Umschlag zu ^ 207. Montag den 7. «September 1914. (D rin zeitgeschichtliches Dokument l I 21 französische /lnsichtsposikarten^ ! I zeigen die planmäßige französische Kriegshetze gegen Deutschland in Wort und Sild. ^ I Genau nach den Originalen ein- unü mehrfarbig auf einem ^ Sogen ^unstdruckpapier (Serliner Aeitungsformat) wieder- > ^ gegeben. Zranzößscher Text unü deutsche Übersetzung. > ^ -- hochinteressant -r- Massenabsatz sicher -r> ! Ladenpreis 2d Pf., bar 15 Pf. ohne Remittenden. von der ersten Nummer ^ stehen 5 Exemplare gratis zur Auslage zur Verfügung. ^ ^ Rommißwnär Otto Maier in Leipzig ^ Verlag „Deutscher Kurier" 1 s serlin SW. öS, Aimmerstr. 8 ^eld-Kurier Illustrierte Wochenschrift für das deutsche Heer und Volk Herausgegeben vom Verlag des „Deutschen Kurier" Berlin 6W. 68- Aimmerstr. 8. Äedaßteure: Gen. Major z. D.Spohn / Kapitänleutnant a.D. Heinrich Liersemann / Dr. med. Steinbrecher / Maler Heims / Kriegsberichterstatter Nolf Brand und N. Goctz Zedes Hest (Oktav-Format, solid in sestem Amschlag gedrahtet, enthält 32-40 Seiten Text und 8 Seiten aktueller Bilder. Die Äückseite bilden Feldpostkarten. Bezugs - Bedingungen: Der Verkaufspreis jeder Nummer beträgt 10 Ps., bar I Pf. ohne Bemittenden. Von der ersten Nummer stehen 5 Exemplare gratis zur Auslage zur Verfügung. ---Kommissionär Otto Maier in Leipzig.--- Berlin SV). 08, Aimmerstr. 8. Verlag „Deutscher Kurier" A.-G.