12. Juni ISIS. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ^.GELuLL^rrrLrnrv "Vertcry r^ü» ^arprry (Ä In Kürze gelangt zur Ausgabe: L^aas Michel Hlank unü feine Liefet Roman 6rojch. Al. 8.— 1.—15. Tausend Heb. M. Id« Luxusausgabe: 25 Exemplare ln Halbleder, numeriert, je 50 Mark Rudolf Haas, den Or. Carl Busse mit einer aussehenerregenden Kritik in velhagen und klasings Monatsheften eingesührt hatte („von der Donau bis zum Rhein hat er kaum seinesgleichen"), ist dem Buchhandel durch den andauernd steigenden Absatz seiner Romane „Matthias Trieb!" und „Triebl, der Wanderer" gut bekannt. Wer die köstliche Gabe des Humors mit tiefem sittlichen Ernst und künstle rischer Reife zu verbinden weiß, der ist ein wahrhafter Dichter. Und dieser Ruhm ist Rudolf Haas in seinem neuesten Werke unbedingt zuzusprechen. Der Held des Roman; ist ein rastlos tätiger, schaffens- sroher Mensch, seine blonde Liesel eine prächtige, verständige Zrau; beider Gebot ist das Allheilwort: Arbeit! Zrohe Arbeit — nicht weinerlich, verdrossen, sauertöpfisch oder unwillig, sondern Arbeit mit Lachen und Heiterkeit, als selbstverständige Pficht. So gesunder Auffassung der Arbeit redet Rudolf Haas in seinem neuen Roman das Wort. S ss 2 Aussührliche Rundschreiben über Rudolf Haas' Roman „Michel Blank und seine Liesel" gelangten über Leipzig zur Ausgabe. Zirmen, die dieses Rundschreiben nicht erhalten haben, wollen Exemplare von mir direkt verlangen. ss 2- H- Zugleich mit dem Roman „Michel Blank und seine Liesel" erscheint: «Vsab//' «Aaa§ Der Schelm von Neuberg Lustspiel in -s Akten Srow- M. 2.50 deb. M. 4.- gür die zahlreichen Leser des Dichters wird es von Interesse sein, ihn auch als Dramatiker kennenzulernen. L. Staackmann verlaagzettel anbei! Leipzig, Ansang Juni 1919