5166 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher — Angebotene Bücher. 1i9, 12. Juni 1919. Sinnen kurzem erscheint: <D ylll G -er deutsche Heneralstab zum Kriege getrieben? Amtliche Urkunden über öie militärpolitische Lage vor üem Kriege Ladenpreis Mark 1.S0, bar Mark 1.— un- 7/b. slus Sem Inhalt: Entwicklung -er Lage von 1911 bis sin fang 1914 — Zrage -es Präventiv krieges — slusdruch -es Krieges 1914 — Notwendigkeit frühzeitiger Kriegs erklärung — Äußerungen auslän-ifcher Vertreter usw. öisher unveröffentlichtes amtliches Material zur Aufklärung für das deutsche Volk und zum Kampf gegen die Verleumdungen der Entente. die Schrift wir- größtes Aufsehen erregen, wir empfehlen, ftch reichlich mit Exemplaren zu versehen. Serlin SW. bS. E. S. Mittler L Sohn. In unserem Verlage erscheint demnächst: Das Erbbaurecht nach der Verordnung vom 15. Januar 1919 mit Erläuterungen von vr. I. Sieskinü, Landrichter a. D. 8«. Preis geheftet ca. 6.— ord., 4.50 no. u. 11/10. Wir bitten, zu verlangen. Potsdam, den 6. Juni 1919. » A. W. Sayn's Erben. Unsntbbdrlioüss 8uppl. rmn Ooäox: IllMlllllllikl MI1 MMI ÜIM lillvlM llmilkN Oolinx 3uris Oavooioi: zetst alle 3 Formate mit tzueilenangade — üie einzigen ottirleilen vnti- kanisciien Ausgaben. Hoobaoiituugsvotl 1>ugllno (Ledlveir), <isn 31. 5. 1919. Nv8enberx L Seiner. Sofort nach Erscheinen Neuigkeiten Neue Auslagen Fortsetzungen Zeitschriften zur Titrlausnahme für Börsen blatt und Kataloge erbeten an die Bibliographische Abteil»», der Börsenoerein» der Deutschen Ruchhindler,» Leipzi, Ailgebolene Bücher. (?oAA6n6oiIf). 86. 148—IM (1873 77). (>sb. Xene koIZs 86. 1—81 (1877—1903). Osb. 8sibILtter 6aLn 86. 1—40 (1877 —1916). Oeb. 1892—97. »kr. Natbsmatilr. 86. 70 147 (1873— 1916). Oeb. vsrreieknis 1891 bis 1910. .IsbrA. 1 (1855) bis 37 (1891). 39 (1892). 40 (1893). 42/45 (1896/9). Imist. VVoeksnsebiikt 1900—18. 8r. VrnoI6 Kiie6te in (insudsnr: Die IlsiliAe 8ek>i1kt. 8r.-^nsA. mit 230 grossen 8iI6srn von Oust. vor«. livsng. ^u-Z. 2 86s. 8sinsnb6. m. 8s6srr., sekvv. m. Ooldscbn. ^Vislsnds samt!. ^Vsrks, bisZ. v. 6. 8. Onubsr. Vlit 8tsblstieb. 1824 —1828. 53 86s. in 29Ill'/>b6s. Ab. 24 8s^6IiiL. OsoArspkis. VI. I'sil. 14 — 6o. VII. I'sil. 15 8okkmsisr u. ttsrinA. Hilksbneb k. <1. Ossetrisbtsuntsrr. I'sil II. 11 Osnan u. 1'ülkers Kseksilb. f. 8sbl'sibiI6nnASÄN8tLltsn. 1. 86. 11 — ^6o. II. I'sil. II. .^.bt. 15 — 6o. II. Isil. I. .^bt. 3 — 6o. III. I'sil. 23 Osnsn u. (ii-ündei-, Osomstris k. 8sbrsl'biI6unASLN8taitsn. 32 8örnsr. ?ilL u. kossntbsl. 8sbr- buek 6. Irr. 8prseks. I. I'sil. 22 — 6o. II. I'sil. 17 <Io. III. I'sil. 8ämtliok nsnssts ^nsAsben. Knk'seke 6K.. IlirsckbsrA. 8ebl.: Vbr. s 8. Clans. ^u6ss 6. »r- sekslm. 1687. ?§t. >VsinIiZ, 8rieks über' 8om. 86. 2 u. 3. 1784 n. 1787. 8s6snbsir6e. lli-nst OKIe in Oüsssldoii: CIsubsit, Oeuvres complstss. (Co- nar6.) 18 vols. Oeb. Isdellos. ?sn. Mss, >vss ersebienen ist. Kplt. un<l! tsclsllos. Oebobe direkt.