Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-04
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 4. Juli 1914. Bibliographischer Teil. St. Norbcrtus in Wien. Pichler, geistl. Rat einer. Pfr. Joh. Ev.: Katholische Volksschul-Katc- chesen. Für die Mittel- n. Oberstufe ein- u. zweiklass. n. f. die Mit telstufe mehrklass. Schulen. 3. TI.: Bon den hl. Sakramenten. 4., umgeard. Ausl. (7. u. 8. Taus.) (IV, 208 S.) 8". '14. 2. 20; gcb. n. 3. - H. W. Schmidt s Vcrlagsbnchh. u. Antiquariat Gustav Tauscher in Jena. kvrndt, kriv.-I)0L. krok. Kr. Ovo. 7V.: pbz'sikalisebes kraktikum. kbz'sikaliselies kraktikum. 2. 13. v. 0. kerndk u. 0. koldt. (XVII, 365 8. in. 110 Kig.) 8". '14. geb. in keinrv. 4. 50 I. Schnellsche Buchhandlunq E. Leopold in Warcndors. GLanbenswacht. kl. 8°. je —. 20 Wort an die ^deutsche Nation. 9iede. (30 S.) ('14!)° v h a n s z, Otto, 8. 3.: Kirchenattstritt od. Kirchcneintritt? <51 S.) ('14.) keü.'"rNede. " ^cnc)"verruUlständ'igN'"'lns!'."'',3^ ^ Siegbcrt Schnnrpscil Verlag in Leipzig. Mcrkblatt-Saunnluuq, Die. Praktisches Wissen in konzentrierter Form. 1. Jahrg. 1—52. (64 S.) gr. 8°. '1.4. 1. — Speyer L Kaerner, UnivcrsitätSbttchhandlttnq in Freibnrg i. B. Kümmel. Karl k.: Die 'lektonilr des klsgaues. (Kerner lakeljura.) 20. 86.«s (82 8. in. 1 karb. Karte.) gr. 8". '14. k 3. (5. A. Starke, Hofl., Verlag in Görlitz. Gcschlechterbuch, Deutsches, (genealogisches Handbuch bürgerl. Fami lien), hrSg. v. Neg.-R. vr. Beruh. Koerner. (Mit Bildnissen u. z. Tl. färb. Taf.) kl. 8". geb. in Leinw. je n.n. 10. —; Subskr.-Pr. je n.n. 8. — bcarb. in Gemeinschaft m. Landricht. vr. Ascan ^„tseroth. 5. Bd. 1914. (VXIII, 378 S. m. Bildnissen^ u. z.^Tl. s"rb. Taf.) ('14^)^^ ^ Arwcd Strauch in Leipzig. Loeschc, Prof. 0. Gco.: Meine Antwort an Herrn Pfarrer Lic. Hoch- stetter in Neunkirchcn. sAus: »Neues sächs. Kirchcnbl.«) (7 S.) gr. 8°. 'l4. —. 20 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. I anelinitr editivn. Oolleetion ok kritisli and ^meriean autbors. Oo- in Oesebenkbd. je 3. — (28?o^8."00 Ve 11 s. 6. I' e «oi 6 s t se. 3tv ? o Vvl 4497. II n 1 t e n, 8arone86 v.: ^lsria. (304 8.) Univkrsitäts-Buchhandliina Üranz Covpc„ra>h lVcrl.-CIo.) in Mimjikr. Abhlnidlun^c», Kolonialrcchtliche. Hrsg. v. Prof. vr. Hub. Nacndrup Vex.-8". 5. Heft. Lüttich, vr. Geo.: Bnndesrat n. Reichstag bei der Kvlvnial- gesetzgebnng. (X, 114 S.) '14. 3. — beitrüge. Nünsterselie, xur Oeseliielitskorsebung. Krsg. v. krok. kr. VlozcZ Neister. Xeue Kvlge. gr. 8°. groreose^in 6ei^8lmlt .>lli,.8tei. vn. Noitrüe /ui Xultureeoc-Hic to ^ ^ LU1' westkäliselien Kunskgesebielite. krsg. V. krvk. kr. Ilerm. Gust, vr. Mar: I. D. .H. Tcmme. Ein münstcrländ. Schriftsteller u. Politiker des 10. Jahrh. Ein Beitrag zur Geschichte der Rcstau- rations-, Ncvolutions- u. Neaktionsepoche. (207 S.) gr. 8°. ('14.) 3. 50 liaNg ^86IN,68^8y8t6IN8, 86IN6 Oott68 / 50 Kicsckamp (Hcdw.) (L. Nasael): Auf roter Erde. Geschichten aus der Heimat. (262 S.) kl. 8". '14. geb. 3. 75 Peters, M.: Goethes Elpenor. Eine guellenkrit. Untersucht). (71 S.) gr. 8°. '14. 1. 60 Botz, Heiur.: Elementariibungen s. den (Oesangunterricht. (Lehrer- ausg.) Nach neueren Grundsätzen bearb. (103 S.) 8°. '14. 1. 40 Berlag s. Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin. .litlnbtteli Oer teetiui8cli6n Xeitselirikten-Kiteratur k. Oie I-iteraturpe- rioOe 1913. Hrsg. v. Ileinr. kieser. Z^usg. 1914. (78 8.) gr. 8". (14.) 2. 50 Vcrlagsanjlalt Emil Abigt in Wiesbaden. Beetz, Elfriedc, u. Hilde Bcrtiu: Die Kochkunst der Neuzeit. Gute sparsame Küche. Großes Handbuch des gesamten Küchen- u. Haus- haltungswesens. Für den einfachen n. feinen Tisch unter Berücksicht, aller Fortschritte auf dem Gebiete des heut. Küchenwesens, insbe sondere der Krankenkost n. fleischlosen Küche. 6. Aufl. (XXXIX, 917 S.) 8". ('14.) gcb. 6. —; in Geschenkbd. 7. — Doebereiner, vr. K.: Hilfe s. Katarrhleidende n. Lungenkranke. Rat geber bei allen Erkranlgn. der Atmungsorgane. 2. Aufl. (94 S. m. 10 Abbildgn.) kl. 8". ('14.) 1. 20 Karlcmeyer, vr. Ed.: Außenstände ohne Kosten erfolgreich einziehen »ach e. neuen Verfahren. Ein prakt. Ratgeber f. deutsche Gläubiger. Mit (8 perforierten) gebraurhsfcrt. Formnlaren. Neue v. der Rechts auskunftsstelle f. Nassau besorgte Ausg. (Umschlag: 37.—40. Aufl.) (30 S.) 8«. ('14.) —. 75 Vcrlagsanstalt vorm. G. I. Mauz in Regcnsbnrg. Baudenbachcr, Karl Jos., 0. 88. II.: Marienpreis nichtkatholischer Dichter. Ein Beitrag zur Apologie der Marienverehrg. Mit e. Vor wort v. vr. Rich. Kralik. (XXIV, 152 S. m. 6 Bildnissen.) 8°. '14. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Bibliothek des Handwerks. 8". 3. Bd. Riehen, Jos.: Der Maler. (VIII, 192 L. III. AI Abbildgn.) 1 '14. in. eingedr. Bildnis n. 66 Abbildgn.) ^'1^. 2 40,' geb. in Leinw. 3. — Buck), Das, der Natur. Entwurf e. kosmolog. Theodicee nach Fr. Lo- rinsers Olrundlage. Unter Mitwirkg. v. v.v. Herm. Muckerinann, 8. 0., Erich Wasmann, 8. .1. Hrsg. v. Prof. Kust. v. Nud. Hand- manu, 8. .7., vrs. Lyz.-Prof. Seb. Killermann, Prof. Jos. Pohle, Lyz.-Prof. Aut. Weber. Lex.-8". 1. Bd. H and IN a n II , Knst. k. Nnd., 8. 3., vi-6. Jos. Pohle, Proff-, Ll>z.-Prvf. 1'lnt. Weber: Allgeincinc Gesehc der Natur. Mit 668 Jllnstr. n. 25 Knnstbcilagcn u. Farbenbildcrn. (XVI, 810 S.) '14. 16. —geb. 18. 50" Durazzo, v. Joh. Fr., 8. 3.: Das Leiden des Sohnes Gottes in 4 Tln. Nach der 2. Aufl. des Jtal. vom I. 1719 übers, v. v. Wilh. Weth, 8. .7. 2 Bdc. (XIII, 489 u. 519 L.) 8°. '14. 6. 80; gcb. in Halbldr. 10. — Jugend- u. Volksbibliothck, Geschichtliche. 8°. je 1. 20; geb. in Leinw. je n. 1. 70 46. Bd.: Koller, StistS-Kapitul. 1'. Ludw., 0. 8. 8.: Österreichische Knl- tnrbilder aus dem Mittelalter. (VII, 144 S. m. 22 Abbildgn.) '14. Verlagsanstalt und Druckerei-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, lticlitoi-^ Kewekükirer. KI. 8". 2. ^Vukl. (59 8. ni. 1 karb. Xai-ten.) '14/15. 8^6 1 — m. 5 Inrb. lEsitvn.) '14/15. Aeb. 1. — Pcrlagshaus f Volkslitcratur u Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. (Mit je 1 Abbildg.) 16". ('14.) 7» je —. 10 bildg.) ^ ' Ernst Wasmuth in Berlin. tUii'goi'Imu«, I)a8, in Oer 8eIivv6iL. 8a inawon bourg6oi86 en 8ui886. 1)38 8ürg6iliau8 in 86011'^. (8 8. u. 104 8. ^dbilOgn.) 32X24 ein. '14. 10. Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane, kl. 8". je —. 10 Earl Winters Univ.-Bnchh. in Heidelberg. Oeeker. u. 6. Ikanisauer: Ober raOioaktive IU688ni6tIio06ii u. Kin- Iieiten. ^U8 dem raOioIog. In8titut Oer Vniv6r8ität Heidelberg. Nit e. Voiivort v. ?. KenarO. (39 8. m. 7'ig.) gr. 8". '14. —. 80 ^Veeli^ler, LOuarO: Ober den ^VitL (0a8 ^Vik/>vort, 1e niot ponr rire> ans Anlass Nolieres. f^.us: »Kestsebr. 2. 16. Xeupliilokogentag in kremen vom 1.—-4. 6. 1914.) (58 8.) gr. 8". '14. 1. — l^o/7 ^6^6/7 r//7</ Gustav Fischer in Jena. labibiielier. ^oologisebe. Abteilung k. aUgeineine Zoologie u. kbv- siologie der liere. krsg. v. 3. 8pengel. 34. Kd. 4. kekt. (IV n. 8. 515- 682 m. 12 Abbildgn.) gr. 8". n.n. 6. — 779*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder