2798 62, 15. März 1926. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatts.d.DtsHn.Buchhandel. *6no^klopä4i6 4. >lilcix)skopie, dA. v. lDbrlieli. *8teuer, ?ta-nlctonlcun4e. -<1805. 1800. *.Vlülil-er, Oruttbol. ^iknikas. 6.14. "B-uckkou, Kist.ua tue. 76 vol. 1799 ^ -4802. -VerdaiullAu. <1. MvloZ.-bolAn. Oe- skllsott'aikt ^V!i>eu. 64. 1—4, 9, 12, 16, 49, 59—60. K^ixkton, Loli L Co., Ltck., Oa>m- Liepert, Orbiig antigui. >61. 21. 22. v. ZeböninA, 6n4r^ <1. Or. (1869.) be-trie-b 1921. ^ve^e. 1826. Kolst. IV. ^ (^lle 64e.) Le NA, MIL., Olki-islis n4K ^riras 6ö- ken 1624-41725. (-Oüteb. 1890.) lluxo Lretrsellmar L 8ölms in 2^vi«ksiu i18s.: 6ae4eker, Russlali^. Larl Oriss in 6a,4 DürkäLsim: Klu-lick, denübimte OeiAer. Müller «L küble i!n> IXkinnstiackit: 1. 6Iek4roi6vdlNlik. 64. 10. 11. 12. 13. 14. lü-llßs. (v. v.-^..) *?ü4klei--MuskaM, keisediik'S. 64. 3. msmolla intus eapitis in saseri- soperieu4i. ^VitteubA. 1703. LsrAstraesser, Odsenvalio class. Ksuaiu 1772—74. — Varionum ln VirZ. Kalls 1788 — 3 VvriesuuAeu. 1. Keb. Latiui- tät. Kall« 1787. ?. ?lautiua. 1876. Kneslau, v. Kstttmanm-KoU^v^ 6 Lrie-Asrecken. . 1916. VenA. ^en. VI. Kti-assd. 1751. röm. viotttsr. I u. 16 1885—91. 6inkle, Odonal 4. I4eal 4. katbol. Liretteumusik. 1906. 6p2ß. 1M5. v. 1701. 6oAler, Kitter v. 4. Loli«Ile. — vei-brauebts ^Vakksu. 0el« 1»840. La^eirn, u. s. Teil. 1846. u. im Korcksu o-cl. ü>b. 4eu Klu- ttuss 4. .Klimas. 1825. LpLg. 61. Lodde, koetas seeuiei Ladinoru-m. 64. 4. 1840. >1. 1899. Nien. brunn 1881. ?. 1890 6. >ve4Ä 1882. tiauas. viss. 6ött. 1877. tVLi-eisslka.ltzinck'si-u. *l)i>e Wunsd (ältere 4Z§e.) u. ädail. ^ 1550—1780. Carl Lädier in OarmslMld: Zod^veitLer, 3. L. 6aod. ^e-idscdr. lk. ^viss. RdodoM. 64. 7. Kllmseb,. ckalirbued. 64. 15. 16. ^bri4A6, 8«ienEo puidli«. 64. 1. 8. klarer, SdnttZart, Oal^'ersdr. 13: *XV64eMNNddk Leden. *vadn^ ÄA^'att n. 8l§ri4!d. *LöMer-6eoddel, Looddned. *Koikaeker, 6rs4iAden. ZiiriiiliverlangleNeulgiieilen. /UlM erbeten keüer, ^rtbur Meriks - Europa xeb. 10.—; brosod. 8.— II 6ei cken mit Kem.-Keckt !! > Zoliskerden Kxpl. bitten vür 4is Termins nndettinZt ein2ukaI1eo. prankkurler 8ocietäl5-Druckerei O.m.b.«. ^dteilunßs LucdverlaA krankkurl u. AI. Ltellenangebole. Für unsere Korrespondenz-Abteilung suchen wir eine erste Kraft. Herren, die guten Briefstil be herrschen — eigene Ideen haben—, im Buchhandel erfahren sind, werden gebeten, unter Angabe ihrer Ge haltsansprüche, Referenzen und Ein sendung der Zeugnisse sich zu be werben. Zugleich suchen wir Volontär für unsere Vertriebsabteilung, der für zeitgemäße großzügige Propaganda Interesse hat und sie gründlich kennen lernen will. Antritt 1. oder 15. April. Geschäftsstelle der G. A. v. Halem A.-G., Export- und Verlagsbuchhandlung, Bremen. Postfach 834. Buchhändler mit Kenntnissen der Nebenzweige, in: Alter von etwa 25—30 Jahren, evang., zum mögl. baldigen Eintritt gesucht. Angebote unter Nr. 786 befördert die' Geschäftsstelle d. B.-V. WMM sedmiät, 45 Ol4 Lou4 Ldreet, Mittlere westfälische Druckerei sucht für Büro u. Außendienst, der auch in Verlags- u. Herstellungsarbeiten erfahren ist. Derselbe muß insbeson dere die Propaganda für eine kathol. Jugendzeitschrift erfolgreich durch erfolgreicher Inseraten- u. Druck- sachenwcrber (schriftl. u. mündl.) sein, überzeugte kathol. Herren, nicht unter 26 Jahren, mit propapand. Fähig keiten u. Geschmack für künstler. schöne Drucksachen, die Wert auf Dauerstellung legen, wollen Be werbung mit Lebenslauf, Zeugnis abschriften u. Gehaltsansprüchen ein senden unter 4j: 797 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. kerlin. kelcsnnte VerlaAsbucli- ksnälunZ suclit ru sofor tigem Eintritt tür itire ^eitsetiritten-^bteilg.eineri tücktigen 6uctiti3ncj>er, cier mit6em ^eitsctiritterivveseri glüncUicli vertraut ist. Ls v/ollen sicti nur rutiige ur>6 tleissige LIerren mel den, 6ie in 6er Lage sinci, eine gute, vornetime, illu strierte Lamilienreitsctirikt lioctirubringen. Angebote mit Angabe 6er bisherigen Tätigkeit,Lintrittstermin u. Oebaltsansprücben unter blr. 7Y0 an clie Oescbätts- stelle äes tk-V. erbeten.