Ar kl, 31. März 1919. Irrt. u. Kunst, ersch. Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 2369 Zrau vr. Cm. L. M. Mcper vom Maöcben ' Air frau 10b. bis U3. Tausenö ist in Vorbereitung. Für die Absatzfähigkeit des Buches sprechen nachstehende Zahlen. Wir lieferten in Stuttgart bar aus: 14. 3. an 10 Firmen 192 Stück 15. 3. „ 8 „ 113 „ 17. 3. „ 14 „ 258 „ 18. 3. „ 10 ,, 199 ,, In 4 Tagen zusammen 7SL Stück Trotzüem je-es Sortiment jetzt Partien von Sem Suche absctzen kann, fehlt es auf vielen Lägern. Die vorstehenS genannten Zahlen beweisen, Saß jlch Sie betr. Herren Kollegen in hohem Maße schäSigen; hoffentlich beachten ste -iefe Anzeige. Nachfrage tritt mit Sestimmtheit überall üort ei», wo sich Sas Such in Ser Auslage bestnü-t. Strecker u. Schröder, Stuttgart Preiserhöhung. Wir sehen uns gezwungen, nachstehende Preiserhöhung eintreten zu lassen: Vr. Rarl Hessel, Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen, Ausgabe ln acht Bänden. Er'kostet jetzt: Ladenpreis Händlerpreis Partie 11/10 Band I ^ 2.60 2.06 21.50 . II ^ 3.80 2.85 29.50 . III,VII je 4.— 3.— 31.— . VIII 6.60 4.20 43.20 Anhang Thüringen 1.40 1.06 II.— Wir bitten von dieser Preiserhöhung, die sich infolge der Verhält- nisse nicht umgehen ließ, Kenntnis zu nehmen. Bonn, am 14. März 1919 A. Marcus L E. wrbers Verlag (vr. jur. Albert Ahn). verr^O V0^ S0I-II8I. vv 66 WIbtt^OIV18'I'krA88k: 90. VIk MKMNIIlW UA0 8IMOUA08>V^8M VOdl OK. IAO. VVAbVOK OOKI LLs-sp^AVV HL0>LkvdI0S-8/1VEISVLK jsbrbcb 24 Hefte kreis baibjäbriicb 10 Vl. „Die VoIk8>voknun§^ >vurcle durck kundsckreiben 8t. z. tg. vom 12. II. ,gig c!e8 l^errn 5l33l8l<omml883r8 für 628 M)firiur>§5^e8eli amtlick empfoiileri Inhalt Oekt g: üekrendt: O!e AormenbeweZunZ im kauwesen. 8ckmitttiennsr: beutebäuser auk clem bsnde. (Alit Abbildungen) stelle Aebenräume. (Abt Abbildungen.) keicb: Oie tteirun§ der bandarbeiterrvoknun^. (Abt Abbildungen.) tVagner-8pever: keickswoknungserbebungen. Qrüneisen: Oer bloblriegel. Krüger: 8iedlungs- und V^obnunZspolitib in Lraun- scbvveig. laut: A!te Lauweisen in neureitlicbcr 6orm. (Atit Abbildung.) Atitteüungen / Personalien / Lücberscbsu / Oeplante 8ied- lungsbauten / ^eitscbriktenscbau / pstentscbsu / ringe- gangene Lüeber. Interessenten7 l^egierungsbebörden, Oandräte, Kreisbsumeister, öaugenossenscbalten, 8iedlungsge- sellscbakten, Laugescbüite, 8t3dtd3uämter, jeder Architekt, Laumeister, Lauingenieur u. 3. in. Handlungen, die sicti weiterkin kür die Zeitschrift verwenden, stellen wir blekt 5 bedingungsweise aä rur Verfügung. 777^777 1..7 -> 7 6erIjnom AiLrr 1919. . v ^ VVIllttLlM LKN5I k SONN.