Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190612
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-12
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 119, 12. Juni 1919. Fertige Bücher. Die Befreiung -er Menschheit Kreiheitsi-een in Vergangenheit und Gegenwart Mit vielen Hunderten von farbigen und schwarzen Bildern usw. Inhaltsübersicht: Zur Einführung. Die religiöse Erlösung. Oie vorchristlichen Epochen/Oie Zeit der Messiasse / Christus / Christentum und Judentum / Oie urchristliche Gemeinde / Oie Kirche / Augustinus / Gottesstaat / Don der Gottes freude / Franz v. Assisi / Mystik / Luther / Calvin / Sektenwesen / Religiöse Tendenzen der Neuzeit. MilpsUphie. Oer Begriff der Freiheit in der Philosophie/Freiheits ideen in der Antike / Oie mittelalterliche Philosophie / Oescartes / Pascal / Spinoza / Locke / Hume / Oie Enzyklopädisten / Rousseau / Kant / Oie romantische Philosophie / Feuerbach /.Comte / Hegel / Schopenhauer / Stirnrr / Nietzsche. WlsseNskhast. Beherrschung der Natur / Entdeckungen und Erfin dungen / Oie Maschine / Gesetz und Recht / Heilkunde / Befreiung vom Objekt, der Last und der Angst. II. Teil: politische Äeöalulioukn. Sklavenaufsiände / Bürgerkriege im Mittel- alter / Befreiung der Niederlande / Oer Dreißigjährige Krieg / Oie Englische Revolution / Oie Entstehung der amerikanischen Demokratie/ Oie Französische Revolution / Achtzehnhundertachtundvierzig / Oie Russische Revolution. Soziale Veivegungen. Agrarbewegung im alten Rom / Oie kommu nistischen Bewegungen vom 12. bis zum 16. Jahrhundert /Reformation/ Bauernkriege / Sklavenbefreiung / Aushebung der Leibeigenschaft. III. Teil: Soziale Eiuwicklung. Der sozialistische Gedanke/Die Anfänge de» Sozialismus / Oie großen Utopisten: Owen, Fourier, St.-Simon / Christentum und Marxismus / Das soziale Deutschland vor dem Aus bruch der Revolution 1848 / Oie erste Gestalt des Marxismus / Zur Kritik der philosophischen Grundlage des Marxismus / Marx und Engels / Das kommunistische Manifest / Oie Grundgedanken des Lassalleanismns / Don der Gektenbewegung zur Massenbewegung / Radikalismus und Anarchismus / Oer Gewerkschasts- und Genossen- schastsgedqnke / Oie Internationale / Sozialdemokratische Arbeiterschaft vor und in dem Kriege / Syndikalismus / Generalstreik / Soziali sierung / Oer Rätegedanke / Soziale Republik. IV. Teil: AlekaiUs. Oie Revräsentanten der Menschheit/Dichter der Freiheit und der Demokratie / Oie Geschichte der politischen Literatur / Oie sozialen Tendenzen in der Literatur. Freiheit im Sprichwort und im Sprachgebrauch. Kllllst. Oie Idee der Freiheit in der Kunst (Antike, Mittelalter, Neu zeit) / Symbole der Freiheit. Musst. Freiheitsgesänge / Arbeiterlieder. Del neue Mensch. Ethik und Sozialismus / Dom Menschen unserer Zeit / Gegenseit.ge Hilfe / Völkerverbrüderung/Oie Entwicklnna des organisatorischen Friedensgedankcns bis zur Gegenwart / Aufhebung der Todesstrafe / Wohnungs- und Siedlungsfragen / Erstehung / Frauensrage/ Meister der Menschenveredelung , Oie neue Gencration. Schlußkapites. Index. Die Lieferungsausgabe beginnt mit dem III. Teil „Soziale Entwicklung". Don unseren Mitarbeitern nennen wir: üc Paul Adler, Paul Axelrod, De. AdolfBehne, Eduard Bernstein, vr. Alex. Eonrady, Prof. De. Paul Oarmstä'dter, De, Alfr. Dublin, Prof. Or. August Forel, vr. Alfred Hermann Fried, Arthur Hcndersou, vr Max Hochdorf, Ignaz Iczower, Hanns Iahst, Paul Kampffmeyer, Jean Longuei, vr. Heinr. Lux, vr. Friedr. Mückle, vr. Gollfried Salomon, Bruno Taut, vr.pieier Felles Troelsira, vr. Otto Zoff usw. Wiedergabe künstlerischer Werke von: Eugen Bracht, Pieter Brueghel, Iarques Lallot, Daniel Nikolaus Ehodvwiecki, Gust. Eourbet, Honore Baumier, Jacques Louis David, Eugene Delacroix, Francisco de Goya y Lucicntcs, El Greco, Ferdinand Hodler, Max Klinger, Käthe Kollwih, Max Liedcrmann, Edouard Manet, Adolph v. Menzel, Konstantin Meunicr, Jean Frangois Millet, Michael Munkäcsy, Pierre Eccile puvis de Ehavannes, Rcmbrandt Harmensz van Dijn, Ilsa cktepin, Alfred Dethel, Auguste Dodin, Giovanni Seganlini, Franz von Stuck u. a. m. Vollständig in 60 Heften zum Preise von je 1 Bark bei gleichbleibenderi Herstellungskosten. Steigerung der Herstellungskosten bedingt entsprechende Preiserhöhung für die kommenden Lieferungen Lei 4—4V Exemplaren Heft i bis Schluß je 61 Pfennig bar Lei 44-20 Exemplaren Heft 1 unberechnet, Heft 2 bis Schluß... je 60 Pfennig bar Lei 24 UN- mehr Exemplaren Heft 1 unberechnet, Heft 2 bis Schluß . je s? Pfennig bar Heft 4 als Sammelmaterial wird der hohen Herstellungskosten wegen nur gegen Berechnung geliefert, doch erfolgt Gutschrift verlorengegangener Exemplare nach Maßgabe des Absatzes! Berlin * Deutsches Derlagshaus Äong s Co. * Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder