^ 207, 7. September 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7087 Liiv -en Schulanfang. Soeben erschien: Das gewerbliche Rechnen in Gewerbeschulen und gewerblichen Fortbildungsschulen i. Teil- Materialberechnung O 300 methodisch geordnete und der Praxis verschiedener Berufe entnommene Aufgaben von A. Hegele Gewerbelehrer in Stuttgart ^ Preis: M. —.75 ord., M. —.55 no. bar Das vorliegende Büchlein enthält eine Sammlung von Rechenaufgaben für die berufliche Fortbildungsschule, die mehrberuftgen Klassen kleinerer Schulen und die Spezialklassen der Metallarbeiter und Bauhandwerker. Die Sammlung soll das zeitraubende Skizzieren der Aufgaben erleichtern und zum Teil ersetzen, weshalb sie jeder Schüler unbedingt zur Land haben sollte. Glänzend beurteilt: Deutsche Buchführung Anleitung zum Selbst- und Schulunterricht Deutschen Meistern in Schule und Werkstatt sowie der lernenden Jugend dargereicht von Oberlehrer 2. 9. 2. Auslage Preis M. 1.— ord., M. —.75 no. bar Die dazu erschienenen Übungsaufgaben M. —.15 ord., M. —.12 no. bar., Lösungen M. 1.— ord., M. —.75 no. bar. Alle fremdsprachigen Ausdrücke sind vermieden, mit Debet und Kredit, Saldo, Storno usw. ist endgültig aufgeräumt worden. Dadurch gewinnen die Dar legungen des Verfassers in bezug auf leichte Aneignung, und dieser Amstand läßt die „Deutsche Buchführung" auch vorzüglich geeignet erscheinen für den Unterricht in der Schule. Verlag von Seemann L Co. in Leipzig V44*