// ^")^^enprelse auf dem Umschlag für Mitglieder: die»; Deilagen: Weiter und roterDestellzettelbogen, wSch< > «»te ISO Mark (nur im ganzen), die zweite Seite;; liches Verzeichnis der erschienenen und der vorbereit« Honze Seite). 32 Mark (eine halbe Seite).»; Neuigkeiten des deutschen Duchhandels ^eten ^ weite 90 2Nark leine ganze Seite). u. geänderten Firmen^monatliches Derzeichnisdcr Vorzugs- ?! 26 Mark (eine viertel Seite).»! preise. Subskriptionspreis. Serien- und Part' »für Nichtmitglieder: die erste ^ganzen), die zweite Seite 90 Mark M— - ' " Umschlag zu Nr. 152. Leipzig, esonnaveno den 4. Juli 1914. 81. Jahrgang. Verlag des Lörseuvereius der Deutschen Luchhändler zu Leipzig Im eigenen Interesse eines jeden Chefs liege es, wenn er den neueingeeretene» Lehrlingen in die Hand gibt das Lehrbuch des Deutschen Buchhandels Max paschte Philipp Rath Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage ZweiBande von zusammen i)0 Druckbogen inGroßokeao-Formar Erster Land: Zweiter Band: Das Such - Der Handel — Dir Buchhandel Der Sortimentsbuchhandel — Das Antiquariat Der veriagsbuchhande. Der ^p-'^chdw.d-. - D^r Bnnseduchhande, Preis jedes Bandes in Ganzleinen gebunden h Mark Für 'Angehörige des deutschen Buchhandels mit 507° Rabatt Das Lehrbuch enthält in klarer, leichrverständlicher 8orm alles IViffens- werte über unseren Beruf und ist für jeden, insbesondere den angehenden Buchhändler, geradezu unenkbehrlich. Jeder Band kann auch einzeln bezogen werden.