Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-04
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. ö. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 26, 4. Februar 1919. «öS C. F. Müller Verlag in Leipzig. r«-eig«. 24. 9g. ISIS. (XII, 1060 u. so s.) 8°^XI«bstbb^1K^M kucd. ISIS. 11. 9g. kolit. ragesblSNsr. 5. 9g. ° i^VIII, 452^m IV, ISS 8.) gr. 8°. Utvvdst. b 14. 80 Vs Oesterhcld L Co., Verlag in Berlin. Brief, Der letzte. Eine Sammlung letzter Briefe. Hrsg. u. eingel. o. Ilse Linden. <132 S.> 8°. 'lg. 8. —; geb. b 8. 58; Geschenkausg. b 10. — Mail Rüdcnaucr L Gcrstmaycr Verlag in Stuttgart. Hirschberg-Jura, Adolf: Die Erstlinge. Roman. (16g S.) 8». 18. 2. — Mug-Bücher. Nr. 1. kl. 8°. ^sMcu.E S9^"'l«.' Mr. ?9 ^ ^ " a^N°v-II-„ aus Br°- Wothe, Annp: So schön wie Du u. a. Novellen. (188 S.s 1k". o. I. I'lgs. 1. 80 Ha«! C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Bests in München. Weber, Karl, Neg.-R. a. D.: Neue Gesetz- ». Verordnungcn-Samm- lung s. d. Kgr. Bagern m. Einschluß b. Ncschsgesctzgebung. Enth. d. auf d. Gebiete d. Verfassung u. Verwaltung gelt. ob. d. Inter essen d. Staatsbürgers betresst Gesetze, Verordnungen u. sonst. Bestimmungen, zsgest. ». in. Anmerkungen vcrs. Mit sgstemat., ülphabet. u. chronolog. Register. Begr. v. Karl Weber. Fortges. v. Reg.-R. Or. Frbr.E Weber. 418. u. 418. Lsg. (Des 4L. Bds. 8. u. 8. Lfg.> <S. ZL1-480.) gr. 8". 'IS. Je 1. 8V Koes Ebner L Ungcrcr in Berlin. Llunsti-ebau k. st. Instnllations-, Leleucktungs- u. Lteebinstiistric. dl9 Oolstberg. 28. 9g. 1919. 52 Xrn. (Xr. 1. 46 8^ na. Lbb.s 35X25,5 cm. Viertels, b 3. — Vs Verlag des Seistschen Werkes (Alfred Kernen) in Stuttgart. Verbinstung m! nambuklesten stacbmünncrn brsg. 2. 4dt. Oie exot. OiosssckmsttsrUngs. 271.—272. I-kg. (k. ll-I. 8. 225—240 ll>. 2 kard. Dal.) 32,5X28 cm. o. 9. s'lgs. d je 1. 50; Hcrm. Schlag Nächst in Leipzig. stlolstsebinivstoüunst. vis. Leiteste ^citsctirtkt st. blstelmetallgeiverbes. Verantvortlicü: stuwelier Wild. kan. 40. 9g. 1919. 52 Xrn. (Xr. 1/2. 14 8. ui. Lbb.) 31,5X24 ein. Viertels. 4. — Herms Carl Scgffarth in Liegnisz. Schulzeitung, Preußische. Zeitschrift d. Lehrerverbandes d. Prov. Brandenburg u. d. Pestal.-Vercins f. d. Prov. Brandenburg, Ber lin <E. B.>, sowie d. Wilhclm-Augnsta-Stistung u. d. Sterbekasse deutscher Lehrer. Verantwortlich: Lehr. Max Karstedt. 87. Jg. 1919. 4L Nrn. (Nr. 1. 8 S.s 38,8X25,8 oru. Nebst: Literatur beil. (12 Nrn.s. Viertelst k n.n. 2. — B. L Hs Signale für die musikalische Welt in Berlin. Signal« k. st. musibat. Veit. Legr. V. Lartbolk Senkt. Ursg. u. Edekrest.: Lugnsk Spanutki. kkest.: vr. der st. Sederder. 77. 9g. 1919. 52 Xrn. (Xr. 1. 20 8.) gr. 8°. 12. —; Linrel-Xr. —. 50 Der Spinner L Weber Hausdorsf L Co. in Leipzig. Lest. : durste Orüner. 37. 9g. ISIS. 52 Xrm (Xr. V 14 8 m. Lbb.) 32,5X25 ein. llaldj. 2. 50 48s Julius Springer In Berlin. . . . liest, v. Osnrls Xeuderg. 93. löst. 6 Ilekke. (1. u. 2. kiekt! <126 8. m. Ldd.s gr. 8». '19. 22. — Thos Otto Thiele in Halle a. S. Monatsschrlst, Provinzsalsächsische, f. Obst-, Wein- u. Gartenbau. Zeitschrlst d. Verbandes d. Obst- u. Gartenbau-Vereine im Bezirke d. Landwirtschastskammer st d. Prov. Sachsen, sowie d. Verbandes d. anhatt. Obst- u. Gartenbau-Vereine. Hrsg. v. d. Landwirtschasts- kammer st d. Prov. Sachsen. Verantwortlich: Wilh. Pattloch. 20. Jg. 1919. 12 Nrn. (Nr. 1. 18 S.s 8". L. 80 Thos Verlag »Der Arbeiter« in Berlin. Kommenden, Die. Zeitschrift s. kathol. Jugend-Bereinigungen Deutsch lands. Red.: Pfr. Baron. 13. Jg. ISIS. 28 Nrn. (Nr. 1. 4 S.s 31X24 cm. Viertels. —. 35 Ops Curt R. Vinccntz in Hannover. Laubütt«, Oeutscds. Xsitscbritt n. Lnxsigsr k. all« 2«e!gs probt. Laubunst. Organ st. steutscbcn treten Lrebttebtensebatt. Ilrsg.: Ourt ki. Vincente. 23. 9g. 1919. 52 Xrn. (Xr. 1/2. 10 8. m. Ldd.s 35,5X26,5 cm. Viertels. 4. —; dleister- u. I-uxusauZg. 5. — Kaustel, Der tecbnlsctie. Oenlralblatt k. st. stabrikbestarksartibel-ln- stuotrte. llrsg. n. Rest.: Ourt lt. Vincente. 9g. 1919. 52 Xrn. (Xr. 1/2. 10 8. w. Lbd.s 33X26 cm. Viertels. 8. — Wals Martin Warneck in Berlin. Missions-Zeitschrift, Allgemeine. Monatshefte st geschschtl. u. theoret. MissionSkunbe. Gegr. v. v. Gustav Warneck. In Verbindung m. Mijs.-Dir. O. Axenfcld . . . Hrsg. v. Pros. O. Julius Richter m v. Joh. Warneck. 46. Jg. 1919. 12 Hefte. <1. Heft. 32 S.s 8°. l> 8. - Wins Robert Zeller Verlag in Stuttgart. Schwimmer, Der deutsche. Illustrierte Wochenschrift z. Förderung d. Schwimmens u. Hebung d. Badewcscns. Schriftleiter: Nob. Zel ler. Jg. 1919. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.s Lex.-8°. Viertels. i> n.n. 2. 28 Herds Zeitungs-Verlag der Einkäufer in Berlin. Kolonialwaren-Delikatessen-Zeitung. Organ d. Kolonialwaren- u. Delikatessen-Händlcr. Kachblatt d. Nahrungs- u. Genußmittcl-, Weine-, Spirituosen- u. Drogen-Branche, d. Gemlssc-, Obst-, Süd früchte-, Konserven-, Parfümerie-, Seifen- u. Tabak-Industrie. Ver antwortlich: Leo Korach. 24. Jg. 1919. 52 Nrn. (Nr. 1. 8 S.s 37,5X28 cm. Viertels. 2. - Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeköndigt find. (Zusammcngestellt von der Redaktion des Börsenblalts.s » — künftig erscheinend. 19 — Umschlag. I — Illustrierter Teil st? bedeutet Teuerungszufchlag. Slkadcmisch-Technischcr Verlag in Frankfurt a. M. 883 "'Baum: Deutschlands Errettung aus wirtschaftlicher Not. 3 .9/. Art. Institut Orcll Fützll, Abtlg. Verlag in Zürich. 882 Becker: Die Nervosität bei den Juden. 2 ^k. Bcrgstadtverlng Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 894 ""Paul Keller-Bücher. Hubertus. 67.—77. Tausend. "'Roland Betsch: Benedikt Patzenbcrger. 8.—10. Aufl. Je 7 SO -f. Buchhandlung »Volksmacht« in Breslau. 887 Hacks: Die preußischen Bischöse und d!e Sozialdemokratie. 15 4. Bruno Cassirer in Berlin. 885 Die Nachtwachen d. Bcnaventura. Ausg. L 30 ^(, Ausg. L 11 Dcutsch-Ocsterrcichischcr Verlag in Wie». 887 Der Esel. Wochenschrift. Viertels. 8 ^(, Einzcshcft 50 -f. Enge» Diederichs Verlag in Jena. 883. 888 Nnland. 3. Jahrg., Heft 2. 4 II. Lllst!, Zuschlag. Vershofcn: Erlösung. 40 ,s. "Prenß: Das deutsche Volk und die Politik. Etwa 8 ^k, geb. 8 ^/. L. Frsederichscn L Co. in Hamburg. 897 "'Baumann: Grotz-Hambnrg. l .7/ 50 I. Hermann Goldfchmiedt, G. m. b. H., in Wien. 87» Sternberg: Ein Appell an den Friedens-Kongreß in Versailles. 1 50 ^f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder