Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190612
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-12
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5 > 22 Bsrimdial,d. D,I»N. Gesch. Einr. — Verkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. X° 119, 12. Juni 1919. Hierdurch teile ich ergebenst mit, daß ich mein unter der Firma öernharü Stoor's Sucbhanölung bestehendes Geschäft an Herrn Gerhard Haefner verkauft habe. Ich bitte die Herren Verleger, das mir seit 22 Jahren geschenkte Vertrauen auch auf meinen Nachfolger zu übertragen, der es in jeder Beziehung verdient und außerdem über die genügenden Mittel verfügt, um das G> schüft erfolgreich weiterführen zu können. Die Lieferungen >918 sind von mir zur O.-M. verrechnet worden. Etwaige Differenzen bitte ich mir mit direkter Post zu melden, damit diese ebenfalls erledigt werden können. Die wenigen Disponenden 1919 und das in Rechnung 1919 Ge lieferte übernimmt Herr Haefner und wird darüber zur Osttrmesse 1920 prompt abrechnen. Meinem langjährigen Kommissionär Herrn Otto Klemm in Leipzig, der meine Vertretung auch während der schwierigen Kriegs- zeit in geradezu mustergültiger Weise wahrgenommen hat, sage ich auch an dieser Stelle meinen besten Dank. Berlin SW. 48. Servharü Staar. Im Anschluß an obige Mitteilung gebe ich hiermit dem Gesamt buchhandel bekannt, daß ich Pie Firma Sernharü Skaar's Suckchanülung ohne Aktiva und Passiva käuflich erworben habe und unter der alten Firma weiterführen werde. Seit 10 Jahren dem Buchhandel angehörend, erhielt ich meine Aus bildung u. a. in den Firmen Asher L Co.. Herrn. Sack, Berlin, Wilh. Frick, Wien, Ferdinand Pfeifer und Süd-Ost Verlags- und Buchhandlung A.-G-, Budapest. Mit den Berliner Verhältnissen bin ich vollständig vertraut. Meine während dieser Zeit gesammelten Fachkenntnisse sowie der das Geschäft in der bisherigen soliden Art fortsühren und ausbauen zu können. Um dieses Ziel erreichen zu können, wende ich mich an den verehr- lichen Verlagsbuchbandel mit der Bitte, das meinem Herrn Vorgänger in so reichem Maße entgegengebrachte Vertrauen auch auf mich durch weitere Offenhaltung der Konten und durch neue Konteneröffnung, so weit dies noch nicht geschehen, gütigst unterstützen zu wollen. Das in mich gesetzte Vertrauen werde ich stets durch pünktliche Erfüllung meiner Verbindlichkeiten sowie durch tätige Verwendung Ihrer Verlagsartikel zu rechtfertigen wissen. Ihre gütige Genehmigung voraussetzend, übernehme ich die wenigen Disponenden zur O.-M. 1919 sowie das in diesem Jahre Gelieferte und werde O.-M. >920 pünktlich abrechnen. Rechnung 1918 wurde von Herrn Staar bereits erledigt. Meine Leipziger Vertretung bleibt weiter in den bewährten Händen der Firma Otto Klemm, die auch jede gewünschte Auskunft über mich erteilen wird. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin SW. 48. Gerkarü haefner» i. Fa. Bernhard Staar's Buchhandlung /ln Sie Verleger! Der Spesenersparnis halber zahle ich direkte Lieferungen unmittelbar nach Empfang durch Postscheck oder Banküberweisung. Barfakturen bitte ich nicht mehr nach Leipzig zu senden. Im beider seitigen Interesse bitte ich die Herren Verleger um Beachtung meiner Bitte. Die Saldi meines Herrn Vor gängers werde ich in Kurze be gleichen. Nach dem 1. August d. I. ein gehende Kontoauszüge können keine Erledigung durch mich finden. Hochachtungsvoll Eberbach a. Neckar. Heinrich Kahlsdorf, i. Fa. F. Ramann's Rachf. Postscheckkonto: Karlsruhe 19733. I. u. Kerns Verlag (Max Müller) inöreslou ll. Diese von meinem verstorbenen Manne seit 50 Jahren unter oben angegebener Firma betriebene Vrr- lagshandlung ist jetzt in meinen alleinigen Besitz übergegangen und wird von mir in bisheiiger Weise und unter gleicher Firma weite^ Breslau, Juni 1919. Frau Lonny Mütter. Herr Julius Hülsen zeichnet: t/ /c'e/vr's per/a§ Attlmiisr-Aniriigk, Ki»if°Gcs>ichk. Tcilliliber-Gksuche und -Anirögk. verkmifSauträge. tili SWISilMf mliuiiimiiM Milbig mil löillW MiWsMW illM SigöM »Mmi IS Msiimmfil u. WMeiliMii Hs; UMMllM mröllgl llfili M- limilel döMlM MisgisiMI. iilMS 19 l»I1 M KMMMioi lim! lMll llM iölrigs M ruiillfil- lige ooiii. Miisilliine kam üsW- »iiul Millen. Müm im üsWleii iiii M WM M keilen M Mien beiilien. MMMislr: iSd voo II. »öl MM1 de; siü- üldinMeii iiliiömödmeni. miMei smii ieiidl sn einen deiiedigen M Miegi oiiöl einem snaoien UiM- nedmen snsegiieNeli u/eiden dsnn, erioigl fsmiiienliöidsiiniiis dsidei lülsnildeil unü niine !odnj n. disiol suid lüi ruiei und medi «eiien WiMene kxiNenr. die üsuiinmme mun in gsnrsl »öde dsl eiloigen. »ul einildslle »elioklsnien mil leildon, Mll Mliigdslen Hinein eldsilen nsdeie üuikunll. knllsgen uniel l. ZlgL mm» »sslenllein L llogisl llullm. Buchdruckerci-Berkauf. In süddeutscher Hauptstadt ist eine alteingeführte Buchdruckerei mit vielen Maschinen und reich lichem Schriflenmaterial preiswert gegen bar zu verkaufen. Gün stige Gelegenheit für einen großen Verlag, der durch Zuführung wei terer Aufträge das Werk vollstän dig ausuützcu kann. Kaufpreis un gefähr 500 000 Mark. Anfragen erbeten unter Nr. 1728 au die Geschäftsstelle des B.-Ver. Suchhonülung mit Papierhandlung in Kreisstadt Brandenburgs, altangesehene erste Firma mit treuer, großer Kund schaft soll wegen Überlastung des Besitzers durch Zeitungsverlag gleich oder später verkauft werden. Ge schäft ist sehr entwicklungsfähig. Trotzdem sich Besitzer nicht persön lich betätigte, war Umsatz der letzten 5 Jahre 25, 26,6, 28, 41.4 und 65 Mille. Kaufpreis 60 Mille nebst Warenlager laut Inventur. An zahlung 30 Mille. Angebote unter Q 1785 an d. Geschäfts^ d. B.-V. Vermittler verbeten. Gediegenes, großzügig an gelegtes nationales Verlsgsunternekmen wegen Verisgssukgabe verkaufen. Anfragen unter 8. 8. >3 erbeten clureb Lciprig. f. Volckmar. Kaufgesuche. Für einige unserer Kommittenten aus Elsaß-Lothringen suchen wir: 1. Größere Läden für Sorii- menlsbetiiebe, 2 SoriimentSbuchhandlungen evtl, auch mit Nebenarttkeiu,. 3. Beteiligung an guten Ver- lagsgeschästcn, 4. Stellungen als Geschäsis- sühierustv. zur Unterstützung des Chefs in Hauptgeschäften oder zurLeituug von Filialen Kautionen können in versch , . dener Höhe geleistet werde». Angebote erbitten Koch. Reff di tetinger (4. m. b. ch., Stuttgart. Teilhabergesuche. KllWMllNg in Mn wandle ich in eine G. m. b. H. um. Noch einige Teilhaber gesucht. Nachdem einige leitende Stell« n (Geschäftsführer, Prokurist) zu be setzen sind, ist Buchhandlungsgehilf. n mit Einlagekapital Gelegenheit zur Selbständigkeit geboten. Geschäfts zweige: Verlag, Sortiment, Antign. Nur ernste Reflektanten mögen sich melden mit ourrioulum vitae und welcher 2 elrag eingebracht wind . AnchGehilfen,welche nicht direkt Mit arbeiten, ist durch Zeichnung von Anteilscheinen Gelegenheit zur guten Verzinsung geboten. Anteilschein ^ 500 Kr Anmeldung unter „Buch händler-Genossenschaft 698" an Rudolf Mosfe, Wien l, Seilerstätte2. verlags- buchhänöler findet in der Schweiz dank baren Wirkungskreis ln seriöser Firma Beteiligung mit 259999 — S99999 M oder mehr. Gef Angebote unter Nr. 8Z9 an unfern Kommissionär K. F. Koehler in Leipzig erbeten Ftttilsk Wshtzl'. R ü s ch'^ch^v b h. / Gn-Wörden. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder