2706 KI, 13. März 1926.. Fertige Bücher. A. W. Zickfeldt Verlag, Osterwieck-Harz 4 Neuauflagen im „Bücherschatz des Lehrers" Dand XIV, Teil 8. Freie Aufsätze und Niederschriften aus Erfahrung und Unterricht Mittelstufe. Von vr. O. Karstadt. 5. bis 6. Aufl. Geh. 3.50 RM., in Gzlein. geb. 4.70 RM. Eine Fülle von Proben aus den verschiedensten Schulgattungen. Keine Auswahlschüler oder erlesene Klassen kommen zu Wort, sondern der Durchschnitt. K. sucht den gesamten Lehrstofs für den freien Auf satz zurückzuerobern, indem er den Schüler durch den freien Aufsatz zum Miterleben und Nachschaffen von allen Lagen und Handlungen gewöhnt, wie sie Unterricht und Lernbuch darbieten. Hier ist auch gezeigt, wieviel Lehrerarbeit in den freien Auf sätzen steckt, sollen sie nicht alltäglichem Geschwätz er liegen. Keine Eselsbrücke — aber ein vorbildttches Buch voller Anregungen. Schwäbisch» Schuian,«gtr. * Dand XV, Teil 1 u. 2. Geschichtsunterricht Von Z. Berndl u. 2L. Herwig. 1. Teil: Von der deutschen Urzeit bis zum West fälischen Frieden. 8. u. A. Aufl. Geh. 5.— RM., in Gzlein. geb. 6.25 RM. — 2. Teil: vom Großen Kurfürsten bis zu Bismarck. 7. u. 8. Aufl. Geh. 5.50 RM., in Gzlein. geb. 6.80 RM. Ein großartiges Werk zur Vorbereitung aus den Geschichtsunterricht und darum gleich vorteilhaft zu gebrauchen vom Jünger wie vom Meister der Kunst des Unterrichtens. Die Arbeit verrät den geschickten Pädagogen und den vorzüglichen Geschichtskenner. Die Verfasser meistern das Wort und lehren m einer Sprache, die den Schüler packt und zündet und be geistert. Einzelne Abschnitte sind geradezu Kabinett stücke. D«r Volksschullehrer. Band XVI, Teil 2. Chemie und Mineralogie Von W. Wurthe. 6. u. 7. Aufl. Geh. 6.80 RM., in Gzlein. geb. 8.40 RM. Der Verfasser hat von Anfang an sein Werk auf die Verwirklichung des Arbeitsgedankens im minera logisch-chemischen Unterrichte eingestellt. Dement sprechend sind die Versuche — mit Ausnahme der für die Demonstration bestimmten — so einfach gestaltet worden, daß sie von allen Schülern ausgeführt wer den können. — Die neue Auflage weist verschiedene wesentliche Verbesserungen auf, die durch die Fort schritte der Wissenschaft und Technik sowie durch die Bedürfnisse unseres Wirtschaftslebens bedingt wurden. * Band XVH, Teil 2. Erdkundlicher Unterricht 2. Teil.: Süddeutschland. Deutschland als Ganzes. Von Albert Müller. 6. u. 7. Aufl. Geh. 6.80 RM.. in Gzlein. geb. 8.40 RM. Die Verbesserungen, die das allenthalben außer ordentlich günstig beurteilte Handbuch erfahren hat, sind mannigfacher Art. Zunächst ist sein Inhalt ganz dem Stande der gegenwärtig bestehenden Ver hältnisse angepaßt worden. Überall finden sich die neuesten statistischen Angaben verarbeitet. Die Zeich nungen wurden beträchtlich vermehrt, die Angaben über Veranschaulichungsmittel, Anschlußstoffe und Quellenstücke für Schülerberichte sorgfältig überprüft und ergänzt. Somit dürfen wir von einem Hilfs mittel sprechen, das wegen seiner geschichten Anlage und hohen Brauchbarkeit mit vollem Recht in höchster Wertschätzung steht. Pädagogische Warte Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, Lehrerfortbildung und Schulpolitik Mit der Beilage: Die Arbeitsgemeinschaft — Herausgeber: Dr. F. Schnaß und Walther DrebeS ZZ. Jahrgang, vierteljährlicher Bezugspreis (6 Hefte) 2.50 RM. In neuem Gewände, mit besserem Papier und wertvolle« Bildbeilagen begann di« Zeitschrift den neuen, ZI. Jahrgang. Der Schriftleitung und dem Verlage liegt daran, Hefte herauSzubringen, die man nicht flüchtig durchblättert, «inen organisch aufgebauten Jahrgang bilden, den man eingebunden seiner Bücherei einrriht, oft mit Freuden und wirklichem Nutzen wieder zur Hand nimmt. Damit in der „Pädagogischen Warte" immer frisches Leben herrscht, wurden auch für den neuen Jahrgang bereits über 50 neue Mitarbeiter gewonnen, die Eigenes zu sagen haben. Neue Bezieher (BezugSzeit mindestens l Jahr) erhalten auf Wunsch die Hefte des verflossenen Vierteljahres, oder bereits erschienene Sonderhefte, soweit noch vorrätig, unberechuet. Für ^breWerbuna Ihnen Probehefte mit entsprechendem Anschreiben in reichlicher Zahl unbe- — ... — rechnet zur Verfügung. — Für jeden neuen Iahresbezieher vergüte ich außer dem Nachlaß von drei RM. eine RM. besonders.