Dienstag, den 1. September 1914. zu Anfang d. Is. in dritter, stark vermehrter und verbesserter Auflage erschienene Werk von Z, vr. Ernst Röthlisberger a. o. Professor dcr Rechte an der Universität Lern Der interne und der internationale Schutz des Urheberrechts in den Ländern des Erdballs hak allseitig beifällige Aufnahme gefunden, da es in knapper und übersichtlicher Form alles Wissenswerte auf dem Gebiete des Urheberrechts enthält. von den außerordentlich günstigen Besprechungen, die das Werk des geschätzten Autors erfahren hat, seien nachstehend einige angeführt. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel: Dem deutschen Buchhändler, insbesondere dem Verleger wird das nützliche Buch bald ein unentbehr licher Ratgeber sein; gern auch dürften Rechtsanwälte. Rcchrsgclehrte und Richter sich seiner bedienen, um da» schwierige, vielen noch fcrnlicgcndc Rcchrsgcbict zu beherrschen, nicht weniger auch manche Auroren jeglicher Richtung. Auf diesem Umwege wird auch das Sortiment cs schätzen lernen und gern zu dem vollen Erfolge beitragen, dcr seinem großen Nutzungswerte entspricht und ihm aus innigster Überzeugung gewünscht sein soll. Geistiges Eigentum, Zeitschrift für Literatur- und Pressewesen: I» Heft II habe ich, gelegentlich dcr Besprechung eines anderen Werkes von Professor Dr. Ernst Röthlis- bergcr. auf dessen große Verdienste auf dem Gebiete der Rommcnricrung des internationalen Urheberrechts hingcwicsen. Auch das vorliegende Werk hat bereits viel zur Rlärung dcr schwierigen und verwickelten Materie bcigcrragcn; es ist ein Hilfsmittel zur raschen Orientierung auf dem Gebiete des Urheberschutzes in dcr ganzen Welt und gibt auf die in dcr Praxis stets wicdcrkchrcnden Fragen nach der Dauer, nach der Erlangung und nach dcr Erteilung de« Schutzes knappe und doch genaue Auskunft. 'Das Buch umfaßt in seiner neuen Form 1S5 Seite»; cs wird denjenigen Autoren und Verlegern, die sich für die Wahrung ihrer Rechte im internationalen Verkehr interessieren, wie den Rechtsanwälten und Richtern ein zuverlässiger Wegweiser sein, wer die Gesetze und Verträge dcr verschiedenen Rulturländee in urheberrechtlicher Hinsicht verstehen will, bedarf eines derartigen Beraters unbedingt. Abgesehen von Übcr- sichrsrabcllen über die Gesetze und Verträge dcr verschiedenen Länder, enthält das Buch Auszüge au» den in den Rulrurstaaten geltenden Urkcberrechrsgcsetzen, wobei ein Hauptaugenmerk auf die Schutzfristen, die Be dingungen und Förmlichkeiten gerichtet ist. In erster Linie sind die als schuyfähig erklärten Werke behandelt, es ist der sachliche Geltungsbereich der Gesetze abgcgrcnzt, alsdann sind die Rechtsmittel und Rechtsfolgen zusammengestcllr, sodaß man beim Aufschlagen des betreffenden Landes sofort erkennen kann, ob sich di« Betretung de« Rechtswege» überhaupt lohnt, ob Verjährung cingctrcrcn ist. usw. Da» Buch reiht sich würdig den von mir bereits besprochenen Werken Röthlisbcrgrrs an, die man gar nicht genug wegen ihrer Gründlichkeit und Rlarheit rühmen kann. Broschiert M. 5.— ord., M. S.50 netto, M. 3.30 bar In Ganzleinen gebunden M. H.— ord., M. 4.— bar wir bitten das verehrliche Sortiment, sich für das Werk lebhaft zu verwenden und es allen Interessenten vorzulegen. Als solche kommen in 8rage: Schriftsteller, Komponisten, bildende Künstler und sonstige Autoren, Bibliotheken, Handelskammern, Konsulate, Gerichte, Professoren, Richter, Rechtsanwälte usw. Hierbei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß wir das Werk, vielfachen Wünschen entsprechend, auch gebunden abgeben; L cond. können wir jedoch nur broschiert und nur in beschränkter Anzahl liefern. Roter Bestellzettel anbei! Geschäftsstelle des BLrsenvereinö -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: N a m"m L* Seaman'^Sämtlich >s ° ! " der Deutschen Buchschudlcr zu Leipzig, Deutsches PuchhäudlcrhauS Lamina, I» Leipzig. - Adresse dcr Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 sBuchhändlerhauL».