873 Erich Matches Verlag. Leipzig Soeben ist in r. Auflage erschienen: Walter Lolsman Die Religion der Freude Geb. 5.50 Mk., drosch. 4.— Mk. Inneres Wachstum, Lampf und Steg, bejahende, beglückende, groß, reich und gütig machende Lebensfreude ist dem Verfasser die Aufgabe des Menschen und sein Beruf im Erleben und Erkennen, im Schaffen un d wirken und zumal im Leiden: „Denn die Freude, die die Welt zu umfassen, sie siegend zu überwinden und liebend sich ihr zu verschenken vermag, ist des Lebens heiliges Ziel, sein tiefster Sinn und erhabenster Inhalt, seine höchste Steige rung und köstliche Schönheit, die letzte segen schwere Frucht der in ihm waltenden Geistigkeit." Das Leben in Gott aber ist in einem neuen, welt froheren, freieren, unendlich beseligenden und er hebenden organischen Sinne die letzte Schön heit und der letzte Adel unseres Seins, in dem wir uns unserer eigenen Göttlichkeit und Unver- gänglichkeit unmittelbar bewußt werden können. Bezugsbedingungen siehe weißen Bestellzettel nx Börsenblatt s den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang.