für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum dei BörsenvirkinS «er Deutschen «uchiiudler. Amtlicher Theil» Erschieuene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. HinrichS'schcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch ----- wird nur baar gegeben.) 12522. f Hirschfeld, Vorbercitungsbuch f. den ersten Unterricht in der Torah. 1. u. 2. Bdchn. 8. In Comm. 3*4 12523. Wenz, G., Zusammenstellung der wichtigsten arithmetischen u. algebrai schen Sätze in Formel, Wort u. Beispiel. 1. Abth. gr. 8. 3 N-i 12524. Archiv s. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handels- u. Wech- selrechtö. Hrsg. v. F. B. Busch. Neue Folge. I. Bd. 1. u. 2. Hst. gr. 8. * lVg 12525.Fort, L., neuestes Universal-Lexicon der gesammten kaufmännischen Wissenschaften. 5. Ausl. Bearb. v. L. F. Huber. 13—16. Lsg. Lex.-8. L 3 N/ 12526. Ballten, Th., biblische Geschichten s. Kinder. 10. Aust. 8. * i/g 12527.Schmitz, B., die neuesten Fortschritte der französisch-englischen Philo logie. 3. Hst. gr. 8. * 28 12528. Wallner'S allgemeine Schaubühne. 31. Lsg. In sicherer Hut. Orig.- Lustspiel v. M. Bauermeister, gr. 8. U 12529. —Universum. 21. Bd. Das Haus-Theater. 5. Bd. Sammlung einact. Lustspiele u. Soloscherze. 8. ^ ^ 12530.Schriller, A., Deutsch u. Welsch od. der Franctireur. Eine Erzählq. 8. Cart. 6 12531. Stöber, W., Glück aus Leid. Eine Erzählg. 8. Cart. 9 N-k 12533. Jonas, P., geprüftes Kochbuch. 8. Ausl. gr. 8. 1 geb. *1^6 12534.Lange, Th., Aufgaben aus der Elementar-Geometrie nach Hauptlehr sätzen geordnet. 1. u. 2. Hst. 2. Ausl. gr. 8. ä * ^ ^ 12535. —dasselbe. 3. Hst. gr. 8. * U ^ 12536. —Uebungsstoff f. den ersten Unterricht in der Planimetrie. 2. Ausl, gr. 8. ' r/6 ^ 12540. Bibel-Lexikon. Real-Wörterbuch zum Handgebrauch f. Geistliche u. Gemeindeglieder. In Verbindg. m. Bruch. Diestel, Dillmann rc. Hrsg, v. D. Schenkel. 32. Hfl. Lex.-8. * 1/3 12541. Eriminalgeschichten, die interessantesten, aller Länder aus älterer u. neuerer Zeit. Hrög. v. O. Bollert. Neue Ausg. 8. Lsg. 8. ^ 12542.Raumer, F. V., Geschichte der Hohenstaufen u. ihrerZeit. 4. Aust. 23. u. 24. Lsg. gr. 8. 3 * ^ ^ IoAl8cIl6 8lucÜ6N. Ar. 8. * 2^/z ^ ^ 12544.6>e8eI»ükt8-Kul6u<1ei',Ianävviltsi8esi3ftIiesi6l'. l. ü. ^>. 1873. IIr8A. v. ä. 1^. l<oincr8. keck.: 6. ?8cb6rtn6r. 8. In keinxv. Zeb. * 28 in kdr. Aeb. * 1 ^ 6 I> 12545.Jahrbuch s. österreichische Landwirthe Hrsg. v. AE.KomerS. 13.Jahrg. 1873. gr. 8. Mit landwirrhschaftl. Geschäfts-Kalender in Leinw. geb. * 2 in Ldr. geb. * 2 8 N-l; das Jahrbuch apart *1^18 N-< 12546. Schatzmann, R., alpwirthschastliche Volksschristen. 1. Bdchn. gr. 8. * 28 Nz/ 12547. GregoroviuS, F., Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. 8. Bd. gr. 8. *4^ D sr- 12548. Lr!eA, H., kebrbucb üer 8t6NOAr3pbl8Cben Lorresponclenr- 8cbritt N3cb ?. X. 03belberA6r'8 8y8t6m. 2. ^uil. Ar. 8. * ^ 12549. —8t6noAr3pki8esie8 Lcbreibbelt m. Vor8cbrikt6n. 2. Ult. gr. 8. 12550 II ! I. I --- ü 8 I ' I X 6 bel8berA6r'8 8^8tem. 23. äutl. gr. 8. * ^ 12551.1-a^arv8, Al., e. p8^ckoIoAi8cber klick in un8ere 2eit. 2. äbckr. Sr. 8. ^ ^ 12552. — über die Indern in der^Geschichte. 2. Abdr. gr. 8. * 2^ ^ vvickelA. 2 käe. Ar. 8. * 4 ^ 12554.Arnold, W., die Bedeutung der kleinen Universitäten, gr. 8. ^ ^ 12555.voueke, I-'. AV., rur b'r3A6 ctci 0rA3ni83lion äer ölkentlicben 6e- 8UNtIIieil8pll6A6 in I)6Ut8Clll3Nli. Ar. 8. * 1/z Ernst Korn in Berlin. 12556.1'28cll6ul)ucll, (>. InAeni6ur8. 9. ^utl. 2. ^bür. 8. * 1U 12537.1-Vv88, 0., Usu8-6lior3ll)ucIi. qu. Ar. 4. In Oomm. * 1 ^ 12557.1-kiclillolk, X., üb. üie Klutrscbe bei llen Oriecben. Ar. 8. * ^ 12538.Dithmar, G. Th., Aus der Vorzeit Marburgs u. seiner Umgegend. 42539. Groß, Th., geistliche Lieder. 8. In Comm. * 16 N-t Neununddrrißigster Jahrgang. 12558.U6ll«l8clie1'8 I^eleAi apk. vcbersicbl cler Li86nb3bnKost-, I>3inpf8cbi1l'- u. ?6l6Ar3pken -VerbinllAn. 26. ^3brA. AIov.—vcbr. 187^. Ar. 16. * 12 618