6126 »estmeiau I. » Li chn vuchhand«! Fertige Bücher. .V >60. >4. Juli lSU, vorzugsosserte für Sahnhofs- u. Säöer- buchhanölungen, sowie Leihbibliotheken ! l ! »//« >//« »//-//« »//« »//« preis broschiert M. 4.- orS.; elegant gebunden M. S.- ord. Sie „Lippische LanSeszeitung' urteilt über den Noman: .wer Sa» iilerarische Schassen «es Rmors in »en I-hl-n ssahr-n verfoigl hal, von seinem ersten Manöverroman .Schach Sem Röntg' über .Sn fremSe Sahnen' zu »en> jeh, veröff-nliichl-n „vanieia' »er must ahne weilere» zugeden, «ast >- »er Verfasser -» in jeS-m seiner Werk- verstan»en Hai, Sa» Snleresse »es Lesers von »er ersten di» zur iehlen Seile wach- zuhailen. «in- «igenschaft, »t- wir I-i»,r bei unzähligen Süch-rn, »ie jährlich an »en Markt kommen, zum gröstlen «eil s vermissen, Un» woran liegt Sa«! Meiner ssnflchl nach fragio« Saran, »ast viele unserer m°»-rnen Romanauloren ersten» 2, in »er SehanSIung ihre» Stosseo zu sorglos ftn», un» zweiten» Sie Lharaktere nicht scharf genug zeichnen, ». h. st- nicht in ^ ihrer Tief- stu»ieren, nm ste »aSurch Sem Leser wahrhei,»getreuer, leicht sastlicher vor Rügen führen zu können, Sch ver- lang- von einem guten Suche, »ast e° in erster Linie han»lung un» Lharaktere destht. Vas stn» haupIerforSerniffe, »ie Sann allein seinen wert bestimmen. Un» »lese «igenschasten w»is-n sämtliche Werke von Si-Sermann«, wie von stulorilälen anerkannt wur»e, in reichstem Maste ausl — «ine sorgfältige SehanSiung »es Stoffe», reiz-nSe MiiieuschilSerungen, fein gesponnene hanSiungen un» »urchweg scharf gezeichnete Lharaktere stn» Sie SrunSpseiler, auf »enen seine RunstgedäuSe aufsührl. Ver Roman „vanieia" legt wi-S-rum »avon Zeugnis ad! je»e feiner han»ein»en Personen hat ein liefempfunSene«, vielieich, Ser Wirklichkeit abgelauschles S-elenieden. «in Ringen, Sehnen un» hoffen, gepaart mi, einem starken, undeug- samen willen, zieht wie -in roter ZaSen Such Sa» ganze Such, vazu kommt ein ausgesprochener Reichtum an Schönheit in 2, SM UN» Sprach-, — Man kann Sa» Werk, auf »essen Snha» ich wegen Ser in «ie Mssenlltchkei, gelangten zahlreichen Se- sprechungen wohl nicht noch einmal -inzug-hen brauche, als -inen wertvollen Seitrag aus Sen Sie»jährig-n Seuljchen Sticher- markt bezeichnen un» seine Anschaffung sowohl für öffentlich- Sidlioth-k-n, als auch für Sa» hau» aus Sa» wärmste empfehlen.' L Neuigkeit! Emmv stoker Verdienst! Ziinf Kapitel aus dem Leben eines anständigen Mädchens. In dreifarbigem Umschlag und mit vielen Illustrationen. preis M. 2.— orü. USA" >kine köstliche Satire L Is Nideamus Stimmen der Presse: „Sohemia", Prag: Die Satire, die tief in die moderne Gesellschafts ordnung schneidet und doch so pikant fastetiert ist, dast ste vom Vortrags podium aller deutschen Lande die verletzten noch zum schadenfrohen Lachen reizt, hat in Niüeamus ihren Großmeister. Sein gelehriger Schüler ist Lmil Ronald, der flutor der gereimten VtoAaphie ,,Emmp" die — mit vortrefstich-frschen Zeichnungen von Zapl geschmückt eben vorliegt. . . . Kein Wunder, daß diesem Suche die Sachkenntnis nicht fehlt und mancher „Nenner der Verhältnisse" bei vielen der Verse verständnisinnig schmunzeln wird, und bet den Kapiteln, die der Mist, der höheren Töchterschule, der fibituriententanzstunde, dem Rendezvous, dessen Weiterungen und schließ lich Ser Eheschließung Emmps gewidmet stnd Vas Nonaldsche Such ist als amüsante Lektüre sehr zu empfehlen, hingegen seien junge Mädchen energisch davor gewarnt un- dies besonders vor der Moral: „Venn anständig jedes Mädchen ist, von dem ihr noch nicht das Gegen teil wißt." l ! I I l liefere bciöc Werke äconö. mit bac mit S»7-un- 7,b > I ^ ^ F ^ Roman von Z ö. Freiherr von SieSermann i I l Johann Scherz verlagsdruckerei, Gffenbacha.M.