Umschlag zu 2ö. Dienstag, den 4. Februar ISIS. ^ Romane Ser Weltliteratur Besondere Vorzüge dieser Ausgaben: Großer deutlicher Druck auf gutem Papier, geschmackvolle Einbände, meist mit farbenprächtigen zugkräftigen Scbutzumschlägeu, vor- treffliche Übersetzungen, wohlfeile Preise. Soeben erschienen und gelangten zum Versand auf Grund vorliegender Bestellungen: Elenkiewicz, Im Strudel M> 2.50 Boß, Die neuen Römer ,, 3.— Walloth, Schahhaus des Königs... „ 2.50 Immermann, Der Oberhof „ 2.50 Ferner wurden di- nachstehenden Romane in den letzten Monaten neu hergestellt, wir empfehlen schleunigst, Lager ergänzung vorzunehmen,soweit nicht etwa schon geschehen: Eooper, Der Wildtötcr M. 2.5V Nickens, David Copperfield, 2 Bde „ 5.— — Londoner Skizze» 2.5V — Die Pickwickier, 2 Bde „ 5.- — Fünf WeihnachtSgeschichtsn „ 2.5V — Nikolaus Nickl-by, 2 Bde „5.— — Domdey u»o Sohn, 2 Bde „ 5.— — Bleakhaus, 2 Bde „ 5.— — Zwei Städte „ 2.5V — Große Erwartungen 2.5V Eckst«!,, Pta „ 2.— Gotihels, Geld und Geist 2.- Hanierllng, Aspasia „ 2.5Ü Lacobsen, Frau Marie Grudbe , 2.5V Lagerlös, Jerusalem ll—!>> „ Z.— — Chrchtuslegenden „ 2 5V — Nils Lolgerssen „ 3.— Marlitt, Geheimnis der alten Mamsell . . . „ 2.50 — Goldclse „ 2.5V Mörike, Maler Nolle» „ 2.- Scheffel, Ekkehard „ 2.5V Wallaee, Ben Lur „ 2 5V Walloth, Sktavia „ 2.5V Wilde» Erzählungen und Märchen „ 2.5Ü In Vorbereitung befinden sich: Storni,DieSöhne dcSSenators u and.Novellen M. 2.50 — Der Schimmelreiter und andere Novellen „ 2.5V Zu allen Preisen kommt bis auf weiteres ei» Teuerungszuschlag v.lvühs,! Nie Schwlerlgkeiten der Drucklegung bestehen nach wie vor, und mit dem Sinken der Herstellungskosten und damit der Verkaufspreise ist ebenfalls für absehbare Zeit nicht zu rechnen, aller Voraussicht nach werden sich die Verhältniff« in nächster Zeit sogar noch ungünstiger gestalten! Wlr empfehlen daher unseren Geschäftsfreunden dringend, unsere bewährten, gangbaren Ausgaben in nicht zu knapp bemessener Anzahl vorrätig zu halten, solange wlr noch liefern können 8 Eben erscheinen die Monatsheft«: <A Kunst- und Kulturrav Blätter für die neue Zeit Verlag d. Freien Arbeitsgemeinschaft für Kunst und Kultur Sitz in Salzburg, Wien, München Herausgeber: Mph ftug. Lux, Arch. G. öchmlühmumer. sranz Ledwinkn flus dem Inhalt des 1. Heftes ftusgade 1. Februar Die vierzehn Punkte des Kunst- und Kul- turrntes (für alle Städte und Länder) ProblemeS.THenterkultur. eine Denkschrift Dos Klavlersplel als Kunst und Unsug. Zur Klavierpädagogiku.Haukkunstpflege ötrinddergdrlefe an eine Dame wie ich eine eehrlingsschute begründete Der moderne Mensch Neue Lyrik Romanbeilage: „vle geflügelte öphgnx" Musikbeilage: Gediegene Hausmusik Kulturberatung für all« Stände -c. -c. Die Freit Arbeitsgemeinschaft Kunst- und Kulturrat bezweckt den geistigen Zusammenschluß aller schöpferischen Kulturkräfte und stützt stch auf einen weiten KieiS von Werkfreunden und Die Wiener Werkstätte, ö'sterr. Werkbund, Die Wiener Sezes sion, Die deutschen Werkstätten f. Handwerkskunst, Prof. Paul Schultze-Naumburg, Intendant l)r Karl Hagemann rc. rc. Die Zeitschrift Kunst- und Kulturrat erscheint monatlich. Mflaoe degreazt. daher Lestelllwoen amsehead erdeten! fldvnnement: sötsrl. M. IS.- lkr LS.-s, >iil>ri. NI. illr I4-->. '/.liiliri. M. 4-50 «llr Llnzelisesle M. 1.50 l«r r.S0>. Zur Einführung d. 28.2. mit40 Kad. später mit Z0^°. Nur bar. Prospekte in mäßiger Anzahl. M deulschillnü: Gmain b. Neichenlill» für Österreich: Salzburg. Hgydnsir. s. Vestellzettel liegt bei. fluslteserung bet K. s. lloetzler, eelpzlg. veretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhauö. Redaktion und Expedtttour Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhäudlvrhauS).