Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. ikiinftig erscheinende Bücher. 61, 31. März 1919. 237» Franz Siemenroth in Bcrlin G 3m April wird erscheinen: Sie wirisAstlilheil Kräfte JeutsWmeichs «»!> sei» Asschlütz an das Denlsche Reich. Von Dr. Walter Huth Preis 5 Mark Der Wiedereintritt, der seit 53 Jahren politisch vom Deutschen R.ich getrennten alten und kerndeutschen österreichischen Landesteil« und seiner Bewohner in Vas neue deutsche R ichsgebilde ist eine der wichtigsten und für die Zukunft tiefstgreifenden, hüben wie drüben mit überwiegender Loffrung aller Bevölkerungsschichten gehegte, kurz vor der Verwirklichung stehende politische Aufgabe. Da lag es denn nahe, das jetzige Veutsch- österreich auf seine wirtschaftliche Bedeutung zu untersuchen und zu ergründen, wie und wo es unseren nalioualök-nomischrn stufbau stützen und seinen eigene», durch unser W rtsch »flsspstrm festigen könne. Der Verfass r gibt dafür auf knappem Raum über raschend viel und laß: kaum eine F age unbeant wortet Es ist nicht zu viel gesagt, wenn behauptet wird, daß seine Arbeit in dieser Besonderheit im deurschen^und österreichischen Schrifttum ohnegleichen ist und von Volkswirten, Politikern, Großhändlern, G oßindnstrieellen, Sankleuten, Gebildeten von hüben und von drüben mit größtem Nutzen gelesen werden wird. ^ Die niedrige Aussige läßt leider nur eine beschränkte Kommission'iieferunz zu, vorw egend ü'erhaupt nur da, wo Barbezug stattfindet. Ich liefere bar mit 30^ und 11/>0. 2 Stück tue Probe mit 42"-s>. Berlin SW. 11 Anfang April 1919 Franz Siemenroth W In unserem Verl-ge erscbeint soeben: W Z lliMWMWM W 2sin ei -^bidin W Professor der peli^ions^esebiebte an der llnivers tat in le.usslcm. tdus dem ^rsdiscken ins veutscke W üdersetrt von 0r. 0. kiescker W V krel!H. l- ori!..ll c°ail.l1.-.15. dar N.-.7Ü a. ll 1II D U Vas oki^e V^erlc ist das 1. Idekt der von Professor W vr.O. Kampfime^er berausßP^ebenen Veföf>entlicbunß/en und Ontersucbun^en rur OeislesentwicldunA des keu- ^ ti§en Orients". ! prülier ist erscbienen: lieft 2, vr 0 Hacbtmann, k^uropäisebs Ku'tureinklüsse in der Pürkel, >.rd. H5 Pf., no. 45 Pf., Oar 40 Pf. u. 11 10. ! kleisen ßroöem Interesse be^e^nen und Zweifellos Zern gekauft werden.) j Auslieferung: ^ p. Volckmar, l^elprix, und ^ kaebmann L Lo., kerlln. V/ir bitten ru verlangen. D I Verlag „Oer I^Ieue Orient", O.m.b-0. W W Nerlin VV. 50, Isuentrienstr. 19 s. li!liillii!!llli!!il!i!HMl>lllIl!ll!lil!lllliiiiiiii»lii!>lliili>ilIii!llillliiU!illlliiil!llIill!l!!l!l!i!lllliiI^ ^22 ^ur Auslieferung liegt ein I^Ieusiuck bereit: Ilie MM AlMt bekrbuck rur binsükrung in sie eng- liscke Sprscks uns bsnseskunse von Prof. l)r. bmil Nauhlineckl 18. siuklsge. « Lebuntlen M. 5.— orü. bür böbere Sckulstuken ersekien ferner: Ide knsiüli!c!io!ki!' bekrbuck r. binkükrung in sieengiiscke Sprseke, bsnseskunse uns Oeislesweit von ?roi. vr. kmil Nauslineclit 7. -tuklsxe. « Lebunäen dl. 4.25 vrit. Das prosslesebuck Lkoice pssssges sesselb.Verlsss. ist vergotten uns wirs vorläufig nickt neu gesruclet. Oiäeon Karl 8rir38in, Verlag, reipriZ Seeburgstrstte >oo sdVsllmsnn).