150, 2. Juli 1914. Künftig erscheinende Bücher. T- Zur Versendung liegt bereit in Vielter Auslage Mechiild Lichnowsky Götter, Könige und Tiere in Ägypten Geheftet M 6.50 / Halblederband M 8.50 / Ganzlederband M 10.— Äerliner Tageblatt: Das Luch vonMechtild Tichnowsky aber ist gut, weil es ganz per sönlich und dabei echt menschlich ist, weil es dem Teser (Anblick in einen Schah gibt, der sonst vor der Öffentlichkeit meistens verschlossen wird: in Herz und Geist einer natürlich empfindenden und dabei reich gebildeten Frau. Das Luch von Mechtild Tichnowsky wird Freundschaft finden, obwohl sie als Fürstin es mit dem Erfolg bei den Ernsthaften schwerer hat wie andere. Neue Freie Presse, Wien- Dieses Luch hat Irische und Freude, Jugend und Dust, Enthusiasmus und Poesie. L. Z. am Mittag: Das Überraschende, Neuartige, die Dinge zu sehen und zu schildern, gibt dem Luche seinen Neiz. Die, deren Augen die Wunder des Nils noch nicht geschaut, finden in ihren kapriziösen Melodien vielleicht den rechten Auftakt für das Tand der Na'tsel und Märchen. Marz, München: . . . Ein starkes, schönes Luch, an dem man sich ehrlich freuen kann. Vorzugsrabatt: Vis 15. Mi har bestM 19°/°, Partie 7/6