Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-02
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150, 2. Juli 1914. Bibliographischer Teil. A. Meißner in Aarau (Schweiz). Candrian, Haushaltgs.-Lehrerin Clara: Kleines Lehrbüchlein f. die Koch- n. Haushaltungskurse der Kulturgesellschaft des Bez. Aarau. Im Aufträge vcrf. (VIII, 123 S.) tl. 8". 14. b n.n. 1. 60 routiere cke 1s 8ui886.) 1:400,000. 55 X85 em. larbdr. liebst: kesrb. v. Ilermsnn. (32 8.) 8°. ('14.) 1. 50; auk Veiuxv. 2. 40 Mitteldeutsche Verlagsanstalt in Chemnitz. Mahl, Alb.: Aus großer Zeit. Dichtung in 3 Vorgängen. (54 S.) 8V ('14.) 1. 75 Georg Müller Verlag in München. Gogol, Nik.: Sämmtliche Werke. (In 8 Bdn.) Hrsg. v. Otto Buck. 8. Bd. Aus dem Briefwechsel m. meinen Freunden. 2. Tl. Hans Küchelgarten. Deutsch v. Ullr. Steindorf. (429 S.) 8". '14. 4. 50; geb. 6. —; Luxusausg. d 16. — Schillcr's sämtliche Werke. (Horenausg.) 14. Bd. (IX, 368 S.) gr. 8°. ('14.) kart. 5. —; geb. in Buckram n. 6. 50; in Halbfrz. 8. —; Luxusausg., geb. in Ldr. 24. — Albert Nauck L Co. in Berlin. Bureaublatt-Ausgabe. 8°. Nr. 7. Gerichtsvollzicherordnung vom 23. 3. 1914 <JMBl. S. 289.). Mit e. Anh., cnth. in der Gcrichtsvollziehcrvrdng. angczogene Justizministcrial- geb. in Holbleinw. —. 80 Nr. 8. Gcschäftsanwcisung f. die Gerichtsvollzieher vom 24. 3. 1914. <JMVl. 144 S.) '14. 0 - ^ Hnlbleinw. —. 80 Julius Springer in Berlin. Gemcinderecht, Berliner. Hrsg, vom Magistrat. 8°. 2., ergänzte Aufl. Huc de Grais, Wirkl. Geh. Ob.-Reg.-N. Reg.-Präs. a. D. Graf: Gegen stand u. Methode des staatsbürgerlichen Unterrichts auf der Grund lage des Staatsgedankens. (Vereinigung f. staatsbürgerl. Bildg. u. Erziehg. (E. V.f) (26 S.) 8°. '14. —. 60 Matthiaß, Geh. Justizr. Prof. I)r. Beruh.: Lehrbuch des bürgerlichen Rechtes m. Berücksicht, des gesamten Reichsrechtes. 6. u. 7., verb. u. ergänzte Aufl. (XVI, 798 S.) Lex.-8°. 14. geb. in Halbldr. 21. — 28 kiA.) 8°. '14. Aeb. in veinw. 4. 80 ^ii8A. 5^^ .luli. ^(106,^238, 305, 20^82,^183 u^OO 8^m.Karten.) Ar. 8". d n.n. 2. 50 l'snxl. vrok. krr.. LuerAie, lieben u. lock. VortrsA. (58 8.) 8°. '14. 1. 60 Strecker L Schröder in Stuttgart. Geugler, vr. I.: Das Familienleben der Vögel. Mit 4 Taf. u. 35 Abbildgn. im Text, nach Naturaufnahmen u. Skizzen des Vers. (VII, 131 S.) 8°. '14. 2. 60; geb. 3. 20 Müller, Dir. Prof. vr. Otfried: Arterienverkalkung. Wesen u. Be- dentg., Vorbcugg. u. Behandlg. Vortrag. (43 S.) 8°. '14. —. 60 Xlit 6. Vorwort von vokr. ?rok. vr. V. Kitter v. äsAiö. (VI, 193 8.) vex.-8°. '14. 10. — I. F. Thienemann in Gotha. Brehm, Kuabcnbürgcrsch.-Nekt. I.: Übungsbuch f. den deutschen Unter richt. Ausg. L in 1 Hefte, f. wenig gegliederte u. einklass. Schulen. 2. Aufl. (131 S.) 8°. '14. geb. 1. - I. Ncumann in Neudamm. Jahrbuch des Instituts f. Jagdkunde (Neudamm u. Berlin-Zehlendorf), begründet v. der deutschen Jäger-Zeitung. 2. Bd. 1913. (XI, 258 S. m. 180 Abbildgn. u. 10 (5 färb.) Taf.) Lcx.-8°. ('14.) 5. —; geb. in Leinw. 6. — Paul Pareq in Berlin. »Wild u. Hund.« Jagdromane. 8°. 3. Bd. H a n r h 0 u ö , Jul. N.: Der grüne Dämon. Ein Jagdroman. <383 S.) '14. 3. 50,- geb. in Halbleinw. 4. — Cd. Peter s Verlag in Leipzig. Vogel, K. Heinr.: Anthropologie u. Gesundheitslehre. Wiebcrholuugs- buch f. mehrklass. Volks- u. Mädchenschulen. 22. u. 23. Aufl. (181.— 190. Taus.) (48 S. m. 13 Abbildgn.) 8°. '14. n.n. -. 25 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Jahrbuch, Statistisches, f. das Deutsche Reich. Hrsg, vom katserl. statist. Amte. 35. Jahrg. 1914. (XXXVI, 472 u. 138 S. m. 5 s4 färb.) Taf.) gr. 8°. '14. 2. — Statistik des Deutschen Reiches. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amte. 33,5X26,5 ein. 204. Bd. Bestand der deutschen Binnenschiffe am 31. 12. 1912. Bearb. im kaiserl. statist. Amte. <29 n. 130 S.) '14. 2. — 271. Bd., lO.^Heft.^ Handel, Auswärtiger, im I. 1913. ^Beorb. im kaiserl. Amerika. <80 S.) '14. f. vollständig 14. —; ^Einzelpr. 1. — Hermann Rauch in Wiesbaden. Hüfner, I'. Raph., 0. XI. IV: Der große Portiunkula-Ablaß nach den neuesten Bestimmungen nebst 25 Andachten zur Gewinnung des voll kommenen Ablasses. (Umschlag: 4. Aufl. 36.—60. Taus.) (58 S. m. Bildnis.) 16°. ('14.) —. 25; geb. in Leinw. —. 50 Georg Reimer in Berlin. Naumann, Frdr.: Die Kunst der Rede. (55 S.) 8°. '14. —. 75 Karl Rohm in Lorch. Bulwer-Lytton, Eduard: Margravc. Die seltsame Geschichte e. schwar zen Magiers. Aus dem Engl, übers, v. vr. Karl Kolb. (639 S.) 8°. '13. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. I. Sccfried in Nürnberg (Humboldtplah 1). VVinke ^'kr^ncker0'^(12^8.)0^16°.^''14.^^'^^^ Ui-sk^e^ Pclhagen L Klasing in Bielefeld. (UrsA. v. vrokk. vrs. vir. 111. knAxver u. XI. Xuttuer.) kk 8°. Aed. dir. 33. 'rip 0»»t bv tko »utkor ok »4,11«, »ken«, »Our littlo ^vn«, »vear« lieLlscd.-vir. I),-. K. Horst »nä O. kV rVditalrer. (VI, 143 u. 87 3. m. ^b- diläen.) '14. 1. 30 Verlag der Schönheit in Werder a. H. Schneider, I. B.: Die Mittnachthexe u. andere Novellen. (152 S.) 8°. ('14.) 2. 80 Verlagsanstalt Emil Abigt in Wiesbaden. Karlcmeyer, vr. Ed., u. Bücherrevis. F. Holzknccht: Schuldncrnot. Aus der Nechtspraxis des Schuldners. In 8 Tagen unpfändbar. Der geprellte Gläubiger u. anderes. (Aus: »Hilfe in Zahlungsvcrle- genh.«) 5.-8. Aufl. (47 S.) gr. 8°. ('14.) 1. — H. Warkentien in Rostock. kostoek. (Direktor: krok. vr. Ile^ckxveiller.)) (^.us: »8itrimA8- dor. u. ^klisncklAn. 6. naturkorsek. Oe8eU8cti. ru kostoek«.) (10 8. m. 2 Isk.) Ar. 8°. '14. d —. 60 l'uji>vsrs, Assist. Vr. X^o^etsuro: veder e. neue 8elir empkincklietie kesktion rum Olilorokormnsetivrel». (Xus äem Aerielitlieli-mecli- rin. In8titut cker Kai8erl. Universität ru Kzmstiiu. (VorstancI: ?rok. vr. Xlssso Isksyams.)) (Xus: »8itxunA8ber. u. XblisncklAn. cl. nsturkorseli. Oesellseti. ru kostoek«.) (11 8.) Ar. 8°. '14. b —. 50 llosemsnn, O.: Xltes u. Xeues v. cler Xetiinokokkenkrsuklieit. Vor- ru kostoek.«) (11 8.) Ar. 8°. '14. 5 —. 50 Ximmermsnn, vr. v.: veder Xlycoeeeickien cler Kostkorm Oymnospor- snAium elsvsrisekorme (3s6c<u.) keess suk kotciorn. (Xus: »8itrunAs- ker. u. XdtisncllAn. 6. nstuickorseli. Oesellseti. ru kostoek«.) (10 8. m. 2 Isk.) Ar. 8°. '14. b —. 60 Carl Winters Universitätsbuchhandlung in Heidelberg. Boßler, Karl: Italienische Literatur der Gegenwart von der Romantik zum Futurismus. (145 S.) 8°. '14. kart. 3. 20; geb. in Leinw. 4. 20 Woerl's Neiscbücher-Verlag in Leipzig. durA, 1 IImAedunAskarte u. 15 ^bdilclAn. 5. ^ukl. (72 8.) 16°. ('14.) —- 50 772
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder