Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140730
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-30
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.1/ 174, 3V. Juli 1914. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil, Börsenblatt f «. Dtschn. BuchhrrnbU. 6479 Verzeichnis vsn Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammcngestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Jllnstriertcr Teil Rud. Bcchtold L Comp, in Wiesbaden. 6487 Mertens: Obsteinkochbiichlein. 15. Aufl. 1 ^ 50 Biologischer Verlag (H. G. Wallmann) in Leipzig. 6481 Lrass: Abstammung 6. ^lenseben. 1 ^ 50 — Lrgesebiobte des IVlensoden. 1 ^ 50 -H. F. Bruckmaiin A.-G. in München. II 1. 6489 „via Kunst". XV. dadrgang. Kompl. 2 Lde. 24 Ig — XVI. dadrgaug. Halt 1. 2 pro (Quartal 6 „Via Kunst kür ^11e". XXIX. 4g. Komplett. 14 40 L; geb. 17 ^ 50 Kinbanddeeken kür 4adrg. XXIX. 2 — XXX. 4abrg. Hakt 1. 60 L; pro (Quartal 3 ^ 60 L. „Dekorative Kunst". XVII. 4adrg.---Ld. XXII. Komplett 15^; ^eb. 18 Kinbanddeeken kür Ld. XXII — 4adrg. XVII 2 — XVIII. 4adrg. Veit 1. 1 ^ 25 -Z; pro (Quartal 3 75 L. Franz Bücher in Ellwangcn. 6492 Beiträge zur Lauchheim-Kapfenburger Geschichte, heransgeg. von Gerlach. Nr. 10 Das Krankenhaus zu Lauchheim. 30 -H. Neher: Die ärmste Gemeinde Württembergs: Schloßberg bei Bopfingen. Wirtschaftsgeschichte 1717—1850 1 ^ 20 -)j. G. Frcytag G. m. b. H. ill Leipzig — F. Tempsky in Wien. 6479 Kaiserdauses. Vaud XXXI, llekt 1. 30 kompl. (llekt 1—6) 90 Gca Verlag G. m. b. H in Berlin. 6491 Otto Hacder in Wiesbaden. 6492 Laeder: Oasmotoren. 4. ^Vutl. I. Hand ged. 12 Ä 50 II. Vaud geb. 11 Hausen VcrlagSgesellschaft m b. H. in Saarlouis. 6482 Combes: Buch der Frau. 2. Ausl. Feiner Geschenkband 3 ^ 50 Ed. Holzels Verlag in Wien. 6490 Eurt Kobitzsch, kgl. Unio.-Verlagsbnchhändler in Würzburg. 6493 ^^6b. 3^Ä^80?O^ ^0^ Ulliegslmassigeu Ileirtatlgkeit. Wilhelm Opctz, Vertriebsftellc für Modejourualc in Leipzig. 6491 *L1anks IVIoden-^Ibum, Herbst- u. Winter-^usg. 1914—15. 46 60 <5. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 6481. 6186 ^'2^.^ ^eneralkarte d. Ludost Kuropaiscden l^ab Georg Reimer in Berlin. 6481 8aedau: Lyriseüo Keodtsbüeder. öd. I/II so 16 Kd. III 30 L. Anzeigen-Teil. Tüchtiger, lengjähriger Sor- timenlek sucht möglichst dkld Am Mittwoch, den 5. August, vorm. 11'/s Uhr, versteigere ich in Kirchhain N.-L, Wilhelmstraße, in dem Speditionsspeicher von Julius Teichler ca. 400 Ctr. (63 Ballen und ca. 1250 Pakete) rohe und gebundene Bücher — belletristischen und sprachwissenschaftlich. Inhalts —, die ans eineni Berliner Verlage stammen sollen, öffentlich meistbietend gegen so fortige Barzahlung. Pagel, Gerichtsvollzieher, Kirchhain N.-L. Verkaufsanträge. Vorzügl. Existenz bietet sich jung, strebs. Buchh. durch alsbaldige Über nahme e. alten, guten Geschäfts in lebh.JndustriestadtThüringens,das Familienvcrh. halber sofort unter außergewöhnl. günst. Bedingungen abgetreten werden soll. Angeb. unter L. 12233 an Haasenstein L Vogler, A.-G-, Leipzig. Kaufgesuche. 6reslau 10, Lnderstr. 3. L»rl 8odulL. fähiges Ssttimest mt NeöeslirMchen unter günstigen Bedingungen zu Kausen. Aussützrl. Angebote erbeten unter p. 2568 au die Geschäftsstelle des B.-B. Tetlhavergesuche. 3» einen in bester Entwick lung sich befindenden wissen, schüft!, Berlag in Berlin, verbunden mit Sortiment (Be hörden- u.Beamtenkundschaft), der durch Angiiederung einer seit mehreren Jahren bestehen den Dachzeitschrift (gutes 3n- scrtionsorgan) und anders be hördlich geförderte Unterneh mungen, sowie durch Ausbau des Dormularosrlags ver gröbert werden soll, kann ein Kollege mit ca. öüiiVÜM. Ein lage als stiller oder tätiger Teilhaber eintreten. Event, ist ein Zusammengehen mit einer Buchdrucksrei erwünscht. - Der Inhaber verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse und gute Beziehungen, so daß eine weitere sehr günstige Entwick lung des Geschäfts mit Sicher heit zu erwarten ist. Ges!. Angebote u. A 2SS2 durch die Geschäftsstelle des B.-B. Istirbucli IN »Wvl«!lM !M!« II! MM» IM» Sill M WI Mü! Pi2ian8 Diana uncl KaIU8to in der kaiserl. Oemäldegallerie iu Wien. Mt, 2 l'akeln und 7 lextabbildun^en von ^.Ikred 8tix. Daralipomena ans der 8knlptur6nsammlung dos aiierdöedsten Kaiserdauses. Kaedlese rn der ^bdancliung: ^Vus der Lildnerverkstätte der Lenaissanee. i^Iit 2 takeln und 16 lextabbildungen von du lins von 8ed1osser. D3N8 kur§kmair8 Kniwurf 2U .I6rk Lrliarts Leiterbildnis Kaiser Maximilians I. Nit 1 Intel. Von Ludwig v. Laldass. l^egi8ler rium I. 'seil dos XXXI. Landes. (Zuellen rur Oe8clilcll1e der Kaisorl. Laussammlungen und der Kunstbestrebungen des allerdurekl. Krrkauses: Ur kunden und Lehesten aus dem K. u. K. LeieksLinanr- arediv in Wien. Lerausg. von Oustav Lodenstein. Legisler rum II Is»I des XXXI. Landes. de^.n^diesev^NeiN ^ I'rvis kür Lekt 6 iHO. — orrL-, LL.^O HO LLLoslirrorto der ^avtiell Lammliiox sieden, venn Interessenten kür kunstdistorisode und kunstgevverblieke Literatur vordanden sind, in massiger ^n/adl Lu Diensten. Litten event. verlangen ra sollen. ll/ikn — k. leWM. Ir!p2ig - 6. kreMg 6. ni. b. ft. 859*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder