Umschlag zu 119. Donnerstag, den 12. Juni igxg. ^ Endlich von der sranzöslschen Sesahung sreigegeben, erscheint demnächst: ^ Luüolk hammon Roman Vrand's Lästerung Gebunden 5 Mark i ch>omanSrnnd ist schiechchin religiöse 4V Persönlichkeit, der sich von selbst jedes Wort und jedes Tun zu religiöser Sindung verknllpst, ohne daß ste der starren form einer geschichtlichen Reli gion unterworfen wäre. Zu ihrem Niederstieg verbinden sich das Chaos der Zelt, das diese Persönlichkeit ver gebens zu entwirren sich bemüht, und das Problem der Mannesliede, das sich ihr tgpisch in zwei fronen auswirst, und die die ste verketzert, wiederum wird ihre Erlösung gesunden, indem sich Religion und Liebe die Hand reichen. Das Such ist ein Denkmal des ver gangenen Wahres mit dem flhnen des Zusammenbruchs, elnfunübrunnen für besinnliche Menschen, denen üteReligion eia Ringen ist um die nie grossen- barte w a hrhelt unü denen das Ver hältnis zwischen Mann und Weid das schwerste Problem ist. Man kann es nicht einen Roman nennen, dazu ist der Zusammenhang zwischen den einzelnen Raplteln zu lose: diese selbst aber be deuten jedes für sich ein abgeschlosse nes Ganze mit weit ausschauenüem Ausblick und reisender weltüder- slcht. Es wird die zahlreichen freunde kjammons, die ihm »Das Gefühl - meinewelt!" erwarb, mit ernster freude erfüllen und ihren Rrels erweitern. DkikZUllLUNULlml* 4 Wochen noch Erscheinen bar mit 45°/° L 7 fllsdann dar mit Z0»/„, ? Exemplare tauch gemischt) und mehr m» 40°/«, überhaupt: bedingt 2 Exemplare mit 25°/» flu slie selling: fr. Ludw. herbig, Leipzig kruclolk tlsmmon / tisgen (^estk.)