Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191408049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140804
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-08
- Tag1914-08-04
- Monat1914-08
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6582 Börsenblatt f. d. Dtsch». Buchhandel. Bibliographischer Teil. i/ 178, 4. August 1914. Georg Müller Verlast in München. Wcdckindbnch, Das. Hrsg. u. >». e. Monographie v. Joach. Frie- denthal. Beiträge v.: Herrn. Bahr, Frz. Blei, Panl Block n. a. Anh.: Äußerungen bekannter Bühnenkünstler. (VII, 287 S. in. 9 Bildnissen.) 8". '14. 3. —; in Pappbd. 4. — Siegfried Perschmann in Würzburg. Hock, Konscrvat. l)r. Geo.: Die Frühhallstattzeit im bayerischen Main gebiet. (Mit 2 Taf. in Dnplexkunstdr.) (Aus: »Frankenland«.) (23 S. in. 1 Abbildg.) gr. 8". '14. —. 75 Piloty, Prof. Dr. Nob.: E. M. Arndt. Seine Bcdentg. f. die deutsche Gegenwart. Gin Vortrag. Mit 1 Aerndt-Bildnis n. e. kurzen litc- rar-geschichtl. Anh. (22 S.) 8". 14. —. 75 (IV, 46 8^/bbildAN.^'kl. 8°^. 44^^ "" ^ ^ 1. 1 iO,0(^. Franz Pietzckcr in Tübingen. Kekleieli, kuck.: Klinisebor Leitrag rur Ds^ebose bei Trypanosomiasis. gr. 8°. '14. b n.n. 1. — Promcthens Berlagsstesellschast m. b. H. in Berlin. Kober, Ernst: Ferien des Lebens. Antomobilfahrten. (124 S.) 8". '14. 3. —; geb. b n. 4. — GeiselHess, Oiete: Letraebtungen rur Lranenkrage. (282 8.) 8°. '14. 3. 50; geb. b ir. 4. 50 Pttttkammer L Mühlbrecht in Berlin. VerLeiekiii8 cker Vorlesungen an cker Lrieckriek-Wilkelms-IIniversität ru öerlin im >Vinter-8em. 1914/15 vom 16. 10. 1914—15. 3. 1915. (185 8.) gr. 8°. bl.— Gustav A. Ricstschcl in Leipzig. (60 8? m. 38 Lig.) 8°. ('149^ ^rsaappa ate '.ep . 7-^rdk Seemann L Eo. in Leipzig. Aeitseliriktenliteratur, Die neueste, aus dem Oebiete ckes deutseken sebulr. 0. Lrettsebneider. 1. ckabrg. 1914. 4 Krn. (Kr. 1. 16 8.) 33X24 em. b 3. — Speyer L Kacrncr in Frcibnrg i. B. L)ou, Kikol.: Dber die Dispersion der elekkinselien Doppelbreekung. Diss. (44 8.) 8°. '14. b 1. 25 Julius Springer in Berlin. Keielis-Kuisbaeb. Learb. im liursbureau des lieieks-Dostamts 1914. ^usg. Kr. 6. ^ug.—8eptbr. (106, 238, 306, 207, 82, 183 u. 90 8. m. Karten.) gr. 8°. b n.n. 2. 50 Touristcn-Bnch- und Kunsthandlung H. Mues in Berlin. m^b"^^u8g.o'^^'(119^8.^o^ KI^8".^''14^^ ^ bsellsrbakt »8terri« be Dampksekdkalrit ( esellsetrakt ».tLin« bea b. ^mg. L. 89 Pelhagcn L Klasing in Bielefeld. 1^2,OM,000^ 5"X61 ^cm. ^Karbdr. ('14.) ^ b^—. 80 Land u. Leute. Monographien znr Erdkunde. In Verbindg. in. An deren Hrsg. v. Ernst Ambrosius. Lex.-8°. 29. Haas, Hyppolit: Schivabcnland. Mit Ili8 Abbildgn., darunter 6 in färb. Wiedergabe 1 lfarb.) Karte. (V, 192 S.) '14. geb. in Lcinw. 4. ^ Verein s. Verbreitung guter Schriften in Basel. °Jcgerlehner, Johs.: Ter kleine Erzähler. Kurze Geschichten f. Kin der. 4. Heft. Ans Vorschlag e. Ausschusses der bern. Lehrmittel- kommissivn Hrsg, vom Verein f. Vcrbreitg. guter Schriften in Bern. (95 S.) kl. 8°. '14. I, 15 Verein f. Verbreitung guter Schriften. Bern. Ausg. 8. 8°. 5. Heft. Haefligcr, vr. Eduard: Leben u. Taten des FrciheitShclden Joscs^Oiaribaldn Ter Jugend n. dem Volke erzählt. sl94 S. m. I Bildnis Verlag f. Kunstwissenschaft G. m b. H. in Berlin. Kleier. (110 8. m. ^bbildgn. u. 50 Dieiikdr.-Tak.) 32X26 em. '14. Verlag Deutsche Roman-Woche in Leipzig. Roman-Woche, Deutsche, kl. 8". '14. b je —. Ul 22. Bd. Bl 0 chcrt, Max.: Tie Suffragette. Roman e. Fanatikerin. (63 S.) Vcrlagsanstalt Emil Abigt in Wiesbaden. Vandcrbilt, Astor: Der Weg zum Reichtum. Wie man ohne besondere Glncksumstände aus eigener Kraft u. zwar auf recht!. Weise in gute Vermögensverhältnisse kommt. Lebenserfahrungen u. Belehrgn. (82 S. m. 1 Taf.) 8°. ('14.) 1. 60; geb. 2. 40 L. Vondcrthann K Sohn in Berchtesgaden. Eichclmann, Toni: Berchtesgadner Sagen. In e. Biichl gebracht v. E. m. Zeichngn. v. Beruh. Wenig. (78 S.) 16°. ('14.) geb. in Leinw. b 1. 50 Külrrer dureb das Lerektes^adener Land u. dureb Teile des an- 17. ^ukl. (XIX, 266 8. m. Takeln, 1 kard. Karte u. 1 Dauorama.) KI. 8°. ('14.) b 2. 50 — dasselbe. Kleine ^us§. (IV, 153 u. XIV 8. m. 1 karb. ?lau.) kl. 8°. ('14.) bl. Jäger, Ter, v. Plainburg. Rach Sage u. histor. Quellen erzählt v. e. Freunde der Gcbirgswelt. (Umschlag: Eine Geschichte vom Unters- berg nach Sage u. histor. Erzählgn.) (58 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. ('14.) b -. 75 Ort* Klan k. Lerektes^aden u. Dm^ebunZ. (Orosse ^us^.) 43X 85 em. Karbdr. ('14.) b —.80 — dasselbe. (Kleine ^us^.) 14,5X28,5 em. Karbdr. ('14.) b —. 20 der IImZeb^. v. lZerebtes^aden. (2 8.) 8°. ('14.) b 3. — dasselbe. (Kleine ^usg.) 1:25,0(X). 69X62 em. Karbdi'. Kebst: (2^89 ^8°!^ ese m c ei Dm^eb§. LerebtesZaden. 1^25,000^ ^46X43,5 em. 04.) ^ b —.^80 Qtto Wessel in Lübeck. Villa, General, Der mexikanische Nebellen-Fnhrer. 2. Heft. (32 S.) kl. 8«. ('14.) —. 10 A. W. Zickfeldt in Ostcrwieck/Harz. Bücherschat;, Der, des Lehrers. Wissenschaftliches Sammelwerk zur Vorbcreitg. n. Weiterbildg. Hrsg. v. K. O. Beet) u. Ad. Rüde. Neue Aufl. gr. 8°. XII. Bd., 2. Tl. Präparationcn n. Entwürfe f. den Unterricht. Hrsg, im Anichlnft an die -Methodik des gesamten Bolksschnl-Untcrrichts« v. Adf. Rüde. Präparationcn f. den evangelischen Religionsunterricht. 2. Tl.: Mittel- u. Oberstufe. Das Alte Testament. Bon Nckt. Nob. .Kessel. 2. n. 3. Aufl. ^XII. 341 S.) 14. 4. —; geb. in Lcinw. n. 4. 9V ^0/7 Gerold L Eo. in Wien. ' (ckul,"l914.) 84^,. ^bbildAn! u^8'Tak') ^ Dex"-8°. b 2. — Paul List in Leipzig. Wolsf, Jul.: Sämtl. Werke. Hrsg. m. e. Einleitg. u. Biographie v. Jos. Laufs. II. Serie. 8°. 129. Lsg. Assaide. (S. 289—320 n. Ter fahrende Schüler. S. 1—16 m. je 1 Vollbild.) d je -. 40 Paul Parcy in Berlin. (8. 577—640 m. ^ddildsu.) Dex.-8°. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder