Zeitz Wolf, Verlag, Magdeburg.^ Auslieferung: <p. «Irmm, L-ipzi»- ^ Im November erschien: Rkl>W, 3m Md Md Ms der Heide. 2. Auflage. Der Verfasser vereinigt in seiner Schreibweise die gewandte, sichere Feder eines Wilhelm Raabe mit der Gemütstiefe eines Löns und dem treffsicheren Humor eines Busck. Es ist wirklich nicht bloß ein humoristisches Buch, interessant für Jäger und Iagdfreunde, sondern auch wegen seiner herrlichen Naturschilde rungen ein echt deutsches Buch für jedermann. Die Wirkung des prächtigen Humors, den der Verfasser besitzt und den er geschickt zu verwerten versteht, folgt Schlag auf Schlag, und der Leser kommt aus dem heiteren Lachen nicht heraus. Geb. oid. ^ 6.—, netto 4.—. 10 Expl. mit 40o/<>. NreiMWW bedingt durch verteuerte Bindungen. ft. w. Sruhe, Vlogroph. Mlnlalurdllder. 2 Bde. ' iGeb. je 4t 7.— . K.LS , 4.70. ->Suck in die weil. Allgem. Ausg. Geb. 1.60 / 1.28. -» „ „ „ „ Ausg. L <sür Leipzig,. Geb. .« 1.S0 / 1.44. C. Sude, ftuswahl deutscher vlchtungen. Geb. ^ 2.65 / 2.—. p. Z. L. tzoffmann, Zremdwörterduch. Geb. 2.25 / 1.70 / I SS. Lödes Sammlung von ftufgaden a. d. ftritkmenr. 3 Hefte, je ttt I.tO / —.83. Süden u. Nack-, lesebuch, »ibel. Geb. 1.2» / —VS. „ „ „ „ Hrsg. v. H. Kasten. Bd. I. Geb. 4« 3.4» / 2.60. .. „ „ „ Hrsg. v. H. Kasten. B. IV. Geb. ^ 4.30/ 3.3S. h. o. Lüdsen. Llemenlargeometrle. L'TI. I. Geb. 4t 3.40 / 2.40. TI. II. Geb. 2.80 / I.7S. Z. Walther, Mathematik für ledrerdildungsanllalten. . . H. 2. ftrlthmetik. Geb. 4t 3.40 / 2.55. H. 3. Stereometrie. Geb. >1 2.20 / 1.65. r' Wt Ausnahme von ", mit IV^g Aufschlag aus netto. Leipzig. Friedrich Brandstetter. Billiges Geschenkwerk in FriedenSausstattung: Sismarck in Deutscher ^ Sichtung eine Sammlung von Itarl Leopold Map« 3. Auflage. „Ein aus hundert Fassetten blitzender Spiegel der ragenden Persönlichkeit Bismarcks." Kreuz-Zeitung. 300 Seiten holzfreies Dtckdruckpapier Pappband mit Goldpressung, s so M. ord. Aus beiliegendem Zettel bestellt bis Ostern bar mit 40ZL! Sr. öasch u. Co. ? ^ Serlin-Vilmersüorf A. Hartlkben's Nerlilg in Wien und Leipzig. Soeben erschien: Ungarische Sprichwörter in deutscher Sprache als Lesebuch zum Erlernen der ungarischen Sprache und als Ergänzung zu jeder Sprachlehre Erste Stufe. Vo>> vr. Julius Stockinger Lektor der ungarischen Sprache an der Wiener Universität. Geh. 1 M. 2V Pf. In Rechnung mit 30»/y, bar mit 350/^, 11/10. Das vorliegende Buck sucht in neuartiger Form das Studium der ungarischen Sprache auf Übersetzung und Rückübersetzung der zahlreichen ungarischen Sprichwörter aufzubauen und an der Hand derselben jede Sprachregel passend'zu erläutern Zum Eindringen in den Geist der ungarischen Sprache ist das Buch für jeden Ungarisch Lernenden unent behrlich. — Zettel liegt bei. Wien und Leipzig, März 1919. A. Hartleben's Verlag. Zur Vorlage für die aus dem Feld zurückgekehrten —Angehörigen des Handels! —— ^ Rothschilds Taschenbuch für Kaufleute Ein Lehr, und Tiachschlagebuch der gesamten Handelswlstenschosten in allgemeinvetständllcher Darstellung In Derbindung mit hervorragenden Fachmännern herausgegeben von Geh. Reg.-Rat Prof. vr. Christian Cckert Studiendirektor der Handelshochschule in Eöln 57. Auflage preist geb. M.18.— ord., M. 13.50 iw., M. 12.50 bar s Blsherlger Absatz über 4S6000 Stück s Werbeschriften und probeheste aus Wunsch kostenlos Bestellzettel anbei! G. A. Gloeckner, Leipzig Verlag sür Hanbelswlstenschast