^>7 202, 1. September 1914 Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränd. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. Dtschn, Bnchbandel. 6971 6. Anzeigen-Teil. GeWstliche Einrichlungen und Peränderungen. ^einrick 81ernkelä, VerIaZ8buckkcN§., ^eipriZ, Lslomonstrasse 16 ?. 7V Unter obiger kirma bade ieb sine Vsrlagsduebbaodiung mit dem Litrs in Osiprig gsgrürxlet, wovon leb bierdurcb den versbrliebsll firmelt Oes Ouebbandsls Kenntnis gebe. ^Is bisbsrigsr Tsiibadsr Oer kirma Oildoksr L kausekdurg boös ieb eines kreundiieben Interesses kür mein« Ontsr- itsbuiullgsii iw voraus gewiss sein ru dürksn. kidsr wein erstes kuteruebmen srkolgt OekanntmaekunA iw betrügen Lörsenbiatt, Leits 6991. Weitere ^ureigen werde ieb an dieser stelle erfolgen lassen. Iw übrigen bleibe ieb dswübt, dnreb ledbakto Propaganda kür meine llntsrnsbmnngen und dnreb Oswübrung günstiger Lerugsbedingungen eins V er- wsndnog da kür lobnsnd ru maebsn. kleine Kommission, sowie dis vollsländigs ^nslieksrung kür weinen Verlaß in üsiprig üdsrnabm dis kirms 6arl kr. klsisebsr. Loebnebtungsvoll Wien, im August 1914. tteinricii 8ternselä, Wien 18, ^Väbringergürtel 139. Belgien. Infolge der kriegerischen Er eignisse sehen wir uns genötigt, unsere Buchhanblnng bis nnf wei teres zu schließen, da Inhaber und Personal das Land verlassen mußten. Wir bitten deshalb, vorläufig alle Zusendungen einzustellen, und haben unseren Herrn Kom missionär angewiesen, alle Nech- nungs- und Barpakete zurllckzu- wetsen. Wir werden dafür sorgen, daß die Wiedereröffnung unserer Betriebe nicht länger hinaus geschoben wird als irgend möglich, zugleich bitten wir um Stundung der laufenden Verpflichtungen,' wir werden denselben später in der seit Gründung der Firma t. I. 1898 geübten Gewissenhaftigkeit wieder Nachkommen. Auch ersuchen wir um Nachsicht hinsichtlich zurückver langter u. a- Remittendcn. Weitere Auskunft erteilt Herr F. Volckmar in Leipzig. Misch L Thron in Brüssel, August 1914. Die Firma Bruno Schueffel, Buchhandlung der Querfurtcr Zeitung, ist am 1. Oktober 1913 in den Besitz des Unterzeichneten übergegangen. Unsere Kommission haben wie der Firma Friedrich Schneider, Leipzig übertragen. Max Scheel, Buchhandlung der Querfurtcr Zeitung. Ich übernahm die Vertretung der Firma H. Häßler, Bochum. Leipzig. Friedrich Hofmeister. Deutsche Verlags-Anstalt. Gemäß F 244 HGB. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Fabrikant M. Lepman infolge Ablebens aus dem Auf sichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden ist. Stuttgart, 28. August 1914. Der Borstand. Berbauss-Aniräge. Kauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Teilhabergesuche. Günstige Gelegenheit! Für aktuelles VerlagSuntcr- nchmcn, das gleich nach Beendi gung d. Krieges erscheint und sich Allerhöchster Protektion erfreut, wird Teilhaber mit 30 Mille M. gesucht. Angebote unter A 2682 an die Geschäftsstelle d. Börsen vereins. aus Llokk (2ÜX15 mm) rum tkd- stseken der krisgskartsn lis- kers ieb bei VoroinssndunZ des Lstrages in Klarbsn: lOOLtüek xsmisekt tl'LaulLr» kür L 1.50 -- Ll. 1.2S. 500 Ltüek lür X 6.50 — lll. S.40. /Ille krisßkübrsndsn Staaten vorbandsn. Wien XV/1. 1. O. kollalc. Die veulscke ^rmee auf äem ^nmar8cli nacli clen fe8lun§en loul, kpina!, kelkort unä Nonlbeliarä. 2ur OrientlerunZ emptelilen wir unsere äurcti cten /VMitär-?oUr:eimei8ter von StrussburZ rum Verknus sn äie mit Lrlsubnis verzetienen kuciilianälunZen frei- geLebene lle; keic!i!!ll!iSS5 küs^-l-oKriiigm M ll» Dgiemlleü li»!wi> »WilMhüll 03 Lsnümster Iioeb, 49 Lsuümsntsr breit, klassstab 1: 400 000. Oie Karte umkasst in vorrüßüebsr ^uskübrunß ganr klsass- kotbrinßsn und dis kranrösisobsu Orsnriäodsr unter Angabe der sämtlieben Haupt-, Koben- und kisindabneu, QedirßSLüßs, Höbsn- puukts der Voßsssn usw. kreis 1 orcl., 70 H netto, 10 kxemplare 6 krobe-kxemplar 60 — i^usliekernnA nur ^s^en bar. 10 kx. kosten 20 23 kx. 30 ^ korto. ^.uslisksrung- aueb ln ksipriA. 81rrl88bur8er vruckerei unä Verla88sn8taI1 vorm. k. 8ctiultr L Lie., 8tra8sdurx >. k. 927*