Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140701
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-01
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5798 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. )/ 149, 1. Juli 1914. Jonck L Poliewsky in Riga. Mettig, C.: Illustrierter Führer durch Riga m. Umgebung u. Nunö. 9. verm. u. verb. Ausl. (VIII, 173 S. m. 3 färb. Plänen.) 8°. '14. 1. 60 M. L H. Marcus in Berlin. 47. Ilekt. k' i- a n lr s , Oeoigiug: (juaestiouvs ^gatbisnav. (V, 86 8.) '14. 3. 60 (90 8.)° '14. ^ '' oanue». e av a >8 emos snieav s u ns ' I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Xoim u. k'ritL 8tier-8omlo. XIII. Ld. Zr. 8". 6vricdt6barlrsit" (XV, 118 8.) '14. 4. —; 8udslci-.-I'r. 3. 40 Archiv des öffentlichen Rechts. Hrsg. v. Paul Laband, Otto Mayer u. Nob. Piloty. gr. 8°. 3. Heft. B e r g st r ä s, c r, Priv.-Dvz. vr. Ludw.: Geschichte der Reichsver- fassung. (VII, 121 S.) ^14.^^ - d- A cl ' d- Bl l Heck, Prof. vr. Philipp: Gesctzesauslegung u. Jnteressenjurisprudenz. (Aus: »Archiv f. die civilist. Praxis«.) (VII, 319 S.) gr. 8°. '14. I Ir' I>i- D 6- ^ ^14.^ ^ * o k- ^relienreetit«. ) §r. 8^ ^ (IV^ 234^8^8^8°. ^14. k. 8oLia^iss. u.^orialpoliUK«^) lien. (XII, 93 8. IN. 1 viagr.) §r. 8°. '14. 2. — stitutionellen Dtieorie. (VIII. 83 8.) gr. 8". '14. 2. — Recht u. Staat in Geschichte u. Oiegenwart. Eine Sanunlg. v. Vor trägen u. Schriften aus dem Gebiet der gesamten Staatswissenschaf ten. gr. 8°. -Ruck, Prof. vr. Erwin: Verwaltungsrechtliche Gesetze Württembergs. 3. (Schlusz-)Bd. Bezirksordnung. Tertausg. m. Anmerkgn. (Mohr- sche Ansg. wiirttemberg. Oiesetze.) (VIII, 248 S.) 16°. '14. geb. in Leinw. 3. 60 Schauerte i» Dortmund (Johannesstr. 13). Führer durch die Gemeinde Oberkirchen (Nordenau) im schönsten Teile des oberen Saucrlandes. Hrsg, vom S. Oi. V. Abt. Oberkirchen- Nordenau. (43 S. m. Abbildgn.) 8°. ('14.) —. 25 G. Seriba in Metz. Metz u. Schlachtfelder. Illustrierter Führer durch Metz u. üb. die Schlachtfelder. Mit 1 (färb.) Plane der Stadt, 1 (färb.) Karte der Schlachtfelder, 1 (färb.) Karte der Truppenaufstellgn. n. 3 An sichten v. Metz n. den Schlachtfeldern. 30.—34. Taus. (36 S.) kl. 8°. '14/15. 50 C. Sterzels Bucht), in Gumbinnen. Pliarus-Wanäerkalde der komintener Heids. 1: 55,000. 35X51,5 ein. parbdr. ('14.) d —. 80 B. G. Teubner in Leipzig. ^X27 em.^ ^ ^ ^ ^jOoi- bibkoi neotrop.^UvLion^ )68eIiiivksi>on^^)I>,Ninvn^ ^ ^ m. Verlag »Der höhere Schüler« in Charlottenburg ferner: Schiller, Der höhere. Zeitschrift f. Jugend u. Haus. Ehefred.: Di. S. Goldberg, verantwortlicher Chefred.: In Vcrtretg. Alb. Kadisch. 1. Jahrg. April 1914-März 1915. 52 Nrn. (Nr. 10. 24 S. m. Abbildgn.) 32,5X24,5 em. 5 n.n. 7. —: vierteljährlich u.u. 2. —: R. Voigtländer's Verlag in Leipzig. Voigtländer's Quellenbücher, kl. 8°. 75. Bd. Daune m an«, Frdr.: Die Entdeckung der Elektrizität. (108 2. »n.^ 25 Abbildgn.) i'14.) in Pappbd. 1. - lern vndt dem H. sandte. Beschrieben vndt in Truckh außgangen. Anno 1662. (IV, 139 S. m. 14 Abbildgn.) ('14.) in Pappbd. 1. 20 77. Bd. Miller, vr. Alfr.: Die Jesuiten. Ordensleben u. Schicksale. (149 S.) ('14.) in Pappbd. 1. 20 Ehristcntum. I. Tl. Die Bekehr«. der Franken ». Angelsachsen. (102 S.) ('14^.) ^ ^ -ll . b d b sch" d^sch'' ^ in Pappbd. l. — 80. Bd. Dasselbe. 2. Bd. Von Friedrich 1. bis Joachim I. (160 S.) ('14., 81. B^ B „kt^ tz sch , in i ch^n Pa^p^d. / ^ zeitigen Kupferstichen der beiden Piranesi, Vater u. Sohn. (75 S. m. 45 Ab bild«,,.) ('14.) in Pappbd. —. 80 Alfred Wolffs Buchhandlung in Heidelberg. Mitsch, Polizeikomm.: Die Rechtsverhältnisse zwischen Dienstherrschaf ten u. Dienstboten im Grostherzogt. Baden. (Dienstbotengesetz vom 3. 2. 1868 in der durch die Gesetze vom 3. 3. 1879 u. vom 20. 8. 1898 bewirkten, im Gesetzes- u. Verordnungsblatt 1899 S. 432 ff. ver öffentlichten Fassg.) Nebst Vollzugsverordng. Mit Erläutergn. u. Sachregister. (Umschlag: Neuestes bad. Dienstboten-Gesetz.) 7., neu- bearb. Ausl. (40 S.) 8°. 14. .90 /^Q/^L6^L7/7^6/7 ^057 4^6^657 r//7c/ K. Bruckmanu A.-G. in München. Honumeuta palaeo§rapliiea. Denlrmäler der 8elueidkunsl des Mittel alters. 1. J.btlg.: 8ekirikttake1n in lateiu. u. deutscher 8prache. In Verdindg. in DaekZonossen drsg. v. krvk. Dr. ^nt. Etiroust. iVlit Unterstütz. des Ileiehsamtes des Innern in Uerlin, des Icünigl. daver. Ministeriums k. Xultus u. Unterricht u. der Kaiser!. Aka demie der Wissenselislten in Wien. II. 8erie. 16. Hg. (9 fl Dop pel-) I-ielitdr.-lak. m. 35 81. u. 8. lext.) 57,5X41 em. '14. b n.n. 20. — Robert Cordes in Kiel. Schriften des Vereins f. schleswig-holsteinische Kirchengeschichte. II. Reihe. (Beiträge u. Mitteilgn.) VI. Bd. 2. Heft. (S. 145—288.) gr. 8°. '14. 2. — I. OK Cotta sche Bucht). Nachf. in Stuttgart. Greif, Der. Cotta'sche Monatsschrift. Hrsg.: Karl Rosner u. Or. Eduard v. der Hellen. Verantwortlich: Karl Rosner. 1. Jahrg. 1913/1914. (10. Heft. 88 S.) gr. 8°. 1. - Felix Dietrich in Gautzsch bei Leipzig. Katalog v. Verlags-, ?reis- u. pirmenänderunZen, Rest-, Partie- u. OeleZenlieits-Vitikeln im deutschen u. ausländischen lZuelikandel. lalir^. 1913—14. IMt XaeliträZen aus krülieren dahren so>vie 8aeh- reZister u. Desideratenliste. IlrsA. v. D. Dietrieli. 154.—156. IIs. (6. 8d. 9.-11. kkx.) (8. 129-176.) Dex.-8°. 6 je 1. M Verlag »Der höhere Schüler« in Charlottenburg. Goldbcrg's, I)r., Fragen u. Antworten. 8°. je n.n. 1. Antworten. Für die höheren Knaben- ». Mädchen-Lehranstalten Hrsg. Au- ,tralien u. Amerika. <32 S.) ('14.) Bd. Dasselbe. Europa. Das Deutsche Reich. (33 S.) ('14.) 1-. Bd. Dasselbe. Süd-Europa. 1. Pyrcnäen-Halbinsel (Königr. Spanien u. Portugal!. 2. Italien. 3. Balkan-Halbinsel (Türkei, Serbien, Montenegro, Griechenland), I. Rumänien. (,2 S.) i'>4.) _ ^.Bd. Drisselbe. Ost-Europa. Rord- u. Nordwest-Europa. 1. Rußland. skandinavische Halbinsel (Schweden u. Norwegen). 3. Dänemark. 4. Großbritannien u. Irland. (14 <S.) <'I4.) 14. Bd. Dasselbe. I. Mittel-Europa, ä,. Die Alpen. 8. Die Gebirge Deutschlands. 6. Die Karpaten. II. Die Staaten Mittel-Europas. I. Frank reich. 2. Belgien. 3. Die Niederlande. 4. Die Schweiz. 5. Österreich-Ungarn (33 S.) ('14.) 15. Bd. Afrika u. Asien. (28 S.) ('14.) Max Hcsscö Verlag in Leipzig. Ricmann's, Hugo, Musik-Lexikon. 8. Ausl. 5. u. 6. Lsg. (S. 241—368.) Lex.-8°. h je —. 80 H. Hilgcr Verlag in Berlin. Wissen, Das. Red.: M. Pollaczek. 8. Jahrg. 1914. Nr. 13. (16 S.) Ler.-8°. vierteljährlich 6 1. 50: einzelne Nrn. —. 30 Ernst Heinrich Moritz i» Stuttgart. Staatsbürger, Der. Hrsg. v. Kurt A. Gerlach in Verbinög. m. Hanns Dorn. Verantwortlich: Kurt A. Gerlach. Jahrg. 1914. 7. Heft. (48 S.) gr. 8°. vierteljährlich 6 2. —: einzelne Hefte —. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder