Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140907
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-07
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Name und Vorname: Firma: Dienstgrad ».Truppenteil: Goldfriedrich,Or-Jos Grefen, Hans Großmann, Franz Haller, A. Heizmann, Otto Herder, Hermann Hudemann, Detlef Jiinemann, Paul Kauders, Walter Keller, Hugo Kienberger, Max Krause, Kurt Kroll, Adolf Langenecker, Hans Langenscheidt, Kurt Langenscheidt, vr. Paul Leuze, Basil Lorenzen, Anton*) Martini, Arthur Marx, vr. Richard Minkwitz, Otto Moser, Hans Müller, Josef Müller, Walther Nagel, E. Neumeyer jun.. Io Hannes l. Bibliothekar d. Börsen vereins in Leipzig Buchhalter i.H. Herder- sche Vcrlagshandlung in Freiburg, B. i.H. HerderscheVerlags- handlg. in Fretburg, B. Inh.: Akaüem. Buchh. von Conrad Skopnik in Berlin Lehrlingi. H.Herdersche Verlagshandlg. in Frci- burg, B. Inh.: Herdersche Ver lagshandlg. in Freiburg i. B. Gruppe Buchhandel d. »Bugra« Prok. i. H. Robert Hoff man» G. m. b. H. in Leipzig Prokur.: Verl. f. Fach literatur in Wien, i. H. A. Hartleben» in Wien i. H. HerderscheVerlags- .handlg. in Freiburg, B. i. H. Seemann L Co. in Leipzig Inh: Adolf Kroll in Recklinghausen. i.H. I. Schweitzer Verl, u. Sortim. in München Prokur. i. H. vr. P. Langenscheidt in Berlin Inh.: vr. P. Langen scheidt in Berlin i. H.Herdersche Verlags handlg. in Freibnrg, B. i. H. Hermann Lorenzen in Altona i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg i. B. Prokur. v. A. Hartleben in Wien i. H. C. F. Peters in Leipzig i. H. Schweitzer Verl, u. Sort. in München Inh.: Eugen Simmich in Natibor i. H. Kurt Wolfs Verl, in Leipzig Lehrl. i. H. N. Schirde- wahn in Gleiwitz i. H. Johannes Neu- meycr in Braunschweig. 4. Landsturm-Ers.-Bat.- d. Jnf.-Rgks. Nr. 107. Landw.-Rgt. Nr. 113. Unteroff.d Res.imJnf.- Rgt. Nr. 119. 1. Landw.-Rgt. Kriegsfreiw. im Jnf.- Rgt. Nr. 113. Hauptmann d- Landw. Truppenübungsplatz Heuberg. Offizier-Stellvertr. im Lndst.-Jnf.-Bat. Borna. Landw. - Ersatz - Bat. Nr. 106. Fähnrich im k. u. k. Jnf.-Rgt. Nr. 98. Gefr.im k.k.Landsturm- Jnf.-Rgt. (ö.-n. Armee). Unteroff. d. Res. im Jnf.-Rgt. Nr. 1l3. Kriegsfreiw. im Sachs. Jnf.-Rgt. Nr. 107. Landw.-Ers.-Bat. des 6. Jäger-Bat. Kriegsfreiw. im Bayr. Nes.-Jnf-Rgt. Nr. 1. Leutn. d. Res. d. Garde- Train-Abt. Schwere Prov.-Kolonne Nr. 4. Rittm. d. Landw.- Komm. d. 3. Res.-San.- Komp- d. I.Garde-Jnf.- Div. Vizefeldw. im Jnf.-Rgt. Nr. 39. Unteroff. im Jnf.-Rgt. Nr. 31. Kriegsfreiw. im Jnf.- Rgt. Nr. 113. k. u. k. Fähnrich im Feldhaubitz-Rgt. Kaiser Nr. 8 (ö.-u. Armee). Landwehrmim Landw - Ersatz Bat. Nr. 107. Off.-Siellvertr. in der Osterr -Ungar. Armee. Reserve-Infanterie (?). Unteroff. im Landw.- Rgt. Nr. 100. Kriegsfreiw. im Feld- Art. Rgt. Nr. 6. Etnj.-Freiw.-Gefr. im Braunschw. Jnf-Rgt. Nr. 92. Peil, Friedrich Pesch, Johannes Pietzcker, Werner Nahtgens, Otto A. Ranch, Philipp Neisner, Josef Notier, Hans Rudolph, Max Ruff, Eugen Sambeth, Karl Schädel, Peter Schmidt, RichardCarl i. H. C. F. Peters in Leipzig i.H. Herdersche Verlags handlg. iuFreiburgi.B. i. H. Franz Pietzcker in Tübingen Inh.: Richters Reise- sührer-Vrl. i. Hamburg. i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg, B. i.H. Herdersche Verlags handlg in Freiburg, B. Neis.i.H.HerderscheVer- lagshdlg.in Frei bürg,B. i. H. Robert Hoffmann G. m. b. H. in Leipzig. i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg, B. i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg, B. i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg, B. Inh.: Richard Carl Schmidt L Co. u. G. Schönfeld's Verlagsbh. in Berlin. h Verwundet (Armschub) im Lazarett in Res.-Gefr. im 1. Sächs. Leib-Rgt. Nr. 100. Vize-Feldw. t. Landw.- Rgt. Nr. 110. Res.-Ers.-Bat. im Jnf.- Rgt. Nr. 177. Leutn. d. Res. im Feld - Wrt.-Rgt. Nr. 46. Jnf.-Rgt. Nr. 113. Jnf.-Rgt. Nr. 113. Unteroff d. Res. Fcldlaz. Neubreisach. Landwehrm. beim Bekl.- Amtd.XIX.Armeekorps. Einj.-Freiw.-Gefr. im Jnf.-Rgt. Nr. 113. Jnf.-Rgt. Nr. 113. Vize-Feldw. b. Res. im Jus.-Ngt. Nr. 127. Hauptmann ö. Res. im 17. Nes.-Jnf.-Rgt. Soest. 1362 Name und Vorname Schmitt, Peter Scholz, Kurt Schönbucher, Hcrm. Schwär, Otto Schwarz, Robert Seibold, Paul Seidl, Andreas Seiffhart, Arthur Sellierjun.,ArthurL. Sellier, Robert Staackmann, Alfred Staackmann, Hans Streber, Franz Trübiger, Friedrich Vollschwitz, Alfred*) Weller, Hugo Wetterau, Martin Wiedersheim, Eber hard Wieland, I. P. Wieland, Karl Winter. Kurt Wolff, Kurt Worbs, Kurt Zelter, E. ff Ziehlke, Arthur **) Zimmermann, Walter Firma: Dienstgrad u. Truppenteil: i.H. Herdersche Verlags- Kriegsfreiw. im Jnf.- handlg. in Freiburg, B. Rgt. Nr. 113. i. H. I. Klönne Nachf. Kriegsfreiw.i.4.Garde- tn Berlin. i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg, B. Rgt. zu Fuß. Kriegsfreiw im Jnf.- Rgt. Nr. 113. i.H HerderscheBerlags- Kriegsfreiw. im Jnf.- handlg. in Freiburg, B. Geschäftsf.: Verlag f Rgt. Nr. 113. Ouartiermeister b. d.. Fachliteratur in Wien k. u. k. Kriegsmarine. i.H.HerderscheBerlags- Vizefeldw. imJnf.-Ngt. handlg. in Freiburg, B. Nr. 126. i.H. I. Schweitzer Verl. Kriegsfreiw. im Bayer, u. Sort. in München Nes.-Jnf.-Rgt. Nr. 1. Prokur. i.H. Kurt Wolff Unteroff. im Landw.- Ersatz-Bat. Nr. 106. Unteroff. b. Reserve i. Bayr. 1. Schweren- Sort in Miiiickicn Reiter-Regiment, sort. in MUii-yen d, Res. im Bayr. 1. Train-Bat. u- .^eriin, u. ange- stxgvertr. Ad>utant d. 48. Brigade. Jnf.-Rgt. Nr. 170. Verlag in Leipzig . H. I. Schweitzer Verl. u. 48. Landst.-Brigade. schlossen«: Firmen i.H. Herdersche Verlags handlg. in Freiburg, B. i. H Robert Hoffmann G. m. b. H. in Leipzig Ehemals i.H. Herold'sche Eins. - Freiw. - Unteroff. Buchh. in Hamburg im Anhalt. Jnfant.-Ngt. Nr. 93. i. H. A. Hartleben in Gefr. im k u. k. Landw.- Wien Jnf.-Rgt. (ö -u. Armee). i. H. Dietrich'sche Buchh. 3.Wests. Jnf.-Rgt.Nr.16. in Hamm i.H.Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart Offiz.-Stellvertr. im Landw.-Jnf.-Rgt. Nr. 121. Jnf.-Rgt. Nr. 170. i. H. Herdersche Ver lagshandlg. in Frei burg i. B. i. H. C. F. Peters in Res.-Gefr. im Ers.-Bat.. Leipzig. Lehrling i. H. Schrobs- dorff'sche Hosbuchh. in Düffeldorf Inh.: Kurt Wolff Verl, in Leipzig i. H. C. F. Peters in Leipzig i. H. R. Schirdewahn in Gleiwitz i. H. v. Decker's Verl, in Berlin i.H. I. Schweitzer Verl, u. Sort. in München. Nr. 139. Kriegsfreiwilliger im FUs.-Rgt. Nr. 39. Adjut beim Landw.- Jnf -Rgt. Nr. 118. Vize-Wachlm. d.Res. im: Ulanen-Rgt. Nr. 18. Vize-Feldw. im Jäger- Bat. Nr. 6. Oberlt. d. Res. Bayr. Res.-Jnf.-Rgt. Nr. 15. Feldpost. Löwen, 24. August 1914. Lieber Herr Pape, an Sie denke ich seit langer Zeit mit sehr bösem Gewissen. Aber ein preußischer Einjähriger hat wenig Zeit übrig, wenn er pünkt lich befördert werden will. So ist immer wieder nichts aus einem Brief geworden. Karten schreibe ich nicht gern. Sie haben immer geschmunzelt, wenn von mir, als dem werdenden Soldaten, die Rede war. Nun, ich bin am 1. April Gefreiter und im Juli Unter offizier geworden, beides zu einem im Regiment ungewöhnlich frühen Zeitpunkt. Daß ich in dem Jahr noch im Felde stehen würde, habe ich nicht gedacht. Eigentlich stehe ich auch nicht mehr, sondern liege hier im St. Peter-Hospital in Löwen in Belgien. Nicht etwa verwundet, leider Gottes mit einem lumpigen Mittelfußknochenbruch und einer Vereiterung des linken Zeigefingers. Zu geringem Trost bemühe ich mich, beides zusammenzuzählen und einer leichten Wunde gleichzusetzen, wie sie die Kameraden um mich haben. Schneiderei und Schmerzen habe ich ausreichend gehabt. Nun ist alles im Heilen. Hoffentlich geht's schnell. Im Süden von Brüssel sollen schwere Schlachten im Gange sein. Da ist mein Bataillon wohl auch ins Gefecht ge kommen. Und ich liege hier. Justus wird wohl schon beim Ersatz ausgebildet? Meine beiden Brüder sind eifrig dabei, werden wohl in 4 Wochen nachgeschickt. Wir müssen diesmal auch alle Kräfte *) Im Lazarett in Löwen. **) Vgl. Personalnotiz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder