x> 81, 31. März 1919. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «Sil-nb,»,, ,. d Dlschn Duchh-nd-I. 9315 6. Anzeigen.Teil. ScWsilichc Liiirichiuiigen und Aerinidei'uiigcn Oe§e//577^a/f 77/77/ O m ö. //. §02ia//5//5c/!e /i 777/77^0^759/76 ^tue/n-o-7/r^5c/^/// O^. /H. 716,77n, c7en 75. 1777,2 797A. fte/'/oF' Ottc//5r7ta/7 77^7/ /:727e/!77NF O. m. ö.//. Aus dem Verlage von C. F. Brands», Bremen*), übernahm ich: A Wandern — o Wandern. Eine Sammlung von Sprüchen, Aussprüchen u. Gedichten vom Wandern und Reisen, Natur und Naturempffndung, Land und Leuten. Zusammengestellt von H. E. Ummen und von Stromer. Der Ladenpreis für das in Ganzleinen gebundene, gut auSgestattete und auf Friedenepapier gedruckte Büchlein (ca. 8O Seiten stark) beträgt jetzt M. 1.50 (und IO"/» Sortimentcrzuschlag). Ich liefere nur bar mit M. I.- und 7/6. Auslieferung nur in Leipzig durch Herrn K. F. Koehler. Ich empfehle das Buch allscitiger Beachtung und bitte, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. Höxter i. W. . Otto Buchholtz' Buchhdlg. Ernst Ummen. *) Bestätigt! C. F. Brandau. /ilbert öreunung, Buch-, Kunst- u Musikalienhdlg. Eislebev, Plan 10. j ^Dem verehr!. Gesamt-Buchhandel zur Nachricht, daß ich zum 1. April d. I. unter der Firma fttbert vremmngs Such-, Kunst- u. Mustkattenhülg in Eiölcbcn, Plan 10, eine Sorti- mentsbuchliandlnng mit Neben zweigen eröffnen werde. Gute Schule im Sortiment (15 I. im Buchhandel tätig, davon reich lich 10 Jahre in Eisleben), genügen des Kapital, außerordentlich gün stige Lage des Ladens, an verkehrs reichster Stelle, 2 große Schau fenster nach 2 Straßen und großer Bekanntenkreis lassen eine gedeih liche Entwicklung des Unternehmens Voraussagen. Die .Herren Verleger, die mein junges Unternehmen unterstützen wollen, werden um Kontoeröffnung und Angebote gebeten (Spezialfach „Bergbau und Landwirtschaft"). Novitäten bitte ich nur auf Ver langen zu liefern, unverlangte Sen dungen werde ich nicht annehmen. Meine Vertretung in Leipzig übernimmt F. Volckmar, die ich mit reichlichen Barmitteln versehen habe, so daß sie jederzeit mit Vcr- langzettel versehene Barpakete ein lösen wird Indem ich bitte, mir die Unter stützung für mein junges Unter nehmen nicht zu versagen, empfehle ich mich hochachtungsvoll Albert Brcunung. Bankkonto: Diskonto-Gesellschaft und Städt. Sparkasse in Eisleben. ?. ?. Die unter der Firma Bureau der Evangelischen Gesellschaft Bern seit nahezu 50 Jahren bestehende Ver lags- und Sortimentsbuchhandlung hat ihren Namen geändert in „Buch- dandlung der Evang. Gesellschaft Bern". Ferner teilen wir Ihnen mit, daß der bisherige Geschäftsführer Herr Hans Bäschlin - Züblin aus Alters rücksichten mit dem I. Februar dieses Jahres zurückgetreten ist und wir an seine Stelle Herrn Fritz Ott gewählt haben; Herr Ott war bis her in größeren buchhändlerischen Be trieben tätig. Mit vorzüglicher Hochachtung Namens d Komitees d. Evan gelischen Gesellschaft d.K.Vern Der Vize-Präsident; E. Gerber, Pfr. Der Sekretär: Th. von Lerber, Pfr. Der bisherige Geschäftsführer der Buchhandlung: Hans Bäschlin Züblin. Wegen Fortzugs von Leipzig löse ich mein Geschäft mit dem heutigen Tage auf. Leipzig, 24. März 1919. G. Lternkopf, Geograph. Institut u. Verlagshdlg. Ich beehre mich hierdurch zur An zeige zu bringen, daß ich meiner Instrumentenhandlung noch eine Ab teilung für Musikalien anaegliedert habe. Die Herren Breit köpf L Härtel in Leipzig werden meine Kommission besorgen. Ich bitte die Herren Verleger, mich in meinem Unternehmen zu unterstützen und mir Kataloge, Prospekte usw. zu gehen lassen zu wollen. Nieder-Mochlitz (Böhmen), den 24. März 1919. A. Schier. m. ö. //. «Aa/uroos/* Oeo/Mv/ak? 7V/-. 70 /. 7V^. 79 ^ez-ns/^ec/rek* /2K2 .'. /»os/sokeck 7LA4 /n ck? ^uns/v6/-/aosAe«el/«c/rä// m. 5. //., cken 20. /A/9. 307