Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-04
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5894 Mr,mdi»u I. d Dtschn. vuch,»E Geschäftl. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. ^ 152, 4. Juli 1914. Bekanntmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börscnvereins sind. Verband der Kreis- und Srtsvereine im Deutschen Buchhandel. Von dem stenographische» Bericht Uber die Verhandlungen der Ab- gcordnetenvcrsamnilung des Ver bandes Ostcrmcssc 1914 haben wir Sonderdrucke Herstellen lassen, dle wir in mäßiger Anzahl kostensrei abgeben. Bestellungen sind an den Unterzeichneten, Berlin 17., Friedrichstr. 1LS, erbeten. Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im Deutschen Buchhandel Paul Nlisch mann. Wir eröffnen unter der Firma Hanke Schelle Arnsberg i. W. eine Bach-, Kunst- und Lehrmittel- Handlung. Die Vertretung übernahm Herr K. F. Koehler, Leipzig. Rooa-Seudungen in Pädagogik, lath. Theologie und Jugendschriften sind uns willkommen, es kommen jedoch nur gebundene Exemplare in Frage, im übrigen wählen wir unseren Bedarf selbst. Hochachtungsvoll Arnsberg i. W., 1. Juli 1914. Hanke L Schelle. Hierdurch dringe ich dem Gesamtbuchhandel zur An zeige, daß ich von jetzt ab über Leipzig verkehre und der Buchhandlung K. F. Koehler, Leipzig, meine Bertretung, sowie die Auslieferung übertragen habe Hcrmlmil Essig, Verlagsbuchhandlung, Grotzlichterfclde, Tlotowstr. 3. Verlag der sämtlichen Werke von: Emil Nosenom: Gesam melte Oramen, Aater Lampe, T>ie imSebatten leben. ^7^ Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Kommission der ° Pharmazeutischen Zentral- Buchhandlung, Berlin nicht mehr besorge. Leipzig, den 2. Juli 1914. D. Volckmar. 6. Anzeigen-Teil Im Einverständnis mit Herrn Max Busch übernahm ich die Vertretung der Firma Otto Lieferenz in Teuchern. Leipzig, 1. Juli 1914. Eduard Schmidt. Ich übernahm die Auslieferung der Firma Friedrich Weiß, Verlag, Berlins 24,AmK»pfergraben4. In deren Verlagcrscheintdie Jllustr. Wochenschrift „Kreuz und Quer durch alleWelt". Jedesreichillustr. Hest 39 H ord., 29 ^ bar,' 19 Hefte fauch gemischt) 1.89 bar. Bitte Propagandaheste ä8Hbar zu verlangen. Leipzig, 39. Juni 1914. D. E. Fischer. BkrtilNiss-Allttlige, Kalls-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträgc. Ältere Kunsthandlung mit vornehmer Kundschaft in mit teldeutscher Großstadt zu ver kaufen. Kaufpreis 20000ge deckt durch reelle Werte. Angebote unter ^ 2278 durch die Gc- schäftsstelle des B.-V. >W-/, -»// ——//« E jungem tücht. Zachmanne ^ ^ f bietet sich Gelegenheit, ^ I / eine auf der höhe >5. ^ stehenöeSuchhanölung,ver- ^ ^ bunöen mit Nunst-, Musik.-, ^ Instrumenten-, Papier- u. 8 2. Galanteriewarenhanölung ^ ^ sowie groß. Lesezirkel preis- 8. ^ wert zu erwerben. Vas ^ Df Geschäft besinüet sich in 2. ^2 einer ca. 13 000 Einwohner ^ 8 zählenöen Rreissiaöt öer ^ ^ prov. Sachsen unS hat A A. guten Umsatz, welcher noch ^ zu verdoppeln ist. Non- 2 kurrenz nicht am Orte. ^ vie Zirma besteht ca. 45 2. ^ Jahre und muß Sesitzer ^ ^ krankheitshalber verkaufen. ^ ^ höhere Schulen, Vehörüen ^ I etc. am Platze. Übernahme ^ ^ kann sofort erfolgen. Sillig. 8 8 Preis: 14 500 M. bei Var- ^ ? Zahlung. Gest. Anfragen F 8 unter p. S. N 212S d. ö. ^ » Geschäftsstelle S. 0.-V. H „E//DU„«//MM Berlin. Jüngeres, vorzüglich reüssieren des Geschäft in wiffenschafiiichem Viertel. Sortiment u. Antiquariat, vergröszerungssähig, an würdigen Herrn wcge» andauernder Krank heit billig verkäuflich. Angeb. unter S. S. Nr. L14S an dle GcschäftssteUc des B.-V. Eoang. Buch-u.5iuustha»dig. » i. Großst. d. rhein.-w. Jnd.- Bez., seit ca. 16 I. best., sehr entwicklungss., unter günst. Bedingungen zu verlausen. Lagerwerte etwa 12 Mille, Anzahlung minb. 6 Mille. Geeignete Bewerber erfahren Näheres u. stj 2287 durch d. Geschäftsstelle des B.-V. einer cker besuckiesien k'remcken- slückis dtittelckeulsebtancks, will ick verbauten, liest« I-nge cker Stuckt. Inncrkulb 3 lukren kut s!ck cker llmsukr verckvppelt unck -vürcke stelle ckss B.-V. Flottgehender rentabler Knnstveriag fSpezialrichlg.) niit gesichertem Absatzgebiet, der längst der notwendigen Vergrößerung harrt, wird unter Umständen je nach Vereinbarung ganz oder ge teilt abgetreten. Erforder liches Kapital ca. 3V 999 bis 59 999 Nur direkte Angebote erb. d. d. Geschäftsstelle des B.-V. unter stj 1897. Ich bin beauftragt, eines der ältesten Sortimente in der Provinz Westfalen, ver bunden mit Kunst- und Musi kalienhandlung,wegen Ablebens des Besitzers zu verkaufen. Der letztjährigc Umsatz betrug 18 000 M., und werden als Kaufpreis für Geschäft nebst Lager u. Inventar nur 8000 M. gefordert. Die Kundschaft setzt sich aus den besten Kreisen der Stadt zusammen, und bietet das Ge schäft für einen jüngeren Buch händler mit dem nötigen Ka pital eine gute Grundlage zum weiteren Aufbau. Gef. Angebote erbitte unter Nr. 774. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung f. Geschäftsverkäufe. Teilhaberanträge. AiWteMrlU möglichst in Sllddeutschlaud, sucht sich solvente größere, sehr leistungssähige Druckerei mit Kapital zu beteiligen. Angebote erbeten au Postfach 120 Stuttgart. Kaufgesuche. kür ßuten unck preiswerten Verlag, aneb Ornppen, bade ied stets kapitalkräktiZe Inter essenten. k»rl 8ekulr. ilWW Will« rum lliAiM in ilm iliemie M P>ISW«II von Uubert Wimmer, ^potbekendes. in KraiburZ a/Inn. Mt rablreieben in äen l'ext Aeckruekten ^bbilckun^en. Von cker LrwäAunZ aus^ellenck, kreis Kart. ^ 2.50 orä., 1.90 netto bar. Lerlin, cken 1. Nai 1914. Leldstverlsx ckes veutsckea ^potdeker Vereins T MMll lim IIMicll!!- XXVI ckskrzaox Learbeitet unck mit llnter- stütrunA ckes Lunckes nnä cker Xonkeren? cker kan tonalen krriebun^sckirek- I)r. Mi. Ulbert ttuber s' XIII, 266 unck 264 Leiten Ar. 80-korinat. 7 orck. (5.25 netto). kinleitencks Arbeit: Us.M.MllluIimMW Bin I-sbensbitck. — s57 8.) Lürieb, im Ouii 1914. /4rt. Institut Orcll rüssli
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder