Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140907
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-07
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
körsenblatt s. b. Dlschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. ^ 207, 7. September 1914. Verzeichnis der in den Monaten Juli und August 1914 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigen händiger Unterschrift*). Gutenberg-Druckerei und Verlag G. m. b. H. in Berlin. Die bisher von der Firma Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbcck und Gutenberg-Druckerei A.-G. in Liqu. betriebenen Geschäftszweige werden unter obiger Firma fortgeführt. Als Geschäftsführer ist Herr Georg Balkarin bestellt. Alle Aktiva und Passiva werden von der neuen Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli d. I. übernommen. (1. August 1914.) Literarische Anstalt Rütten L Loening in Frankfurt a M. Herrn Adolf Neumann wurde Einzelprokura erteilt. (30. Juli 1914.) Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. Den Herren Paul Schubert und Richard Knauth ist Einzelprokura erteilt worden. (10. August 1914.) E. F. Steinacker in Leipzig. Den Herren Paul Schubert und Richard Knauth ist Einzelprokura erteilt worden. (10. August 1914.) Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck und Gutenberg-Druckerei A.-G. in Liqu. in Berlin, s. Gutenberg- Druckerei und Verlag G. m. b. H. in Berlin. Leipzig, den 7. September 1914. Geschästsltelle des Sörsenvereins der Deutschen Luchhäudler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *) Da öfters Rundschreiben über Geschäfts-Grünbungen oder -Veränderungen mit der nicht zutreffenden Bemerkung versehen sind, daß ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar bet der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt sei, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Aufnahme finden, von welchen tatsächlich ein eigenhändig unter- zetchnetes Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, gegebenenfalls die betreffenden Firmen an die Einsendung zu erinnern. Llnterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen. Bekanntmachung. Neu beigetreten sind mit: 10.— Herr Leop. Klotz, Direktor d. Fa. Fr. A. Perthes, A.-G., Gotha. 10.— Herr Hans Dommes, Cöln. 5.— Herr Hermann Hoser, Stuttgart. ^ 3.— Herr Kurt Kreisel i/Fa. Pasiuger Buch- u. Kunsthdlg., Pasing. 3.— Herr Rudolf Lehmstedt i/H. Polytechn. Buchh., A. Seydel, Berlin. ^ 3.— Herr Max Scholz i/H. I. I. Reiff, Karlsruhe i/B. ^ 5.— Herr Rolf Kretschmann, 3.— Herr Hans Semm ^ 3— Herr Kurt Heller > i/H. Creutz'sche Buch., Magdeburg. 2.— Herr Ewald Michael 1.— Frl. Ltesbeth Schulz Berlin, den 3. September 1914. Max Schotte, Schatzmeister. Llnterstützuugsvercin Deutscher Buchhändler und Buchhardlurigs-Gehülfen. An Kriegsbeiträgen gingen bei uns ferner zur Unter stützung der durch den Krieg Geschädigten auf unseren Aufrus hin ein: U. L-ste: (I siche Nr. 198.) Übertrag von Liste 1 Weitbrecht L Marissal, Hamburg »Wiener Chic«, Wie» Münchener Buchhändler-Verein, München C. Sieber, i/H. Süddeutsche Verlags-Anstalt, Ulm. Or. Walther Rothschild, Berlin-Wilmersdorf Lucas Gräfe, Hamburg Hofrat Arthur Meiner i/Fa. Joh. Ambr. Barth, Leipzig H. Bremer i/Fa. Friedrich Schaumbnrg, Stade G. Frommhold, Biickeburg Georg Reimer, Berlin, II. Rate Verein der Buchhändler, Frankfurt a. M. Karl Mönch i/H. I. F. Schreiber, Eßlingen Ad. Verza, Landsberg a. Lech W. Christensen, Prokurist der Firma Hanfstaengl's Ns., Berlin Übertrag l 356 .//3386.65 .// 40.— .// 20.— .« 250 — .// 10.— 50 — .// 20.— .6 1000.— .// 10- .7/ 10 — .// 300 — .// 50 — .// 5.— 25- ^ 25 — .// 5201.65 Übertrag: 5201.65 S. Karger, Berlin .// 50- Otto Carius, Darmstaöt Otto Meißner und Max Meißner i/Fa. Otto Meißner u. 30.— Otto Meißner's Verlag, Hamburg 50- E. Buschbeck i/Fa. R. Friedlänöer L Sohn, Berlin .// 40.— Franz Dorsch i/H. Herm. Schaffstein, Köln .// 1.50 Gscllius'schc Buchhandlung, Berlin 25.— Fritz Großnick, Marienburg .// 20- S. Fischer, Verlag, Berlin .// 100 — L. Fricdcrichsen L Co., Hamburg 20.- Akademische Buchhandlung Conrad Skopnik, Berlin 25 — Paul Spenke, i/Fa. Georg Bach, Berlin 20.— Weidmannsche Buchhandlung, Berlin .// 300- C. Regenhardt G. m. b. H., Berlin .// 100- Barthol L Co., Bcrlin-Charlottenburg .// 50.— Ernst Mansch i/Fa. Boysen L Mansch, Hamburg ..// 300.— R. Stimmet i/H. Gust. Fischer Verlag, Jena 2 — Carl E. Klotz Verlag, Magdeburg 50.— G. F. Stange, Berlin .// 10- Ramdohrsche Buchhandlung (M. Sichler), Braunschweig .// 3 — Deutscher Musikalien-Perleger-Vcrein, Leipzig Fritz Becker i/Fa. Dieterich'sche Universitäts-Buchh., Göt- 200 — tingcn 20- A. Ginzl, Prokurist i/H. Ferdinand Schöningh, Paderborn ./// 5.— Philipp Reclam jun., Leipzig .// 1000.— Oi-. Paul Alicke, Dresden .// 10.— Max Kretschmann i/Fa. Creutz'sche Buchh., Magdeburg .// 50.— Verein der Deutschen Musikalienhändler, Leipzig .// 100 — Lucas Gräfe, Hamburg Vom Personal der Geschäftsstelle des Börsenvereins, Leipzig: 30.— Or. Orth 20.— Willy Heitmann 10.— Paul Schuffeichauer .// 5 — Ernst Kupferschmidt .// 3 — Walter Grohmann 2.— Otto Bender 3.— Fritz Görlitz 1.— Max Tetzlaff .// 3.— Paul Runge .// 10- Arthur Weißenborn 5 — Gustav Hagemann 1.— Clara Pollmcr .// 1.— Elli Märtgen .// 1.— Übertrag : .// 7878.15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder