,V! 61, 31. MSrz 1613. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. vuibhandel. '3361 l WM! VM. WWiVölMM ?re!8änäesunxen: 1. jo 3.60: (1912). — Oureb äü8 küelutal (1912). — Oolvßiio (1910). — Nou tour äe Lrance (1913). Oarvallv, 0 Legueuo korluxueL (1909). 2. 2.50: lloekor, 11 kieeolo Italiano (1917). Llo^oo, l^ugl. Lußliseli (1909). — IranLÖZiseties Lran2Ö8l8eb (1911). Klon, lab ?etit kaiwien (1914). — Ln Lrauoe (1911). — 1'lie Little Londoner (1914). — Ln§1. Ilüil^ Lite (1912). ^^ansspraelis 3. jo ^2.—: ckenLa ital. (1904). Koller, Oeuketie 1'a3eb6N8ramma- lik (1910)l. (1903)^^o^ ^^LLllkSspiaetis — ^llt3886but8eli (1916). — Ouiclb Lpi8to1aiib (1911). — LuAliLti Letter Wrlter (1911). — Le ?etlt Lolllat (1916). (1907)^^o^o l^otiengi-anilnaM — Lrnn2ÖL8elis 1ü3eti6N8rLMMLtik (1918). ^a-cbengrarnwatilr — 8pani8elib 1a8eliell8rammatik (1909). klrrss, Iru88l8eti6 1'a8eli6Q8ram- matik (1907). lisno (1911). — Lu e 8iü per I ltullL (1911). kirrss, Der kleine Iiu38s (1905). tivinän x KalLiuoro, Ll 6a8iellano aetual (1916). e8paüol (1905). Leboeb L Krön, Hie Llttle Vanliee (1912). Lebnoixel, Ln8lisb Lpolreu (1902). — On ?arls Lrun^ais, 86b. (1905). 4. jo ./i 1.80: übun86n (1916). — Ltokke ru en8li8eben Lprecli- übun8on (1911). !ll tk ü ^25.-^ kriek 1 je 1 Rundschreiben, Prospekte. Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsen»erel»S der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtl-. Leo Weismautel, Dir Reiter kr Apokalypse 3 Einakter Ein Geschehen in herben Formen, in denen tiefer Symbolismus schwingt. Die Schrecken, die Menich heitsgeißeln Hunger. Pest u. Krieg blitzen auf in zündender Glut. Doch der rohen Cchicksalsfaust kann das ewig neu sich gebärende Leben nicht erliegen. Die Pflichterfüllung der „Belagerten" erhebt den Märtyrer zum Heiligen, aus der teuflischen Seuche erblüht das Opfer der reinen Jungfrau, die Wunder wirkt in ..Ter Lieger", der Zusammenbruch des im Kriege sündhaften Menschen der „Sündhaften Krieger" gebiert ein neues, höher gezüchtetes Ge schlecht, erhaben im ungetrübten Menschentum, verbunden gegen die sinnlichen Elemente. Der Sieg des Menschen ist der Trostgedanke in der Hölle des Leids. — Verlagsdruckerei Würzburg G m. b. H.. Bibrastraße 5. AltfliinkW Geschichten I Die Franzosen in Franken (Würzburg vor hundert Jahren) Von K. Köhl. 2. Auf,. ^ 2.- AltsrüllkischrGrschichtenII Fränkische Sagen. Von vr. Adam Iausseu. 2. Ausl. ^«250 Altsränk. Geschichten III Würzburger Domherrnhöse von K. Köhl. ^ 2.80 Kayerische Hosgsschichtcn Nach vr. Eduard Vchse 1.75. Der StrasvoGiislnDeutschlasd Von vr. jur. kt rer. pol. Maximilian Freiherr zu Guttenberg. 2.50. ZtiltiflischesAintslianddnch für ililtttfrlmkkn Bearbeitet von Hosrat Aurich und Karl Welzbacher. Antiquar, 1.75 Verlagsdruckerci Würzburg ' G. in. b. H., Bibrastraße S. Preiserhöhung. Bon heute ab erhöht sich der Preis von Lichtenberg, Landwirtschaft!. Haushaltungskunde. 2. Ausl. Gebunden aus 6 Berlin SiV., d. 26./II1. IS. Paul Parey. v»rl«»»latt I. d.n Dcuttch-a »nchhand«!. ««. zahl,»«,. LIl