Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-02
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 150, 2, Juli 1914. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. BSrkublatt s. d. Dtschn. B«chh-nd-l. 5833 ilerrn >Veraer prazer Linrelprokuna erteilt bade. Die meinem bewätirten Mt- srdeiter, Herrn ?aul 8edu1r Verbindung uicbt mebr dis veut- eede Lank, I)6p08itenka88e 80n- dern die dlaiioaalbank iür Veut8cdlaad Lenlral-vep.Kasse I8t. ^ HoebaebtungZvoIl üerlin, den 30. dum 1914. k. 1v. Lrager. Wir Übernahmen vom Autor den Verlag der bisher bet der boncordia Deutschen Verlags- Anstalt G. m. b. H- in Berlin erschienenen Buches PenbelsWg <I Roman von Walter Niedemim 1912 Wir bitten, den Übergang in unseren Verlag vorzumerken, und werden auf das geistreiche, von der Presse ungemein aner kennend ausgenommen«: Werk noch ausführlich zurllckkommen. Gleichzeitig bitten wir von nachfolgender Preisänderung Notiz zu nehmen. Früherer Ladenpreis: Brosch, 5.—, geb. ^ 6.— Jetziger Ladenpreis: Vr.M.4.-. geb.M.S.- Weißer Bestellschein anbei. Berlin-Charlottenburg, Juni 1914. Bits Deutsches Berlagshaus Kommissionswechsel. Wir Übernahmen heute die Kom mission der Firma W.! Schmid Nachf. (Inh.: G. Schmid), Kgl. daher. Hof- Musikalien. und Pianofortehandlung, Nürnberg, Adlerstraße 21. Leipzig, 1. Juli 1914. N. Simrocki, G. m. b. H Abt. Kommissionsgeschäft. 6. Anzeigen-Teil Das neue Postscheckgesetz l tritt am I.Juli d.J. in Alraft. ^ Ich übernahm die Ausliefe rung für die Firma Aktien gesellschaft für Formular- Vcdarf, Wünschendorf (Elster), in deren Verlag soeben nach stehende Werke erschienen sind: Neue Vorteile der Postscheckverkehrs. Nach dem neuen Postscheckgesetz bearbeitet von Postsekretär Alex Landrock. Preis: 75 <Z ord., 50 H bar. Inhalt: 1. Teil: Zusammen hängende Darstellung der Bestimmungen des Post scheckverkehrs. 2. Teil: Die Vorteile des Postscheckver kehrs und die rationelle Ausnutzung des Postscheck kontos nebst Gebühren tabelle. 3. Teil: Lexikon des Pvstscheckwesens. 4. Teil: Das Postscheckgesetz und die neue Postscheckordnung im Wortlaut. Anschließend an die Bestim mungen des neuen Postscheck gesetzes mit neuem Gebühren tarif erschien gleichzeitig ein neu bearbeitetes Postscheck- Kassa-Kontrollbuch für Postscheckkontoinhaber Musterschutz 12095 In Halb-Moleskin gebunden. Ausgabe k für einfache und doppelte Buchführung Preis ^ 2 50 3.50 5.— ord. 100 200 300 S. stark Ausgabe I) für amerikanische Buchführung Preis 6.— 9.— ord. 150 200 S. stark ---- Bar mit 25A Rabatt. Die Verwendung dieses Buches ersetzt jedeweitereNebeubuchung und gewährt schnelle Übersicht über den Kasseverkehr auf dem Postscheckkonto. Außerdem bietet das Buch eine sichere Kontrolle über die Verwendung der Scheck formulare und die vom Post scheckamt berechneten Gebühren. Ferner ist soeben erschienen: Kassa-Kontrollbuch für die Angestelllenversicherung nebst Erläuterungen. Ausgabe fllr kleine u. mittlere Betriebe sbis zu 15 Angestellte) geb. l.kll ord., -Ä 1.20 bar. Ausgabe sllr größere Betriebe geb. 2 60 ord., 1.95 bar. Leipzig, 29. Juni 1914. F. E. Fischer. Im Einverständnis mit dem bis herigen Kommisfionär übernehmen wir die Kommtsston der Firma Buchdruckerei Strauß G. m. b. H., Berlin. Leipzig, so, Juni 1914. Otto Maier G. m. b. H. Mit heutigem Tage übernehmen wir wieder die Kommission fllr die Firma Adolf Nötiger, Buchhandlung, Gandersheim. Leipzig, 29. Juni 1914. Otto Maier. G. m. b. H. Pei'Iliitisi-Atili'iM, Agiij-Gkstichk, Tkilhiibei-Gksuchc und -Anträge. Verkaufsanträge. Fllr die gut accreditierte Buch- und Kunsthandlung tn einer In dustriestadt Westfalens wird ein zahlungsfähiger Käufer gesucht. Der Umsatz beträgt liber^50000.—, die Miete, noch für längere Zeit fest, 1700.—, die Forderung für Firma und Kundschaft ^ 7500.— und den Wert des festen Lagers, dessen Höhe ans 16 000 bis ^ 18 000 geschätzt wird. Näheres unter 2. 25 durch G. E. Schulze, Leipzig. ***4^»<»44^***> 4- > 4 Vohlangefehenes 4 4 einträgliches Sorti- 4 4 ment in großer schön- 4 4 gelegener Univerß- 4 4 tätsstaüt soll wegen 4 4 llberbürSung üesJn- 4 4 Habers öurch anöer- 4 4 weite Unternehmen 4 4 verkauft weröen. 4 4 <ks eignet sich nur für 4 4 üurchaus tüchtigen, 4 4 kapitalkräftig. Zach- 4 4 mann, event. kämen 4 4 für Sie Übernahme 4 4 auch zwei Such- 4 4 hänöler in Setracht. 4 4 Gef. Anfragen unter 4 4 „GroßesEsrtiment" 4 4 Nr. 2048 ü. S. Ge- ^ 4 fchäftsstelle ü. S.-v. 4 4 erdeten. ^ > > 44444444*>»44 Gelegenheit zum Erwerb der Selbständigkeit ist gegeben durch Ankauf eines Unterrichtswerkes. Gest. Anfragen unter Lagerkarte 293, Postamt Berltn-Frtedena» 1. Mt einer Knrabiung von HI. >0000 bis 15000 ver kaufe icb ineine Duck-, I^unft- u. ßlulikalicnbanck- lung in sckncll voacbscncker 8tackt ckes rkein. ^nckustrie- berirkes, um micb meiner Druckerei besser voickmc» ru könne,,. Der Umfstr stei gert sieb von Jabr ru Jabr. «)tr über ßl. 50000. Gute I^ontmuationen. kaufkräf tige Privat- unck bebörcken- kunckscbaft. hläbere Angaben unter ff. 8. izr äurcb Leipzig. f. Volckmsr. LünöliZe 6ele§enliei1 rur 8eIb8län(!iZIieit für Kun8l!iänliler. billix ru verkaufen, da der kesitrer 8ick rurückrieken will. 2ur Übernakme 8ind 35000 40000 /K. erkoräerlicb. die durck die realen Werte völlig gedeckt 8>nd. karrab- lung kedingung. Angebote u. lK. dir. 2240 an die Oe8ckLkl88teIIe de8 6ör8enverein8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder