Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-04
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 152, 4. Juli 1914. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. vvrsenbiau s. d. Dtschn. vuchhanv-r. 5919 Junger Sortimemsgehilse, strebsam u. srbeitssreudip. sucht per 1. Okt Stellung im Verlag oder Sortiment; interner Posten in grostem Sort. bevorzugt, ebenso Siiddeutschlanü. Suchender ist z. Z. im Verlag tätig. Is-Zeugnisse vor handen. Ges. Angebote unter o 2280 andlcGeschästsstelled. B.-V.erb. Jurist, 29 Jahre alt, viel- festig gebildet, wünscht Be schäftigung als Volontär in nicht zu großem modernen Buch- oder Mustkverlage. Spä tere Beteiligung mit gr. Ka pital nicht ausgeschlossen. Gef. Angebote u. Ps 2284 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. - Buch-,Zeitschriften- Verlag ° Erfahrener, selbständiger i Kaufmann (?0 I.) sucht ° leitende Position für den ? Vertrieb und Herstellung ° heim, und fremdsprachl. » Verlagsobjekte. Korrespon- » dent in dt., engl. u. franz. ! Sprache und großzügiger Propagandist ? mit nachweisbarem Erfolg. ? Gewissenhafte Revision u. ? Drucküberwachung. Aka- x dem. Bildung. Repräsen- » tablc Erscheinung. Antritt k nach Vereinbarung, event. ! sofort. z Gef. Anfragen unter » L. 8 an Carl S Fr. Fleischer, Leipzig. Sortimenter, 21 Fahre alt, eben Lehre beendet, sucht baldigst Stellung im Verlag oder Sortiment. Gefl. Angebote unt. 4. l<. 93, Bnln, Bez. Posen, postlagernd. Jüngerer Vnchhandlungs- gchilfe, freudiger Arbeiter, sucht baldigst Stellung mit auch ohne Pension. Sehr er wünscht ist Familienanschluß. Gef. Angebote mit Angabe derGehaltsgcwährung werden unter V. 1108 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. Verlagsgehilse in reis. Jahren sucht sich zum 1. Oktober <coent. früher) zu ver ändern. Es wird weniger auf hohes Gehalt als auf Dauerstellung gesehen. Größere Kaution kann gestellt werden. Is-Zeugnisse. Angebote unter N L2M d. d. Gcschästsstel le d Börsenvereins. Sortimenter, 1'/. I. im Ver lag tätig gewesen, bewandert in Stak, Exped., Buchhaltung, sucht bis I. Oktober ähnliche Stellung im Verlag. Gefl. Angebote an die Ge schäftsstelle d. Börsenvereins unter Nr. 2283. Verlagsgehilfe mit Gymnasialbildung u. prakt. Kenntnissen, in allen Arbeiten des Sortiments und Verlags sucht für sofort dauernde Stellung. 25 Jahre alt, cvang., militärfrei. Gef. Angebote u. r. 8. 153 an L. Staatsmann, Komm.-Geschäft in Leipzig. Möglichst nach rranksiirt a M. - Heidelberg sucht tüchtiger, 26jähriger Ge- Hilfe, der bisher nur in ersten Wissenschaft!. Sortimenten tätig war und auch über einige Aniiquariatskenntnisse verfügt, entspr. Posten zum 1, Okt. d. I. Angeb. erb. unter Nr. 2285 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. brauchbarer Gehilfe, der bei tüchtigem berliner Such- Händler gelernt hat, dann in großen Sortimenten und in den duchhänül. flblettungen erster Warenhäuser als Verkäufer in leitender Stellung tätig war, sucht geeignete Stellung. Zirmen, die für die Abteilung Modernes Antiquariat einen selbständigen, intelligenten Herrn suchen, seien aus dieses singedot ausmerksam gemacht, sin- fragen befördert die Lommissions- UN- «kxport- Suchhanülung Serlin t, Gr. prästdentenstr. 2. Junger Gehilfe, 19 Jahre alt, sucht Stellung in größerem Sortiment. Angebote unter 4. Pf 2281 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 3MM,sireöslm.Ge!rilfe Ostern ausgelernt, firm in allen Berlagsarbeiten und mit Her stellungswesen vertraut, sowie im Entwerfen von Zeichnungen für Neklamezwecke, Buchdecken rc. bewandert, sucht zum 1. August neuen Wirkungskreis. Beste Re ferenzen vorhanden. Gelegenheit zu persönlicher Vorstellung erbeten. Angebote unter fif 2277 an die Geschäftsstelle des B.-V. 23jähr. Gehilfe, bis Ostern in Universitätsstadt gelernt, sucht sofort bet bescheid. Ansprüchen in groß., möglichst Universitätsstadt Mittel- oder Ostdeutschlands Be schäftigung bis zu seinem 1./10. er folgenden Dienstantritt als Einj.- Freiwilliger. Angebote unter Nr. A 2275 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Tüchtiger, militärfreier Gehilfe, Ende der 20er, sucht zum baldigen Eintritt geeigneten Posten im Sorti ment in Süd- od. Mitteldeutschland. Gute Zeugnisse. Mäßige Ansprüche. Angebote u. Nr. 30 nach Bebra, postlagernd, erbeten. Sofort oder später sucht tiicht. Sortimenter, 26 Jahre alt, Stel lung. Derselbe ist gewandter Ver käufer, spricht franz. u. ist imstande, sämtliche Sortimentsarbeiten selb ständig zu erledigen. Angeb. an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter N 2286. Bekanntmachung. In der Privatklagesache 1. 0r. Avenarius, Ferdinand Ernst Albert, Herausgeber des „Kunstwart" in Dresden- Blasewitz, 2. Callwey, Georg D. W., Ver- lagsbuchhändler in München, beide verbeistandet von Rechts anwalt I)r. Erlanger in München, gegen Rief, Wilhelm Richard, Redak teur in Leipzig, wegen Beleidigung schloffen die Parteien am 6. Mai 1914 in der öffentlichen Sitzung der IV. Strafkammer des K. Land gerichtes München I folgenden Vergleich: I. Der Angeklagte Rief erklärt: „Ich habe bet der Abfassung des Artikels in der Nummer 11 der Halbmonatsschrift ,Der BahlihofbuchhandeUvom I.Juli 1913 ,Aus Welt und Leben* in gutem Glauben gehandelt,' ich habe mich aber nachträglich überzeugt, daß die gegen die Kläger erhobenen Angriffe nicht berechtigt waren. Ich nehme daher die Angriffe mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück." Der Angeklagte ver pflichtet sich zur Tragung der Kosten. II. Die Kläger I)r. Avenarius und Georg Callwey haben den guten Glauben des Redakteurs Nies nie bestritten und nehmen daher die Erklärung zu Ziff. I an. Sie ziehen den Straf antrag zurück. III. Dieser Vergleich ist einmal innerhalb sechs Wochen von heute ab in der Zeitschrift „Der Bahnhosbnchhandel" und im „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" zu ver öffentlichen. K. Amtsgericht München, Abteilung für Strafsachen. WWW »öl kWMV. doppelten lluckitüstrunz sucstt kur dis devorstekenden Nerbsttouren nocd einixc zute Vertretungen m »IlMM M «siöll. 8c1dixcr ist bei de» pirmen xut emxeliiiitt lick, ^oxcdotc unter 8. 4 klr. 2276 sn d ücsciislts- stelle des kärsenvercins /1t,' ! < Verstgsreste 1silft11snu6waiw,LrIn.t»8 Kiiitstler- CtkilidrMe. im VNcric von M. Soo.— ord., für M. 300.— ab- zugebcn. Angeb. an F.v> o lckm nr, Leipzig, Lcbrmittelabreilg., unter M. 200. Druckarbeiten in jeder Art und Ausführung ! vom feinsten Buntdruck bis I zur billigsten Massenauflage liefert schnell nnd billig ^ Schnellpressen-, Notations- und Setzmaschinenbetrieb. Angebote unter 2. A 1356 ! d. d. Gesch. d. B.-V. erbeten. NeMlI. MI llll Ml! ?rL^or 8tr., lleke UoserinZkyZtr., Zimmer m. brüllst, v. LI. 3.25 an
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder