Umschlag zu 201. Montag, den 31. August 1914. Linen Kiesen Lrfol§ Können 8ie erzielen, wenn 8ie meine soeben berausgebracbten in lkre Auslage stellen und jedem, den Ibren baden betritt, Vorleben. Diese fabncben dienen rur kereicbnung der jeweiligen 8tellung der gegneriscben 8treitkräkte und werden ru je 6o 8tück gemiscbt im Verbältnis der einreinen Deere und Dotier, abgegeben. ^eäe 8erie von 60 81ück kostet in vmküllung iU. I.— orä., lU. 0.60 netto dar. 10 Neiden IVt. 5.— netto bar. (ven Verkaufspreis der einreinen fäkncken überlasse ick dem Verkäufer kestrusetren.) « > M N W» Ml!«. M N )eäermann l8l Käufer! M 2ur reckt tätigen Verwendung empfeble ick die in Z ragen bei mir erscheinende > 8ee undl.an6krie§8 ^arle I Xusammengestellt von Oberstleutnant a. O. Notksmel M glatt I: Der nörälicke Kriezssekauplatr M Die Karte reicbt von der boire-^lündung bis 8t. Petersburg und entbält ganr Orossbrilannien, die blord- und Ostsee, ganr 8kandinavien, sowie aucb den gesamten französischen und russiscben bandkriegssckauplatr. lAabstab i : 2.700.000. formst 71 : ,oz cm. Preis IVI. 1.— orä., IU. —.60 netto dar; 1 Probeexemplar mit 50^,, 10 8tück lU. 5.— netto dar. — M ^uck kiervon ist mükelos ein lltassenabsatr ru erzielen. M klüncken, den 2Z. IY14. s. f, beKlNUNNS Ollt,g. Verantwortlicher Redakteur: E in i l T h o m a 8. — Verlag: Der B ö r s e nv e r e i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 36 (Buchhänblerhaus).