Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140907
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-07
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207, 7. September 1914. Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränd. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. °. DtM. Buchbandel. 7079 6. Anzeigen-Teil. ^ GeschüsNiche Einrichtungen und Beränderungen. Zur frdl. Beachtung! Wir teilen mit, daß wir auch während der Kriegszeit allen bereits mit uns in Nechnungsverkehr stehenden Firmen Wahl RechWM- wie Saartals-Barkaite« offen halten. Eine Unterbrechung dieses Verkehres ist von Be ginn des Krieges an nicht eingetreten. Agentur des Rauhen Hauses Verlagsbuchhandlung Hamburg 26. Buer i^W., den 1. September 1914. „Memme Deutsche Iugendsislege." ?. ?. Nachdem Verleger, Hauptmitarbeiter usw. zum Kriegsdienst ein berufen sind, und durch die gegenwärtigen Kriegsereigniffe das Inter esse für allgemeine Jugendpflegeartikel in den Hintergrund gestellt wird, haben wir beschlossen, das Erscheinen der „Allgemeine Deutsche Jugendpflege" bis nach hoffentlich baldiger siegreicher Beendigung des Feldzuges einzustellen. Alsdann wird die Zeitschrift in unver änderter Form mit 12 Jahrcsnummern weiter geliefert. Hochachtungsvoll und ergebenst! Verlag der „Allgemeine Deutsche Jugendpflege" Franz Arenhold. Die gesamte ^usiiekerunA unberes Verlages eiiol§t mit ^usnatime c!er kerliner firmen vväkrenä der Krie^sreit nur clurck K. Koekler, Kommi88ion8-Oe8cli3kt, l^eipri§, unci nur §e§en bar. keslellunAen von nickt kerliner firmen 8incl ctaker nack feipri^ ^u rickten. 6 er! in u. Oloßsau. Larl flemmin§ Verlag ^.-0. Dkkliausr-Aiiiräge. Kauf-Gesuche, Teillsatiee-Gesuche und -Anträge. Teilhaberanträge. Tiicht. cv. Sortimenter wünscht sich gelegentlich vorerst mit einigen tausend Mark (später mehr) an mittlerem Sortiment zu betei ligen. Strengste Verschwiegenheit. Angebote unter 6. Ht 2701 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Verkaufsanträge. Lvrlin VV. 8, 31 Haler den Viodvv. Oie ergebene Nittsiluag, dnss ieb meiner seil 1896 besleksoden ^nliquilälen- u. Kunslbsndluug eins Luebdandliing nngeseblosssn bade, dis vorerst aktuelle vits- ratur kübren wird. Nein kokal liegt in bester Osgsnd, und ieb bitte dis Herren Vorleger um ibr Interesse. Neins Vertretung ndsr- nabm Herr Oustav Lrauns in Vsiprig. leb wäbls selbst. Vudwig Oleok lob. Nax Reppner Lgl. kreuss. Rotantiguar. Fertige Bücher. Verlag von ^uZU8t Kir8cli>v3lä in kerlin I^M. 7. 8oebsn srsebisn: IlkMWllW-IMlicll. Nsrausgsgsbsn von der ^eälrinalableilunZ 6e8 Nini8lerium8 Ue8 Innern. ^ --- Vierkt unverüncierle ^uNn^e 1914. 8". Nit 5 Takeln und rablreieben Tsxttiguren. Uebunden 2 50 <jj. Visses wird amtlied berausgegeben und empkoblen und soll in der vorliegenden neuen Anklage sueb wieder nur ru dem ermässigtsn kreise von 2 ^ 50 ^ abgsuebsn werden. Om die Vieksrungen aucb dem Lortiments- buebdandsl rn ermöglieben, werde ieb die verlangten vxemplare rum kreise von je 2 N. bar liskern. va das Lrankeapüege-Vvbr- dueb jetrt in den Ilntsrricbtsknrssn kür ktleger und küegsrinnsn überall gedrauebt wird und es sieb dabsr meist um ksstsllungen einer grösseren ^nrabl vxsmplare bandelt, wird sieb eins tätige Verwendung, um die ieb bitte, immsrbin doeb nocb lobnsnd erweisen. kerNn, t^nkang 8eptsmber 1914. Die „Hilfe" bedeutet in dieser schweren Zeit wirklich eine Hilfe in der Not. Naumanns Kriegschronik mit ihrer maßvollen, klugen Betrachtungsweise der Dinge und daneben Gertrud Bäumers Heimatchronik, die namentlich die Arbeit der Aurückbleibcnden beleuchtet und jetzt vor allem über Arbeitslosigkeit klagt — beide ergänzen einander trefflich. Rvhrbach, der sich als Prophet der großen Ereignisse erwiesen hat, und Iaeckh, der treffliche Kenner der Türkei, orientieren die Leser glänzend und im großen Stil, wie cs in dieser erschöpfenden und Vertrauen weckenden Weise kaum anderswo geschieht. Auch sonst ist noch viel Gutes in den letzten Heften enthalten. Wir können die „Hilfe" aufrichtig, besonders für diese Zeit, empfehlen. (Oldenbmger Nachrichten f. Stadt u. Land.) ' Die Hilfe Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst Herausgegeden von vr. Friedrich Naumann Vierteljährlich 2.5O M., bar 1.88 M. und 7/6. Die „Hilfe" erweist sich auch in den Kriegslagen als das führende Blatt unter allen politisch-literarischen Zeitschriften! In den letzten 5 Tagen 91 neue Leser! Nummern zum Einzelverkauf bar mit Remissionörecht am Viertcljabröschluß ( — .25 M., bar —.18 M.) Die Nummer 16 vom 1. September enthält von o. Trau». Ei« Tag ia Mich. Sie wird zu Werbezwecken kostenfrei abgegeben. Wir bitten zu verlangen. Fortschritt iBuchoerlag der „Hilse'l. Verlin-Schönederg G. m. b. H. wolle man nickt mskulisren, sondern vinssndsn rw dis Libliotkslr des Lörssnvsrsins. V42«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder