6896 «Srs-nblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher 197, 26. August 1914. Ua88enali8a1?. 8oeben erscliien in meinem VerlLZe eine in präctitixem psrdensrrsnxement ei^en8 kür^äen Kne^ nnZekertiZte kearbeitet von Paul I.i88el. Na68t3b 1:3000000, Format 65:55 cm ?rel8 50 ?k. orä., 30 ?f. bsru. 11 /10 Lxpl., von 50 Oxpl. 3b mit 50°/o unci von! 00 Oxpl. 3U88erciem mit Oreiexemplnren. Oer bl3me I^l88el bürZst, trotr cie8 biiliZen ?rei868, kür 83uber8te, M8cbm3ckvoIIe unci über8icbtlicbe ^.u8fübrunZ. Icb bitte reicblieb ru verl3nZen, ci3 ciie K3rte im W3bren 8inne äe8 VVorte8 eine VoIk8SU88ade ci3r8tellt unä 3ucb ciie KIein8te bl3nä1unA einen Kie8ensb8str erzielen 1<3nn. I^eiprix, äen 24. ^uZu8t 1914. franr Winter. Rriegslieö Germania gerüstet steht - - - Verkaufspreis beliebig. Ich liefere einzelne Exempl. mit 5 H no lOO Exemplare für 3.50 >, 1000 Exemplare für 28 Ich bitte Sic, sich für den Vertrieb des Liedes zu verwenden. Bestellung erbitte frdl. direkt. Z. Frank's Buchhandlung L. Lazarus Würzburg. Xnlässliek des Todes 8r. Heiligkeit des ?ap8le8 k>iu8 X. dieses überaus beliebten Lircbsnkürsten sind in un serem Verlage naebstebends kildsr ersebisnsn: 1 ?sp8t ?1u8 X. aut dem psrsclebette in der Lirobs von 8t. Peter in liom (Ltald- stiobauskübrung). 3.— pro 100 Ltüek 2. Kilänl8 lie8 Psp8te8 ?1u8 X. naob neuester ^.uknabine (Ltaklstleb- auskübrung). 3.— pro 100 Ltüek 3 rsrdendruckdllcl mit ?3p8t ?iu8 X. Orösse 7x12. ^ 1.50 pro 100 Ltüek 4. rardenäruclidlld mit ?sp8t ?lU8 X. 6rösse 9V.X5V-- .F 1.— pro 100 Ltüek Cluster sieben ssderreit gratis u. kranko ru Diensten. brsnr 8cliemm Lun8tan8ta.lt 6. m. b. N. Nürnberg, Lleiobstrasse 18. V, Soeben erschien in meinem ^ Verlage: Gott mit uns! Gebet- und Trostbüchlein für kathol. Christen in gegenwärtiger Kriegszeit. Mit einer „Kriegs betstunde" für öffentlichen und privatenGebrauch. Herausgegeb. von A. Schwab, k. geistl. Rat. 48 Seiten eleg. drosch. Preis 15 H ord., 10 ^ bar. 50 Expl.^4.75 bar, lOO Expl. ^ 9.— bar (ohne Frei-Expl.). Zur Probe einmal 13/12 Expl. 1.20 bar. Ich kann nur fest -- bar liefern. Bitte zu verlangen! Donauwörth, 25. Aug. 1914. Eduard Mager. Verl3Z von Mr8ckw3lä in Lerlin. Soeben srscbisn: und pWWWaeilMllMklMWlI von Obertztabsarrt ?rok. Or. k!. I^arx. ^ Drille ^ukla§e. ^ 8°. Nit 2 Takeln u. 4 Text6§. 1914. kadeopreis >2 zi. (kibliotksk v. Ooler-v. Ledssrning, XI. Land. Dritte ^uüage.) Dieser Land bat im arrtlioben Publikum die beste Xuknabms gskuudön — denn er sntbält kür den praktiseben ^rrt gewisssr- masssu dsu eisernen össtand seines baktsriologiseben XVissens. Dis vorllegends neue ^uklsge, sslbstverständlicb naek dem neue sten Ltands der ^Visssnscbakt um- gearbeitst sowie bedeutend er weitert, wird eine noeb grössere Verbreitung ru erlangen imstande sein, rumal dis lllarx'sek« Dia gnostik aueb gerade setrt kür die in Dararetten tätigen Xrrts un- sntbsbriiek sein dürkts. leb bitte um gek. Verwendung. Serlia, im August 1914. II.!.«. volle m»l> oickt makulieren, soudero eioseodeu aa die M« l« Sill«».