8p. *KoI1oid-2eit86kr. 66. 1—2. *6r68eniu8, ^.nleitss. 2. gualit. ^nalyae. *6iekter, kekrd. 6. org. OK *— kekrd. 6. anorg. OK. *8ekult26, tad. I7eder8iekt 6. Kün8t1. orZ. 6ard8t. ^ *08t, ekem. leeknolossie. *6i8eker, K6d. 6. ekem. I'eeknolossie. *6ent8ek, kekrd. 6. kard.- kadrikat. *^.IIss. 6. kioZrapkie. 66§i8terd6. *Oal>ver, Käkerduek. *8ekmetter1inA6. Or. Werke. 6ar. *2eit8ekr. k. Innendekor. 6^. 3, Ilekt 1 oder dekekt, wenn nur 8eite 17—24. '''lloderiek, Lün8tl6riakrt6n. saurer, kronköke, — 8t36t6verk., — Oorkverk., — ^lark6nv6rk388. *1). Lun8t u. vskorat. II, 6. 7; III, Ik 10; IV, 6. 2; XIII, ». 1—2. *VU886l6ori, — Xiederrkein. 6üliek, — Oleve, — 6erZ. Kaule 8tet8 a1Ie8 in IVort u. 6iI6 *0a2ette 6u bon ton 1913. 6uk1e, 0iktpk1an26n. 1804, — 1835, — 8ekä61. 6e16mau8. 1835. Hübner, 8amrn1. au8erk VöZei u. 8ebmetterIinAe. 1793. NüIIer (^nt.), Ver2. 6. mäkri86b. Vögel. 1830. Oer kerne 08ten. 6g. 1902. kot08b1üten. 6g. 2 (1897). Koeklera engl. ^Vörterb. (8 .^.) kombart, KapitaIi8MU8. 1902. lleuter (6.), 8ämt1. ^Verke. 66. 6. Hk2. m. OoI66ruek 3. 6. 6. 1898. 1795. Ilmenau. ^1le8 u. je6e8. 6e80n6. 6ergbau u. 6i16er aueb 6. kmg. Oabn, ein Kampk um 60m. Karl Ü688 6uebb. Xaelik. ^Ikre6 Koeker in Varm8ta6t: 9. ä.. 1912. 66. 1. ^Ilg. 1l. Oeb. 2 66e. Oed. 0. Ik Leek'selie 61,. Xördlingen: I^eyera Konv.-Kex. 6. ^.ukl. Ötto Nrueelivr, Kilebenbaeb i. IV.: *Ore88e1, kebrbuob 6. ?ky8ik. 6. 8elimitlial8 in >Ve8el: Auf meine neu erschienenen Antiqu.-Katalog 28^ Fremdsprachliche Belletristik. (4300 Nrn.) Antiq«. Katalog 3Ü: Schöne Wissenschaften. (4000 Nrn.) mache ich speziell Leihbibliothe ken aufmerksam. Ich bitte, bet Bedarf zu verlangen. Berlin ki. 24. H. Slissenguth. UmZekenä Zurück Lemacti, 9., VMerenlia!- äls§n08ti8ctielabellen äer inneren Krankheiten. Oeb. (3.—) 2.25 no. Oob. (4.—) 3.— no. I^acti 6em 15. 8ep1ember 1914 beüaure ick kxemplare okne t4u8nakme nickt mekr rurück- nekmen 2u können. IMneken, 15. 6uni 1914. 6. 6. kekmann8 Verlag. Angebolene Zum 15. August suche ich einen zuverlässigen, nicht zu jungen Ge hilfen, der mit allen Sortlments- arbeitcn vertraut ist, auch Kennt nisse der Nebenbranchen besitzt u. Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum hat. Sprachkenntntflc erwllnscht. Angeboten bitte IchZeug- nisabschriften, Gehaltsansprtiche und Bild betzufügen. Sideiis Pedot vorm. Julius Schetbcin, Meran-Sübtirol. Verlagsbuchhandlung in Berliner Vorort sucht einen in der doppelten Buchführung durchaus er fahrenen Herrn vom I.Jult an für einige Tagesstunden. Meldungen mit Gehaitsan- sprüchen und Zeugnisab schriften u. L. r. Nr. 2149 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. In Vertrauensstellung für Buch- und Papierhandlung, verbunden mit Buch- und Steindruckerei zum Antritt per 1. Oktober wird Sorti- mentsbuchhändler, cvang. Religion, gesetzten Alters, gesucht. Derselbe mus, gute Kenntnisse tm Buchdruck- sach und I» der Papier- u. Schreib materialien-Brauche besitzen, re- präscntablc Erscheinung mit ge wandten Umgangssormen, flotter, gcwiffcnhaster Arbeiter u. sreund- licher Expedient sein. Die Stellung ist bet zufriedenstellenden Leistungen dauernd, durchaus selbständig und sehr angesehen. Gehalt nach Über einkunft. Nur wirklich tüchtige, ganz zu verlässige Kräfte wollen ihre Be werbungen unter Beifügung von Photographie, Zeugntsabschristenu. Gehaltsansprllchen an die Ge schäfts st c l l e des B.-V.Nr. 2147 einretchen. Für eine große Kunsthandlung wird möglichst bald ein tüchtiger jüngerer Kunsthändler zur Unter stützung des Geschäftsführers ge sucht. Angebote mit Gchalts- anspriichen, Bild und Angabe von Referenzen unter A 2095 an die Geschäftsstelle des B.-B.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder