5852 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ ISO. 2. Juli W14. Volsgang N. Thomas-San-GalU Keine neue Zergliederung, sondern ein Gesamtbild: eine neue Goeihe-Diographie! Volfgang Thomas-Gan-Galli, der im „Brahms" und „Beethoven" seine Kunst, das Wesen grosser Persönlichkeiten zu zeichnen, erwiesen hat, gibt sie heraus. Daraus kam es an: die innere Entwicklung des Menschen Goethe zu zeigen. Wollte der Bau klar erstehen, so musste alles entfallen, was nur dem bedeutungsvoll sein kann, der Goethes Leben in Einzel heiten nachjpürt. Die heute daliegenden tausenderlei kleinen Stücke müssen den Blick für das Gesamtbild trüben: Thomas-San-Galli zeichnet nur die grosse Linie der Entwicklung. Das ist der Wert dieser Arbeit. Auf sie aufmerksam gemacht zu werden, wird Ihnen jeder danken. Gestalt: etwa 320 Seiten im Format 1öx22,6 — Als Titelbild die Zeichnung von Karl August Schwerdgsburth von 1831 aus dem Goethe-Nationalmussum, Weimar geheftet etwa M. S.— ord., gebunden etwa M. 8.— ord. Preis: Bedingungen: bar mit 33V-u. 13 12, a. c. mit 25°X>, doch nur geheftet und beschränkt Vorzugspreis: mit 40Vt> u. 13/12, wenn bis 1. Sspt. 1914 bestellt Ausgabe: am 1. September 1914, nur in Leipzig durch L. Lnobloch für München durch Derthold Sutter. Ergebenst München, 1. <Zuli 1914 Arthur Hertz