119, 12. Juni 1919. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d Dtschtl. vuchhandct 6135 Meggendorser- VlStter Zeitschrift für Humor u. Kunst Lj>ie Nachfrage nach humoristischem Lesestoff ist immer r^-^noch sehr groß. Die Meggendorfer-Blätter haben im Kriege durch ihre starke Verbreitung im Feld und in den Lazaretten zu den früheren viele neue Freunde hinzugewonnen, die jetzt durch entsprechende Empfehlung leicht dauernde Bezieher werden. Da der Verkehr über Leipzig häufig Störungen erleidet, so empfehle ich dringend, alle für die Ver sorgung fester Bezieher benötigten Exemplare durch die Post zu abonnieren und die für den Einzel verkauf bestimmten Exemplare von mir durch die Post überweisen zu lassen. Der Abonnementspreis beträgt M. 4.— ord., M. 2.80 netto-bar, Freiexemplare ll/10. Beim Abon nement durch die Post kostet das Vierteljahr (ohne Zustellgeld) M. 4 20. Der Einzelverkaufspreis beträgt M. —.40 ord., M. — . 26 netto. Für den Einzclverkauf werden die Meggen dorfer-BIätter zum AbonnementsprerS nicht abgegeben. Gegen Einsendung der Postquittung vergüte ich, wenn eS sich um die Versorgung fester Abonnenten handelt, vom 1 Januar I9l9 an M. 1.20 vierteljährlich, M. —.40 monatlich. Für den Emzelverkauf empfiehlt sich das Abonnement durch die Post nicht, ich bitte, die hierfür benötigten Exemplare bei direktem Bezug durch die Post überweisen zu lassen. — Die Gebühr beträgt monatlich 6 Pfennig für jedes überwiesene Exemplars) Für die Länder mit Kronenwährung sind die Preise beim Bezug über Wien wie folgt festgesetzt: Abonnement: Vierteljährlich Kr. 8. — ord., Kr. 5.60 netto-bar, Freiexemplare Il/lO. Einzelverkous: Kr. —.80 ord . Kr. —.50 netto. Die Zusendung unter Jeitungömarke von Wien aus kostet 4 Heller für jedes Stück wöchentlich. Das beste Werbematerial sind die: Probcbände die bei mindestens 5 Nummern M. 1.20 ord., 72 Pf. netto-bar kosten, Freiexemplare II/IO. Auf ein direktes Postpaket gehen 15 Exemplare, die ich porto- und ver- packungSfrei bei direkter Zusendung innerhalb Deutsch lands für M. 10.80 netto-bar liefere. Bei größerem Bezug Ausnahmerabalt. München, im Zuni 1919. Verlag der Meggeadorser-VlStter I. §. Echmber (2) Losdea ersedien: !»II Sie kliiWaiMkilrWW MM nelmnilelt Mllen? populär-meüirim'scbe ^bliJnülunZ über üss Wesen ctes Wurrnkorlsgtres, dessen pntrünctunA und ttellunZ. Von Or. kuä. 8clinzräer. Mt 11 Abbild uv sssn. Zo, 85 Leiten. ^ 4.— -^rt. Institut Orell püssli, VerlaZ, rüricb. ^usliekei-uvA in I^eipriA und Ltutt^art. Der um äie freikeit äer jVleere m im Aellaller des bugo grotius von kLicksi-ci Kosckan Preis I^I 270 Der Name äer fiugo öroliur ilt von äer Streitfrage um äie Freiheit äer Meere nicht ru trennen. 2ur Nerteiäigung äer Ansprüche seiner (lalerlanäer gegen äie mächtigen Seemächte Spanien unä Portugal schrieb 6rotiu§ lein berübmter kleiner ^jugenäwerk Schon äamalr verltanä man er aber trrlllich. äie politische Olfenlive in einen künstlichen Nebel moraliNerenäer pbralen ru büllen. (Nie sebr äar eigene Interesse mit äer wissenschaftlichen Stellungnakme lfanä in 6anä ging, äar reigt an äen lfauptvorkämplern in äer äamaligen literarischen ?ebäe in seltelnäen unä grünälichen Aurtükrungen äiele kleine Schrill von^ellv MelnSl) 666'