2352 «»r1rn«>u> f, V»ch«»«d-U Ferltge Bücher. X- 61, 31. März 1919. Lä>vin ?ranlckurter Verlag :: kausarme uvck keiprix :: ^uslielerunx nur ckurck k.klaumLnn, Oeiprix Inkolxe ckes steten Linlrens ckes klsrlrlrurses seke ick mick xervunxen, ckie Preise tür tc>l^en6e^Verke meines Verlages ru erkoken: Hans 8cdacbr Inöilscbe LrrädlunZen ^ek. von 13.50 KI. Lut 20.^ KI. kackevpreis „ 9.50 „ „ >4— „ Hsnälerpr. xek. „ 10.— „ „ 15.— „ küöenpreis „ 7.— „ „ 10.50 „ ULnälerpr. k^reä O. kalter ^v^eimLl krie^s^ekLNZen von 1.25 KI. suk 1.80 KI. ksckeirxreis „ 0.85 „ „ 1.25 „ Hsncklerpr. Han3 V^ram XrieZ8blIäer au8 ?ari8 1914 17 von 1.80 KI. Luk 2.40 KI. ks-ckenpreis „ 1.25 „ „ 1.70 „ Hsnölerpr. Oie Lucker vreröen nur Kar xeliekert. ^.lle vor ckem 31. klärr 1919 einxeken^en Lestellunxen rver3en nock ru slten Preisen »usxeliekert, ick kitte cksker ckie Herren 8ortirnenter, von ciiesern Vorruxsanxekot susxiekixen Oekrauck ru macken. ocxxxxx»oorxxxxxxx2«3ooc»xxxxx»ooc>c»2cxx»« ^ ^ I^ocb ki-iellen8-^u88ta11unx. ^ ^ Vss ?rAlLti8ek6 uvä ^rüllälieks ^vleitllllA rur Lrleruull^ von ?. 1'rouville. 4. ^ukla^v. Lle^. broseb. ^ 1 50, ^ob. 2.60 5cs1-5ple1. t^urro loiebt kasslieds ^Oloirullx Lur ^rülläliebvll LrlvrouvA. Ilrsb- vom Leatklub „I^ullo". 7. 2^uk1. LIo^. bro8eb. ^ 1.50 Wir kLbsv sobon mebrors Lokrebon über ÜS.S ülLkttspiol lrsnnsn in jsäor LvLiodull^ äis orsts Ltells Zsbübrt. VV. 2tZ. 5csk-ölock. 14it 8entll8, ein Lp08 !ll llOUll 668Lll^6ll voll l>. ?ren8äortk. 4. ^ ^ ^ ^2— tai-slls allsr Lpiels. 5cskUS. Lin 1^P08 ill lloull 068Lll^oll voll p. L. ?ren8ävrkk. rwoikarbiA ^oäruekt. bro8eti. ^ 1.— In lustiZon Uslinon trokkliobo VVinkv. erster «leutsclisr I?eicks-8nobeI-Lommen». LammiuoZ clor illt6ro88. Würkoltouroll mit dumormt.-poot. Lillloitull^. 1'ro3tdiiedl6!ll kür LlloipAtzllie8. Ür8§. von ,,voll6ll voll und ru Xllob6l8Üork". 8. ^.ukl. öro8ek. 1.50 kltlepbisto äer unüdertrettlicke ttsrtenllllnstter. Karte» Kull8t8tüetr6, Xllrttzllau8l6Allv^6ll u. Orakol kür krödliebo Op8o1l8okllkt6ll voll ?. l.atu(le. 7. ^ukl. LIsA. br. 1.— goslro väer iooi l'ssckenspiEler-Llücliclien. 8amwiu»A Ü68 06b6rra8od6ll(l6t6ll Ullä Illter688Lllt68t6ll LU3 äor oatür- liedell NaZio. 10. 2^ ukl. ^ 1.— Lar mit 40^ unä 7/6. ^ S. l.u!r-Stsinv/Lz, Verlsg, Stuttgart U UW-WMMMMMWU - WUW.WUWM» WM Heusers Derlaa <Paül WmiMr). Remled. Zu der jetzt beginnenden Frühjahrsbestellung mache ich den Buchhandel aufmerksam auf die ^ Dritte /Wage von Tabak. Kaasttabak mb Kautabak für Mmana Eine praitische Anleitung zur Züchtung und Behandlung der deutschen Tabakpflanze, sowie zur Herstellung von Kunsttabak und Kautabak mit Tabakgeschmack. Vm fl. Schroeter, Obstbautechniker in Rodenbach bei Neuwied a. Rh. Preis 1.— ord., nur bar mit 30o/<, und 13/12. Das praktische, handliche, von einem anerkannten Fach mann in leichtverständlichem Tone geschriebene Büchlein kommt wirklich einem vorhandenen Bedürfnis entgegen. Zahlreiche Nachbestellungen erweisen seine Brauchbarkeit. Das hübsch ausgestattete Merkchen verkauft sich spielend aus dem Schaufenster und ein Partiebezug bedeutet auch für die kleinste Handlung kein Wagnis. Ich bitte zu verlangen. Bestellzettel liegt bei. Neuwied, tm März 1919. Heusers Verlag (Paul Worringer). MMMMMMMMMMM-MMMMMMMMMM M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M M