Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191408316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-08
- Tag1914-08-31
- Monat1914-08
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 201, 31. August 1914. Gesch. Einr. u. Veränd., Gerchtl. Bekanntmchgn., Fert. Büch. B-uEau f. d. Dgchn. vuchhand-i. 6959 Deutsch-Krone, d-20. Aug. 14. ?. ?. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich die seit 1. Juli 1894 be stehende Sortimcntsbuchhandlung von Herrn Otto Brümmer über nommen habe und dieselbe unter der Firma Otto Brümmers Nächst, weiterfllhre. Die Besor gungen hat Herr Friedrich Schneider in Leipzig weiter übernommen. Mir alle Angebote erbittend hochachtungsvoll Otto Brümmer s Nächst. Hermann Benschuweit. Die Firma: SWter'sche Buchdruckerei Inh. Heinr. Ludwig Hartmann in Hannover hat mir die Auslieferung über tragen. Leipzig, im August 1914. Otto Klemm. GeMllilhkBekaiilMiiüchiinge». Konkurseröffnung. Königliches Amtsgericht Ulm a. D. Uber das Vermögen des Hans Kaim, Kaufmanns in Ulm, In habers der Firma Ulmer Musik haus Hans Kaim daselbst, wurde am 24. August 1914, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Bezirksnotar Schühle in Ulm ist zum Konkursverwalter er nannt. Zur ev. Wahl eines anderen Verwalters, evtl. Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eventl. Beschlußfassung gem. ZZ 132 und 134 K.-O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Samstag, den 19. September 1914, vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Ulm, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der offene Arrest ist erlaffen. Frist zur Anzeige von Gegenständen rc. und zur Anmeldung von Konkurs- fordcrungen bis 9. September 1914. Den 24. August 1914 Amtsgerichtssekretär Hailer. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 201 vom 27. August 1914.) Jetzt ins Schaufenster und auf die Tische! Zurzeit gehen nur Kriegsschriften. Ich bitte sich daher im eigenen Interesse für die bei mir erschienenen Liviesreriirirevrrirgeir 1870j71 tätigst zu verwenden. Es sind dies: 1. Halevy, Der Feind im Land! Kriegserinnerungen von Franzosen. 7. Auflage. (Geh. ^ 1.50 ord.) Glänzend geschrieben! 2. v. Mackensen, Vraunschweiger Husaren in Feindes Land! 2. Auflage. (Geh. ^ 2.— ord.) 3. Nibbentrop, Mit den Schwarzen nach Frank reich hinein! Erinnerungen eines braunschweig. Offiziers. (Geh. 2.— ord.) 4. v. Nathusius» Ein Leibhusar im Kriege 1870/71. (Geh. ^ 2.— ord.) Alle diese Bücher haben einen Bildumschlag,regen also zum Kauf an. Um für Sie in dieser geschäftlich schweren Zeit den Ver trieb lohnend zu machen, habe ich mich entschlossen, »*-lv Exemplare (auch gemischt) mit 50 /° bar ^ zu geben. Diese Offerte ist jedoch nur Vorzugsofferte, gültig bis zum 1. Oktober ö. I. Eventuelle Einbände werden mit 25 A berechnet. Ich bitte von diesem günstigen Anerbieten Gebrauch zu machen. Verlag Otto Salle in Berlin >V. 57. A //?§ Fc/ratt/e/rF/e/v "NT 181M. TWdWMcr-i«-s Feldgeistliche» des vr. K. A. Köhler, Prediger der Brigade des Generalmajors Dobschütz. Herausgegeben von Jaekel, Kadettenhauspfarrer. 289 Seiten. Preis drosch, 3—, ged. 4.—. „Bücher wie bas vorliegende halte ich für wertvollere Er innerungsdenkmäler unserer großen Zeit vor 100 Jahren als jene mehr oder weniger knappen Bearbeitungen, deren augen blicklich fast jeder Monat eine neue bringt, deshalb, weil diesen der Reiz des Persönlichen, des Selbsterlcbten fehlt. Dieser Reiz ist um so stärker, je mehr der Erzähler eben wegen seiner Per sönlichkeit Anspruch darauf hat, als vollgültiger Zeuge seiner Zeit von uns gebärt zu werden. Wenn irgendeiner, so darf der Schreiber dieser Tagebuch- blätter diesen Anspruch erheben .... Ich empfehle daher die vorliegenden Tagcbuchblätter aufs wärmste zur Anschaffung für Schülcrbibliothekcn undalsVorlrscbuch für unser deutsches Haus." Aus einer zwei Seiten langen Besprechung in der „Monatsschrift für höhere Schulen". Aus lilisercm Kriegsleben in Siidniest- Erlebnisse und Erfahrungen von Hof- Prediger Ino. M. Schmidt, 1904/05 Felddivifionspfarrer in der Schutztruppe. 21. bis 24. Tausend. Mit dem Bilde des Verfassers und einer Kartenskizze. Große Ausgabe. Preis drosch. ^ 2.—, geb. 3.— Kleine Ausgabe. Auswahl des Verfassers. Preis brosch. ^ 1.—, geb. ^ 1.50. „. . . wahre Kabinettstücke afrikanischer Kriegsschilderung. Hier reicht Frenssen mit den Berichten Peter Moors nicht heran — M. Sch. gibt uns vollwertige Originale ..." sagt u. a. ein alter Schutztruppenosfizier in der „Allg. Zeitung". az// ll^llaaVll7/rea Olle/Ze/r/ Sie ÜntzWr «nd ihre Zeit Anlaß des 500 jährigen Bestehens der Hohen- zollernherrschaft in der Mark bearbeitet und herausgegeben von vr. Hermann Engelmann, Professor an der Friedrichs-Werderschen Oberreal schule in Berlin. 815 Seiten. Preis brosch. 5.—, schön geb. ^ 6.50. Dieses alte berühmte Buch, welches vor 76 Jahren mit einem Schlage des Verfassers Ruhm als Darsteller märkischer Geschichte begründete und mit gleicher Begeisterung von jung und alt gelesen wurde, schildert in außerordentlich fesselnder Weise, nach Art eines spannenden Romans, einen Zeitraum von 50 Jahren, der als die am meisten entscheidende, weil grundlegende Entwicklungsphase der Branbenburg-preuß. Ge schichte erscheint. Ich liefere ausnahmsweise bei Bestellungen auf an liegendem Zettel bar mit 50°/», bedingt mit 30A und bitte zu verlangen. Berlin-Ltchterfelde. Edwin Runge. Ältere Verlagskataloge u. s. w. bittet man nicht zu makulieren, sondern einzusenden an die Bdrlenblatt für bk» Deutschen Buchhandel. »U Jahrgang. Bibliothek des Börsenvereins. 926
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder