Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191906127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190612
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-06
- Tag1919-06-12
- Monat1919-06
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. X- 119. 12. Juni 1919. ralochwlll, Vinzenz. Wien. Die Firma veränderte sich in Karl Schwager. sB. 111.1 Krumm, Theodor, Elsterberg (Vogtl.j, hat Fernsprecher 275. Bankkonto: Gewerbebank, e. G. m. b. H., Plauen; Allgein. Deutsche Kreditanstalt, Zweigstelle Elsterberg. Postscheckkonto: Leipzig 4L WS. Inhaber sind: Theodor Krumm sen., Theodor Krumm jr. sLcitcr der Buchhandlung-, Otto Krumm u. Kurt Krumm. sDir.s "L l b e a i r i e - El> i ti o ii S. A. a n c. K. Zahn, Bern (Schweiz-, Maulbeerstr. 11. Seit 181g. Gcgr. 1888. Fernsprecher 6857. Bankkonto: Eidgenössische Bank iu La Chaux-de-Fonds. Post scheckkonto III, 888. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. IIL.s Literarische Anstalt Rütte n L Loening, Kranksurt (Main), verlegte ihr Geschäftslokal nach EscherSheimer Landstr. 4L. sDir.s Margucriten-Verlag Em mp Feine, Leipzig. Kri. Marie Emmi, Feine ist als Inhaberin ausgeschiedcn. Inhaber ist jetzt Johann Wilhelm Gras. Firma lautet künstig Margueriken- Berlag Johann Graf. sH. S1./V. 1818.s Me ncke, Max, Erlangen, gibt ab 1./VII. 1818 Stuttgart als Kommisslonsplatz aus. sB. 115.s Momber, Walter, Freiburg iBr.s. Dem Erich Germer wurde Prokura erteilt. sH. 31./V. ISIS.s "Mordhorst, Friedrich, Bredstedt. Buch- u. Musikh. Gcgr. 1./XI. 1988. Sommersiliaie: Wyck (Föhrs. Leipziger Komm.: Schneider. sDir.s Mllller' s Buchh., A., Z ii l z. Inhaber ist jetzt Paul Glombttza. sH. 31./V. 191S.s M ll n ch meper, H. G., G. m. b. H., Niedersedlitz sSachs.s. Carl Alfred Scidemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts führern wurden bestellt Karl Gustav Häring u. Friedrich Fer dinand Otto Herbert Fischer. sH. 3./VI. 1S19.s Der Neue Weg, Verlag, Berlin-Tempelhos, Hohen- zoilcrnkorso 8. Gegr. 1818. Fernsprecher: Slldring 1139. Inh.: W. Kiesel. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s "P f a d w c i s c r - V c r l a g, Hamburg 8, Schanzenstr. 41a. Gegr. Mai 1918. Leipziger Komm.: Koehler. sB. IIL.s Photographische Korrespondenz, Wien, hat Postscheck konto 47 882. sDir.s Poe hl mann, Ch. Ludwig, Verlagsbuchhandlung, Ha Ni bürg. Heinrich Wilhelm Friedrich Stein ist seit 1./IV. 1918 Inhaber. sH. 5./VI. 1919.s "Pr eilst, Georg, B e r l i n - Li ch t e r fe l d e - W e st, Moltkestr. 51. Sorth. Gegr. 3./II. 1818. Leipziger Komm.: Maier. IDir.s "Proletkult-Buchhandlung iP r o le t a r i s ch e Kultur- Ai s > e d Sa »ermann, Berlin W. 8, Kanonierstr. 2. Gegr. 12./V. 1919. Leipziger- Komm.: Fleischer. sDir.s Ragoczy's Uniocrsitätsbuch Handlung, G., sKarl Nick-, Frei bürg sBreisgau-, ging 1./IV. 1919 käuflich mit Akt. u. Pass, an lir. Otto Martin Über, der das Geschäft unter der alten Firma weitersllhrt. Die Prokura der Frau Fanny Rick geb. Engel ist erloschen. Dem Viktor Meyer wurde Prokura erteilt. sB. Ill.s Runge, Edwin, Berlin-Lichterfelde, vr. zur. Hans Ncumann ist 1./IV. 1919 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetrcten. sH. 38./V. ISIS.s Sauerländer's Verlag, I. D., Frankfurt (Main), hat Postscheckkonto 888. sDir.s "Schaaf, Hugo, Kiel, Hafenstr. 18. Reise- u. Bersandb. Gcgr. Anfang 1814. Fernsprecher 4397. Bankkonto: Commerz- u. Dis- conto-Bank, Fil. Kiel. Kieler Hausbesitzer-Bank. Postscheckkonto Hamburg 3888. Prokur.: Frau Frieda Schaaf geb. Vogt. Leip ziger Komm.: Fleischer. sDir.s "Scharlinski L Haubenstock, Berlin NO. 55, Hufelandstr. 35. Großbuchh. Gegr. Jan. ISIS. Fernsprecher: Königstadt 3844. Inh.: Moritz Scharlinski u. Jacob Hanbenstock. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Sch ei die's Verl.- u. A n t i g. - B u ch h., I., Stuttgart, hat sein wegen Krankheit ab 1./IX. 1918 geschlossenes Geschäft wieder eröffnet. sDir.s Scherzcr, Ernst, Planegg. Dem Rudolf Scherzcr wurde Pro kura erteilt. sDir.s Schroeder, Kurt, Leipzig. Die Auslieferung der Vcrlags- wcrke der Firma besorgt K. A. Brockhaus. sB. Ill.s "Schwager, Karl, Wien IV, Margarcthcustr. 45. Musikh., Antlq. Seit Mai ISIS. Gegr. 1./X. 1882. Postscheckkonto 1128. Leipziger Komm.: R. Korberg. sB. Ill.s 482 Seulcke, Ferdinand, Eschershausen. Leipziger Komm, jetzt: Kranz Winter. sB. Ilö.s Spoiiholtz Druckerei Adols H. Sponholtz Abt. Verlag, Hannover. Der handelsgerichtlich eingetragene Wortlaut der Firma ist: Sponholtz Druckerei n. Berlagsanstalt Adols H. Spon- hoitz. sH. 4./VI. 1918.1 "Trümer, Felix, Leipzig-Reudnitz, Täubchenweg 77l>. Buch-, Kunst-, Musik- u. Schrelbivh. Gcgr. 1./VII. 1818. sDir.s Twardy, K., M a r i e n w e r d c l (Westpr.-, ging Mai 1818 käuf lich ohne Pass, an Paul Koivaicwitz über, der firmiert: K. Twardy Inh. Paul Kowaiewitz. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. IIL.s Va t e r I ä u d i s ch c B e r l a g s - u. K u n st a n st a l t, Berlin. Wilhelm Maus ist als Geschäftsleiter ausgeschieden. sDir.s Vaterländischer Verlag llr. Wilhelm Striem, Che m- nitz, verlegte sein Geschäftslokal nach Lohstr. 28. sB. 113.s Verlag Neues Vaterland E. Berger L Co., Berlin. Dem Karl Bcrnsborf ivurde Prokura erteilt. sDir.s Verlag des Schwaneberger Album Schaufutz L Stolpe G. m. b. H., Leipzig. Erich Andreas Walter Stolpe ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Eugen Berlin wurde zum Geschäftsführer bestellt. sH. 4./VI. 1919.s Verlag DcrStrom, Bad Homburg v. d. Höhe, hat Fern sprecher 113 u. Postscheckkonto: Frankfurt (Main- 28 342. sDir.s "Verlag fiir Welt- u. Staatssozialismus (Emil Wist-, Berlin-Schöneberg, Hohensriedbcrgstr. 11u. Gcgr. 11./I. 1919. Leipziger Komm.: Thomas Komm. Gesch. sDir.s "V e r l a g S g e n o s s e n s ch a ft »Freiheit« e. G. m. b. H., Abt. Buchhandel, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 18 III. Gegr. 10./II. 1919. Fernsprecher Norden 2895/96. Geschäftsf.: Paul Brühl, Rudolf Budde, Beruh. Rubinstein. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. sDir.s "W e s c »i a n n , A., Buchdruckerei u. Ve r l a g s a n st a l t, Berlin SW. 11, Königgrätzerftr. 189. Gegr. 1./I. 1918. Fern sprecher: Kurfürst 4815. Postscheck-Konto 33 475. Leipziger Komm:: F. Volckmar. sDir.s Wirtschaftlich-politische Bücherei, Verlag von Dürr L Weber G. m. b. H., G a s ch w i tz b. Leipzig. Walter Cramer wurde zum Geschäftsführer bestellt. Ihm steht die Ver tretung der Gesellschaft selbständig zu. sH. 31./V. 18l8.s Wollermauu, Hellmuth, Br a u n s ch w e i g. Das Geschäft ging käuflich an Wilhelm Maus über. sDir.s Zahn, F., Verlags- u. Reisebuchhandlung, Bern (Schweiz-, ging mit Akt. u. Pass, an eine Aktien-Gesellschaft über, die das Geschäft unter der Firma Librairie-Edition S. A. anc. K. Zahn in unveränderter Weise fortführt. sB. IIL.s Zangcubcrg L Hlmly's I o u r u a l l st i k u m, Leipzig, ging käuflich ohne die Firma, die gelöscht wird, an Jaroslav Ferda Uber. sDir.s "Zeitungsbörse des Z est t u n g s h 8 n b l e r - V e r b a n d e s G. m. b. H., Berll n SW. 68, Schlltzcnstr. 53. Gegr. März 1819. Geschäftsf.: Oskar Zimmerniaiin. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s "Ziegler, Oskar, L Co., M a r k t r e d w i tz. Buch-, Kunst-, Musik- u. Schreibwh., Lclhb. Gegr. 1./V. 1819. Leipziger Komm.: Ludw. Fries. sDir.s Kleine Mitteilungen. Die Vereinigung der Schulbnchverlcgcr legt Wert darauf, daß die in ihrem Namen von Herrn Or. Giesecke in Leipzig in der letzten -Hauptversammlung des Börsenvereins am Sonntag Kantate, dem 18. Mai 1919, verlesene Erklärung bckanntgegeben wird. Wir veröffentlichen sie daher im Anschluß an das im Börsenblatt Nr. 103 vom 22. Mai bekauntgemachte Protokoll der Hauptversammlung nach stehend: Eine Erhöhung des Sortimeuterteuerungszuschlags über 10°/> hinaus bedingt eine so bedeutende Verteuerung des Schulbuchs durch den Zwischenhandel, daß der Schulbnchvcrlag dem bereits stark ein- sctzendcn Drängen der Behörden gegenüber nicht mehr in der Lage sein wird, die Eröffnung neuer Wege zur billigeren Deckung des bestehenden, vom Sortiment nicht zu beeinflussenden Bedarfs an Schulbüchern zu verhindern. Holland—Frankreich. — Es ist bekannt, daß Frankreich in den Niederlanden eine sehr rege Propaganda entfaltet. Von Holland selbst wird diese Propaganda freiwillig unterstützt durch die Gesell schaft »Nederland—Fraukrijk«, die gegenwärtig au 900 Mitglieder zählt und vor kurzem, Mitte Mai, ihre diesjährige Geueralversamm- luug abhiclt. Einige Mitteilungen des Vorsitzenden, die wir aus dem Bericht des N. N. C. über die Versammlung erfuhren, verdienen, hier verzeichnet zu werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder