Umschlag z« Dienstag, den 4. Februar ISIS. Die Werk-ruckerei §. E. Haag in Melle vergrößert« ihren Detrleb durch Ankauf der Suchdruckerei Roitzsch lvorm. fllb. Schulze). Sie zählt zu den ältesten und leistungsfähigsten provinzdruckereien. Seit Jahrzehnten steht ste mit dem vrrlagsbuchhandel in regsten Seziehungen. Durch zuverlästige Se. dienung erwarb ste stch einen fiuftraggeberkreis, der im Frieden weit über die Grenzen Deutschlands hinausglng. Vir Suchdrockerei Z. E. Haag übernimmt Sen Druck von Werken jeder Art und jeden Umfang», den Druck und die Expedition von Zeitschriften. Sie liefert Katalog«, Prospekte, Drei, und Vierfarbendrucke usw. Schristmuster und Probe, feiten sowie Kostenberechnungen, Auskünfte und Ratschläge stehen gern zu Diensten. Verlag Aurora, Dresden-Weinböhla Erstes Recht! sL Neuhei't! rs Ein Roman aus der Eifel Mittler-Wasserschöpp. Preis fein geb. M. 5 - ord., M. 3.40 bar und 41/40 . Ruck ist ein literarisches Ereignis. Den Lesemüden zu fesseln, zu packen vermag nur ein Buch, welches das Größte enthält, waS der Mensch dem / k n »u aeben vermag: Persönlichkeit. Ein durchauö^persönlicheS Buch ist dieser Roman. Hier paart sich leidenschaftliche Empfindung mit eigenartiger ^ ^ und strenger ernster Logik. Vor allem aber ist der Stil von wundervoller Knappheit, Prägnanz, Zartheit und markanter Macht zugleich. Hier - nde Stimmen, hier ist Blut von Munden. Die Hand wagt.nicht an die Wunden direkt zu fasten. Mittler überirägt. Cr fragt nicht so sehr Erleben, er fragt nach dem Erlebnis. Mittler geht auf das Bedeutungsvolle im Leben, teilhabend an den reicheren Dingen zwischen Himmel " d C de die der Schulweisheit ewig unbegreiflich bleiben und die die bestimmenden sind. D'' V Soeben erschien! Georg von der Gabelentz Von Heiligen und Sündern Erzählungen Geheftet M. 5.50 4.--'6. Taufend Gebunden M. 7.- .je 18 Novellen dieses prächtigen Erzählungsbandes beweisen von neuem das Erzählertalent des Dichters, 1 die Vorzüge einer an klassischen französischen und russischen Meistern geschulten Darstellungskunst auf kleinem Raun, in überraschendem Umfang. Die Stoffe stießen ihm nur so zu. Persönliches Erleben im Süden und Norden, im Krieg und Frieden, zwischen Traum und Wirklichkeit weiß er leicht und gewandt zu spannender Lektüre und zu überraschenden Schlußpointen zu verdichten, so daß man bald ausgeregt, bald lächelnd folgt. Die Neigung zu jenen Dingen zwischen Himmel und Erde, von denen sich unsere Schulweisheit nichts träumen läßt, erzielt hier ihre schönste Wirkung, denn eine künstlerische Natur mit starkem Gefühl für Farbe und Stimmung spricht zu uns.' (Leipziger Neueste Nachrichten.) Ich liefere einzelne Exemplare bedingt! Verlangzettel anbei! Leipzig L. Staackmann, Verlag